Angestellte schätzen an hybriden Büros die Freiheit zu wählen, wo und wie sie arbeiten möchten. Diese Flexibilität erfordert Arbeitsumgebungen, die sowohl fokussierte Einzelarbeit als auch anregende Teamarbeit ermöglichen. Die passenden Lösungen bietet Hushoffice.

Mit dem Modul hushAssistant werden Kabinenfunktionen gesteuert und Buchungen verwaltet. Abbildung: Hushoffice
Die Verfügbarkeit und Auswahl professioneller Akustikkabinen für ruhiges Arbeiten, Online- und Offline-Besprechungen und Telefonate ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Arbeitsplätze. Ihre richtige Platzierung im Büro und der Einsatz von Akustikkabinen zur Schaffung von Zonen für bestimmte Zwecke, zum Beispiel für Einzel- oder Gruppenarbeit, gewährleisten eine effiziente Raumnutzung und unterstützen gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden.
Um den Beschäftigten noch mehr Wahlfreiheit zu geben, wo und wie sie ihre Arbeit erledigen, hat Hushoffice das fortschrittliche und innovative Modul hushAssistant für hushFree-Kabinen entwickelt. Es steuert die Kabinenfunktionen und verwaltet die Buchungen. Über ein farbiges Touchscreen-System können in Sekundenschnelle und mit nur einem Finger die Einstellungen geändert werden. Mit dem hushAssistant lassen sich Belüftung und Lichtintensität unabhängig voneinander einstellen und – noch wichtiger – die Lichtfarbe kann je nach Bedarf von kalt über neutral bis warm im Bereich von 2.200–6.500 K verändert werden. Das Modul verfügt über voreingestellte und parametrisierte Betriebsmodi wie Automatik, Fokus, Videoanruf, Relax und Preset. Es ermöglicht zudem die Anzeige des Kabinenreservierungssystems und erinnert den Benutzer daran, Pausen einzulegen, wenn er sich längere Zeit in der Kabine aufhält und arbeitet.
Eine neue Art der Parametereinstellung
Der hushAssistant wurde nach den Erkenntnissen des Human-Centric Lighting(HCL)-Konzepts entwickelt, um die Leistungsfähigkeit, Konzentration und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu steigern. Das hushAssistant-Model ist das Herzstück der nutzerzentrierten Designphilosophie von Hushoffice.

Nutzer können die Einstellungen jederzeit manuell auf beliebige Werte ändern. Abbildung: Hushoffice
Der „Auto“-Modus basiert auf dem von der Sonne gesteuerten Tag-Nacht-Rhythmus und passt Helligkeit und Farbtemperatur dynamisch an die Tageszeit an. So werden dem Nutzer möglichst natürliche Arbeitsbedingungen geboten. All dies unterstützt die Mitarbeitenden bei ihren täglichen Aufgaben und trägt zu ihrem Wohlbefinden bei. Die Farbtemperatur im Modus „Fokus“ beträgt 6.500 K, ist bläulich und eignet sich gut als Standardarbeitsbeleuchtung. Diese Einstellung ist ideal für Arbeiten, die helles Licht oder konzentrierte Aufmerksamkeit erfordern, wobei die Helligkeit für detaillierte Schreibarbeiten, kreative Entwürfe usw. angepasst werden kann. Der „Relax“-Modus bietet ein gedämpftes, wärmeres Licht mit einer Helligkeit von 70 Prozent und 2.800 K. Dies ist die komfortabelste der fünf Einstellungen. Dieser Modus steigert das Wohlbefinden der Beschäftigten und fördert erholsame Mikropausen.
Der Modus „Videoanruf“, der für hushFree.S, hushFree.XS und hushFree.S.Hybrid verfügbar ist, schalten sich zusätzliche LED-Lichtleisten rechts und links vom Benutzer ein, sodass die Mimik deutlich sichtbar ist und zu einer klaren Kommunikation beiträgt. Die Farbtemperatur von 4.000 K hilft, die Konzentration aufrechtzuerhalten und macht selbst kleinste Veränderungen der Mimik sichtbar. Aufgrund der Besonderheit der hushFree.XS sind die anderen Automatikmodi des hushAssistant und die Möglichkeit, die Farbtemperatur zu verändern, für diese Kabine nicht verfügbar. Alle anderen Funktionen des Moduls sind jedoch weiterhin vorhanden.
Im „Preset“-Modus kann der Benutzer die Parameter nach seinen persönlichen Vorlieben einstellen und die gespeicherten Einstellungen mit einem Fingerwisch wieder aufrufen. Nutzer können die Parametereinstellungen jederzeit manuell auf beliebige Werte ändern, indem sie diese mit den berührungsempfindlichen Schiebereglern auf dem hushAssistant-Display präzise einstellen.
Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben
Mit dem hushAssistant können Beschäftigte die Tagesbelegung der Kabine überprüfen und sofort sehen, wann ein Slot fürs nächste Meeting frei ist. Die Reservierung eines freien Termins, erfolgt per Notebook, sobald dieses über Microsoft 365 mit dem hushAssistant synchronisiert ist, oder über die „Schnellreservierungstaste“ direkt auf dem Bildschirm des hushAssistant. Vom diesem Bildschirm können auch die Zugangsdaten fürs Unternehemens-WLAN angezeigt werden, wenn diese für Gäste zur Verfügung gestellt werden sollen. Eine stündliche Kaffeepausenerinnerung ist besonders hilfreich für diejenigen, die sich so in eine Aufgabe vertiefen, dass sie die Zeit vergessen und danach erschöpft sind, weil sie ohne Pause durchgearbeitet haben. Die Aufforderung erscheint 30 Sekunden lang oder bis „Skip“ gedrückt wird und kann aber auch ausgeschaltet werden. HushAssistant ist standardmäßig in der Akustikkabine hushFree.XS eingebaut und ist als Option für alle hushFree-Kabinen erhältlich.