Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Moderne Büroumgebungen: Produktivität trifft auf Nachhaltigkeit

Das Kon­zept des nach­hal­ti­gen Büros ist heu­te kei­ne Visi­on mehr, son­dern fes­ter Bestand­teil moder­ner Arbeits­wel­ten. Canon leis­tet dazu seit jeher einen wich­ti­gen Beitrag.

Nachhaltige Büroumgebungen sind heute integraler Bestandteil moderner Arbeitswelten. Abbildung: Canon

Nach­hal­ti­ge Büro­um­ge­bun­gen sind heu­te inte­gra­ler Bestand­teil moder­ner Arbeits­wel­ten. Abbil­dung: Canon

Kli­ma­schutz, Res­sour­cen­scho­nung, Digi­ta­li­sie­rung und hybri­de Arbeits­platz­mo­del­le prä­gen heu­te den All­tag. Unter­neh­men und Behör­den ste­hen vor der Her­aus­for­de­rung, ihre Pro­zes­se umwelt­freund­li­cher zu gestal­ten, ohne an Effi­zi­enz ein­zu­bü­ßen. Das Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Canon, Trä­ger des Deut­schen Nach­hal­tig­keits­prei­ses 2024, bie­tet hier­bei wert­vol­le Unterstützung.

Nachhaltigkeit als Schlüssel im Beschaffungswesen

Nach­hal­tig­keit gewinnt im Beschaf­fungs­we­sen zuneh­mend an Bedeu­tung. Mit dem im Novem­ber 2024 vom Bun­des­ka­bi­nett beschlos­se­nen Ent­wurf des Ver­ga­be­rechts­trans­for­ma­ti­ons­ge­set­zes (Ver­gR­TransfG) sol­len Ver­fah­ren effi­zi­en­ter, fle­xi­bler und nach­hal­ti­ger gestal­tet wer­den. Öffent­li­che Auf­trag­ge­ber sol­len dem­nach künf­tig ver­pflich­tet wer­den, sozia­le und umwelt­be­zo­ge­ne Kri­te­ri­en stär­ker zu berück­sich­ti­gen. Das gilt auch bei der Beschaf­fung von IT-Pro­duk­ten wie Dru­ckern, Kopie­rern und Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rä­ten. Durch die Inte­gra­ti­on von Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en in Ver­ga­be­ver­fah­ren kön­nen öffent­li­che Auf­trag­ge­ber gesetz­li­che Vor­ga­ben erfül­len und aktiv zum Kli­ma­schutz beitragen.

Auch in der Pri­vat­wirt­schaft bil­det Nach­hal­tig­keit die Basis für lang­fris­tig erfolg­rei­che Unter­neh­mens­stra­te­gien. Unter­neh­men ste­hen unter wach­sen­dem Druck, ihren öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck zu redu­zie­ren und nach­hal­ti­ge Prak­ti­ken in ihre Geschäfts­mo­del­le zu inte­grie­ren. Die­ser Wan­del wird nicht nur durch gesetz­li­che Vor­ga­ben vor­an­ge­trie­ben, son­dern auch durch das stei­gen­de Inter­es­se von Inves­to­ren, Kun­den und Mit­ar­bei­ten­den an umwelt­be­wuss­tem Geschäfts­han­deln. Vie­le Unter­neh­men erken­nen, dass Nach­hal­tig­keit öko­lo­gi­sche Vor­tei­le und zudem neue wirt­schaft­li­che Chan­cen eröffnet.

Nachhaltige Lösungen für moderne Büros

Canon bie­tet maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen, um das Nach­hal­tig­keits­en­ga­ge­ment sei­ner Kun­den in Büro­um­ge­bun­gen zu unter­stüt­zen. Ziel ist es, Res­sour­cen zu scho­nen und die Effi­zi­enz zu stei­gern, ohne Kom­pro­mis­se bei der Qua­li­tät einzugehen.

Ganzheitlicher Ansatz für Nachhaltigkeit

Seit 2008 konn­te Canon die Emis­sio­nen pro Pro­dukt jähr­lich um durch­schnitt­lich 3,95 Pro­zent redu­zie­ren – allein bis 2023 um ins­ge­samt 44,4 Pro­zent. Dazu trägt die Umstel­lung auf 100 Pro­zent erneu­er­ba­re Ener­gien an den deut­schen Pro­duk­ti­ons­stand­or­ten bei, aber auch Initia­ti­ven wie die Pre-Deli­very Instal­la­ti­on (PDI), bei der Sys­te­me vor­in­stal­liert und mit redu­zier­tem Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al aus­ge­lie­fert wer­den. Der Plug-and-Play-Ser­vice redu­ziert zudem die Anzahl der not­wen­di­gen Ser­vice­tech­nik­erfahr­ten, da vor­in­stal­lier­te Gerä­te gleich­zei­tig mit der Abho­lung von Alt­ge­rä­ten gelie­fert wer­den. Canon ver­zich­tet weit­ge­hend auf Ein­weg­kunst­stof­fe in Ver­pa­ckun­gen. Recy­cling­pro­gram­me ermög­li­chen Kun­den ein umwelt­freund­li­che­res Han­deln ohne gro­ßen Zusatz­auf­wand. 88 Pro­zent der Pro­duk­te von Canon wur­den mit dem Blau­en Engel ausgezeichnet.

Canon verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit zu fördern. Abbildung: Canon

Canon ver­folgt einen ganz­heit­li­chen Ansatz, um öko­lo­gi­sche und öko­no­mi­sche Nach­hal­tig­keit zu för­dern. Abbil­dung: Canon

Effizienz durch Kreislaufwirtschaft

Canon-Pro­duk­te zeich­nen sich durch hohe Qua­li­tät, Lang­le­big­keit und Repa­rier­bar­keit aus. Kreis­lauf­fä­hig­keit ist ein wesent­li­cher Fak­tor der Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie von Canon. Roh­stof­fe aus Alt­pro­duk­ten wer­den so weit wie mög­lich wie­der­ver­wen­det. Bei­spiel dafür sind die wie­der­auf­be­rei­te­ten Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker der ImageRun­ner-Advan­ce-ES-Serie. Sie bestehen aus min­des­tens 90 Pro­zent wie­der­ver­wen­de­tem Mate­ri­al und wei­sen die Qua­li­tät eines Neu­pro­dukts auf. Seit 2008 wur­den mehr als 37.155 Ton­nen an Pro­duk­ten und Tei­len wiederverwendet.

Generalüberholte ImageRunner Advance ES Serie. Abbildung: Canon

Gene­ral­über­hol­te ImageRun­ner Advan­ce ES Serie. Abbil­dung: Canon

Energieeffizienz und Digitalisierung

Pro­duk­te sind so kon­zi­piert, dass der Ener­gie­ver­brauch mög­lichst gering ist. Die Eco-Mode-Funk­ti­on ermög­licht bei­spiels­wei­se eine Nut­zung mit mini­ma­lem Ener­gie­ver­brauch. Nur die Funk­tio­nen wer­den akti­viert, die auch tat­säch­lich benö­tigt wer­den – bei­spiels­wei­se beim Ver­sand einer E-Mail nur der Scan­ner und nicht das Druckwerk.

Im Bereich Digi­ta­li­sie­rung bie­tet Canon abge­stimm­te Hard- und Soft­ware-Lösun­gen, die Res­sour­cen und Kos­ten sen­ken und die Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern. Scan­ner der Image­For­mu­la-Serie und die Work­flow-Platt­form The­r­e­fo­re erleich­tern die Digi­ta­li­sie­rung und das Doku­men­ten­ma­nage­ment. Die zen­tra­le Soft­ware­lö­sung Uni­F­low hilft, Druck­auf­trä­ge effi­zi­ent zu steu­ern und den Papier­ver­brauch durch intel­li­gen­te Druck­ver­tei­lung zu minimieren.

Ein Bei­spiel für die erfolg­rei­che Imple­men­tie­rung der Lösun­gen ist die Stadt Kit­zin­gen, die ihr Out­put-Manage­ment mit Uni­F­low und einer Mul­ti­funk­ti­ons­um­ge­bung von Canon opti­miert hat. Durch die Ein­füh­rung ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Druck­sys­te­me und effi­zi­en­te­re Druck­pro­zes­se ist es mög­lich, Kos­ten zu spa­ren und den öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck zu reduzieren.

Reduzierung der Umweltauswirkungen über den gesamten Produktlebenszyklus. Abbildung: Canon

Redu­zie­rung der Umwelt­aus­wir­kun­gen über den gesam­ten Pro­dukt­le­bens­zy­klus. Abbil­dung: Canon

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Unter­neh­men und öffent­li­che Ein­rich­tun­gen kön­nen heu­te die Wei­chen für eine nach­hal­ti­ge­re Zukunft stel­len. Als star­ker Part­ner unter­stützt Canon sei­ne Kun­den mit res­sour­cen­scho­nen­den und ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Pro­duk­ten und Lösun­gen, die Effi­zi­enz und Wett­be­werbs­fä­hig­keit nach­hal­tig stei­gern – durch die Ver­bin­dung von öko­lo­gi­scher und öko­no­mi­scher Nachhaltigkeit.


Nachhaltigkeit – Kostenfaktor oder echter Wettbewerbsvorteil

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?