Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Enterprise-Search als Herzstück digitaler Arbeit

Am digi­ta­len Arbeits­platz sind Infor­ma­tio­nen oft über zahl­rei­che Tools und Sys­te­me ver­teilt. Die Lösung: Enter­pri­se-Search. Die Soft­ware inte­griert Daten­si­los und ermög­licht damit schnel­len Zugang zu rele­van­ten Ergeb­nis­sen. Franz Kögl, Vor­stand bei Intra­find, beschreibt die Vorteile.

Enterprise-Search sucht über Systeme und Datenquellen hinweg. Abbildung: Shutjane, Depositphotos

Enter­pri­se-Search sucht über Sys­te­me und Daten­quel­len hin­weg. Abbil­dung: Shut­ja­ne, Depositphotos

Hybri­des Arbei­ten, stei­gen­de Infor­ma­ti­ons­flut und der Wunsch nach Fle­xi­bi­li­tät haben die Arbeits­welt stark ver­än­dert. Um es Mit­ar­bei­ten­den zu ermög­li­chen, unab­hän­gig von Ort und Zeit tätig zu sein, rich­ten immer mehr Unter­neh­men digi­ta­le Arbeits­plät­ze ein. Die­se inte­grie­ren in einer zen­tra­len Platt­form alle digi­ta­len Werk­zeu­ge, Infor­ma­tio­nen und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le, die für den Arbeits­all­tag not­wen­dig sind.

Finden statt suchen

Oft über­se­hen wird dabei die Enter­pri­se-Search: eine Soft­ware für die unter­neh­mens­wei­te Suche über meh­re­re Daten­quel­len hin­weg. Enter­pri­se-Search bricht die­se Infor­ma­ti­ons­si­los auf, indem sie über Kon­nek­to­ren unter­schied­li­che Daten­ar­ten und -quel­len anbin­det. Das betrifft sowohl struk­tu­rier­te als auch semi- oder unstruk­tu­rier­te Infor­ma­tio­nen: Datei­ord­ner, Intra­nets, Cloud­spei­cher, E-Mails, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tools, ERP-, CRM- und DMS-Sys­te­me oder Daten­ban­ken. Mit Enter­pri­se-Search las­sen sich die­se Quel­len zen­tral durch­su­chen, über eine ein­zi­ge Such­leis­te, die sich unkom­pli­ziert in das Intra­net oder die Benut­zer­ober­flä­che eines digi­ta­len Arbeits­plat­zes ein­fü­gen lässt.

Intelligent und sicher

Eini­ge Anbie­ter haben in ihre Such­soft­ware inzwi­schen gene­ra­ti­ve KI inte­griert, die das Fin­den rele­van­ter Infor­ma­tio­nen und deren Rezep­ti­on wei­ter opti­miert. So ermög­li­chen gro­ße Sprach­mo­del­le im Zusam­men­spiel mit moder­nen Text­ana­ly­se­ver­fah­ren und Machi­ne Lear­ning eine seman­ti­sche Suche. Die Soft­ware erfasst die Bedeu­tung von Inhal­ten und fin­det das, was gemeint ist. Nicht nur das, was ein­ge­tippt wird. Dar­über hin­aus kön­nen gefun­de­ne Doku­men­te auch zusam­men­ge­fasst und befragt wer­den. Als Alter­na­ti­ve zur Suche las­sen sich zudem gezielt Fra­gen stel­len, deren Ant­wor­ten dann von Sprach­mo­del­len auf Basis der gefun­de­nen rele­van­ten Quel­len gene­riert werden.

Beim Ein­satz von Enter­pri­se-Search spielt auch der Daten­schutz eine wich­ti­ge Rol­le. Nicht jeder im Unter­neh­men darf jede Infor­ma­ti­on sehen. Eine gute Soft­ware bringt dafür ein durch­gän­gi­ges Rech­te- und Rol­len­ma­nage­ment mit. Die Tech­no­lo­gien fil­tern somit von Anfang an nur Inhal­te her­aus, für die der User auch berech­tigt ist. Sowohl bei der Suche als auch beim Fragenstellen.

Fundament für Fortschritt

Mit einer ein­zi­gen Soft­ware erhal­ten Mit­ar­bei­ten­de schnel­len und siche­ren Zugriff auf Infor­ma­tio­nen. Das stei­gert nicht nur die Pro­duk­ti­vi­tät und Zufrie­den­heit, son­dern stärkt lang­fris­tig auch die Bin­dung an das Unter­neh­men. Denn ohne zen­tra­le Such­soft­ware bleibt der digi­ta­le Arbeits­platz nur Stückwerk.

Franz Kögl, Vorstand, Intrafind. intrafind.de. Abbildung: Intrafind

Abbil­dung: Intrafind

Franz Kögl,

Vor­stand,
Intrafind.

intrafind.de

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?