Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Büroeinrichtung

Moder­ne Büro­mö­bel wie ergo­no­mi­sche Sitz­lö­sun­gen und bewe­gungs­för­dern­de Sitz-Steh-Tische, ganz­heit­li­che Objekt­be­rich­te, Licht, Luft, Lärm, Boden­be­lä­ge und Medi­en­tech­nik. Hier fin­den Sie Trends, Lösun­gen und Top-Adres­sen aus dem Bereich Büro­ein­rich­tung. Herz­lich willkommen!

Das effektvolle Zusammenspiel zwischen Deckenbild, Mobiliar und Raumgestaltung erweckt die Cafeteria zum Leben. Abbildung: Matthias Engler, Akquinet

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Akquinet von apn concepts & projects

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von apn con­cepts & pro­jects geplan­te Future Office für Akqui­net in Ham­burg ist eines der „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Der aufbereitete Lounge-Sessel im Vordergrund glänzt wie ein neues Modell. Abbildung: Vepa the furniture factory

Wie Vepa the furniture factory Refurbishment zur neuen Norm macht

Neu­es Büro, neu­es Mobi­li­ar? Nicht unbe­dingt. Denn heu­te kommt nie­mand mehr an der Fra­ge nach Res­sour­cen­scho­nung und CO2-Bilanz vor­bei. Der nie­der­län­di­sche Her­stel­ler Vepa the fur­ni­tu­re fac­to­ry zeigt, dass funk­tio­na­le, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge und lang­le­bi­ge Büro­ein­rich­tung nicht neu sein muss.

Timo Brehme, Geschäftsführender Gesellschafter, CSMM. Abbildung: Myrzik & Jarisch

OFFICE+OBJEKT: Timo Brehme. Identität und Transformation: Erfolgsfaktoren für das zukunftsfähige Büro

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co. vor­ge­stellt. Ein­gangs the­ma­ti­sie­ren renom­mier­te Archi­tek­ten die neu­en Her­aus­for­de­run­gen der moder­nen Büro­ar­beits­welt. Timo Breh­me von CSMM ist mit die­sem Bei­trag dabei.

Peter Ippolito, Geschäftsführender Gesellschafter der Ippolito Fleitz Group. Abbildung: Philip Kottlorz

50 Fragen an Peter Ippolito

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te der Archi­tekt Peter Ippo­li­to, Geschäfts­füh­rer der Ippo­li­to Fleitz Group, den Iden­ti­ty Architects.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“. Abbildung: OFFICE ROXX

OFFICE-ROXX-Leserumfrage
„Prima Büroklima 2025“

Die Qua­li­tät der Raum­luft bleibt ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um für Gesund­heit, Pro­duk­ti­vi­tät und Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den. Doch wie ist es der­zeit um die Raum­kli­ma­si­tua­ti­on in deut­schen Büros bestellt? Im Auf­trag der Initia­ti­ve „Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma“ laden wir Sie erneut zu einer Umfra­ge ein. Mit­ma­chen lohnt sich.

Die Lichtlösung von Zumtobel rückt im neuen Firmensitz von Hartung die moderne Office-Architektur ins rechte Licht. Abbildung: Faruk Pinjo

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Hartung von Zumtobel

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von Zum­to­bel aus­ge­stat­te­te Fir­men­zen­tra­le von Har­tung in Neu­müns­ter ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Gestaltung mit Weitblick: Der neue Unternehmenscampus kombiniert Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Abbildung: Fenyx

45 Prozent günstiger, 8,6 Tonnen CO2 gespart: Mittelständler setzt auf zirkuläre Bürotransformation

Ein moder­nes Büro, das öko­lo­gisch, wirt­schaft­lich und gestal­te­risch über­zeugt – geplant und umge­setzt von Fenyx. Das Ber­li­ner Unter­neh­men, spe­zia­li­siert auf zir­ku­lä­re Büro­lö­sun­gen, hat die neue Zen­tra­le eines füh­ren­den Mit­tel­ständ­lers aus dem Ruhr­ge­biet ausgestattet.

Juke Box von SMV. Abbildung: SMV

Chill dein Arbeitsleben: Wenn das Office zum Work-Café wird

Work-Cafés brin­gen Lounge-Flair ins Büro und för­dern Krea­ti­vi­tät, Aus­tausch und Erho­lung. Ob sty­lisher Ses­sel, iko­ni­scher Tisch oder beque­me Sitz­bank: Die­se Lösun­gen ver­wan­deln Arbeits­or­te in ent­spann­te Wohl­fühl­zo­nen mit Design­fak­tor. So wird das Büro zum Place to be für ent­spann­te Produktivität.

Verschiebbare Flomo Walls mit farblich abgestimmten Filzfüllungen schaff en eine angenehme Atmosphäre. Abbildung: Bernhard Strauss Photographie

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Körber-Stiftung von wp_westermann products

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von wp_westermann pro­ducts aus­ge­stat­te­te Kör­ber­haus der Kör­­ber-Stif­­tung in Ham­burg ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Kommunikationszone und Rückzugsort aus kubischen Modulen von Winea Elements. Abbildung: Wini Büromöbel

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Max Planck Digital Library von Wini Büromöbel

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von Wini Büro­mö­bel aus­ge­stat­te­te Max Planck Digi­tal Libra­ry von der Max-Planck-Gesel­l­­schaft in Mün­chen ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Conventus von FM Büromöbel. Abbildung: FM Büromöbel:

Tolle Treffpunkte: Lösungen für lockere Meetings

Ob spon­ta­ner Aus­tausch oder hybri­des Team-Mee­­ting: Für moder­ne Arbeits­wel­ten sind fle­xi­ble und stil­vol­le Ein­rich­tungs­lö­sun­gen uner­läss­lich. Wir stel­len sechs Lösun­gen vor, die Funk­tio­na­li­tät, Kom­fort und Design ver­ei­nen und sowohl for­mel­le als auch infor­mel­le Bespre­chun­gen opti­mal unterstützen.

Auffällig und mit großen Glasflächen: die beleuchtete Fassade. Abbildung: Vallox

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Porsche Zentrum von Vallox

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Vall­ox aus­ge­stat­te­te Sport­wa­gen Zen­trum Nie­der­rhein im Por­sche Zen­trum Dins­la­ken ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Dank der großen Fensterfronten wird die Natur quasi durchgängig in die offenen Räume im Inneren des Gebäudes integriert. Abbildung: Alexander van Berge

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Triodos Bank von Thonet

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Tho­net aus­ge­stat­te­te Büro­ge­bäu­de der Triodos Bank in Drie­­ber­­gen-Zeist (Nie­der­lan­de) ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Empfangsbereich mit skulpturaler Lichtinstallation im Spengler-Haus. Abbildung: Peter Würmli

Modern Work Zürich: Bürowelt zwischen Tradition und Innovation

Mit sei­nem City Cam­pus in Zürich ver­bin­det das inter­na­tio­nal täti­ge IT- und Bera­tungs­un­ter­neh­men Accen­ture his­to­ri­sche Archi­tek­tur und inno­va­ti­ve Arbeits­kon­zep­te. Geplant und rea­li­siert wur­de das Pro­jekt vom Schwei­zer Archi­tek­tur­bü­ro Evo­lu­ti­on Design.

Arbeitswelten in inspirierender Farbwelt. Abbildung: Finn Unverhau, Studio Llots

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt URW Germany von Studio Llots

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Stu­dio Llots geplan­te Head­quar­ter für Uni­­bail-Rodam­­co-Wes­t­­field (URW) Ger­ma­ny in Düs­sel­dorf ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Im Work-Café fördern flexible Sitzmöglichkeiten spontane Kommunikation und Kollaboration. Abbildung: Philip Kottlorz

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Digital-Campus von Scope Architekten

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Der von den Scope Archi­tek­ten geplan­te Digi­­tal-Cam­­pus für einen Soft­ware­kon­zern in Ber­lin ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Die offene Kommunikationszone mit einer Lounge und Schaukeln hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Abbildung: David Biedert Photography, Zürich

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Office BSH Hausgeräte von Schmidhuber Brand Experience

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Schmid­hu­ber Brand Expe­ri­ence geplan­te Head­quar­ter für BSH Haus­ge­rä­te in Gerolds­wil, Schweiz, ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Großer multifunktionaler Boardroom. Abbildung: Laura Thiesbrummel

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Office Hub L1 von Rinsdorf Ströcker Architekten

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Rins­dorf Strö­cker Archi­tek­ten geplan­te Office Hub L1 in Lipp­stadt ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Timo Brehme, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der CSMM GmbH. Abbildung: Myrzik & Jarisch

Zurück ins Büro! Nur wie? #2: Das neue Office braucht neue Führung

Wie las­sen sich Arbeits­or­te ide­al gestal­ten und wel­che Funk­tio­nen sol­len sie zukünf­tig erfül­len? Das Münch­ner Pla­­nungs- und Bera­tungs­un­ter­neh­men CSMM hat fünf The­sen zur Arbeits­welt von mor­gen for­mu­liert. The­se zwei for­dert: Nicht nur die Flä­che, son­dern auch die Orga­ni­sa­ti­on muss passen.

Kommunikationsbereich mit Sonderleuchten und flexibler Loungemöblierung für den ungezwungenen Austausch. Abbildung: Emmanuel Decouard

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt ITDZ Berlin von Raumdeuter

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Raum­deu­ter geplan­te IT-Diens­t­­leis­­tungs­­­zen­­trum (ITDZ) in Ber­lin ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Die moderne Schalldämpfkabine Discreto fungiert als Rückzugsort oder Besprechungsecke in einem Büro. Abbildung: Fotografie Munker

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Datev von Preform

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Der von Pre­form aus­ge­stat­te­te IT-Cam­­pus von Datev in Nürn­berg ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Ein leuchtendes Beispiel: der Neubau „Shed“ auf der Neuköllner Sonneninsel. Abbildung: Abbildung: Thomas Müller Ivan Reimann Architekten

Neubau „Shed“ erhält Gold-Zertifizierung von LEED

Urba­ne Archi­tek­tur, licht­durch­flu­te­te Büro­ein­hei­ten, moder­ne Tech­nik – der glä­ser­ne Neu­bau „Shed“ ermög­licht pro­duk­ti­ves Arbei­ten in Wohl­füh­lam­bi­en­te. Für die Beleuch­tung der Arbeits­plät­ze setz­ten die Ver­ant­wort­li­chen auf die Exper­ti­se des Leuch­ten­her­stel­lers Regiolux.

Next Office von Kinnarps bündelt die Bedürfnisse und Motivationen von Mitarbeitenden und Management. Abbildung: Kinnarps

Das Analysetool Next Office von Kinnarps

Mit Next Office bie­tet Kin­narps einen mit bereits 450 Unter­neh­men welt­weit erprob­ten Ana­ly­se­an­satz, der Unter­neh­men dabei unter­stützt, Arbeits­wel­ten zu ent­wi­ckeln, die auf ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se, Arbeits­me­tho­den und Unter­neh­mens­zie­le abge­stimmt sind.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?