Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Rösler Oberflächentechnik von MPS Archonic

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von MPS Archo­nic geplan­te Arbeits­welt für Rös­ler Ober­flä­chen­tech­nik in Unter­merz­bach ist eines die­ser „Top-Pro­jek­te für Büro & Co.“

Klassische Arbeitsplätze sind in zurückgezogenen Bereichen vor visuellen und akustischen Störquellen geschützt. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Klas­si­sche Arbeits­plät­ze sind in zurück­ge­zo­ge­nen Berei­chen vor visu­el­len und akus­ti­schen Stör­quel­len geschützt. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie

Bei der Her­stel­lung von Maschi­nen und Anla­gen­sys­te­men im Bereich der Ober­flä­chen­tech­nik steht der Name Rös­ler für höchs­te Qua­li­tät. Die­sen Anspruch soll­ten auch die Mit­ar­bei­ten­den und Kun­den beim Betre­ten der Büro­flä­chen auf den ers­ten Blick erken­nen kön­nen. Im Zuge einer umfas­sen­den Sanie­rung der drei Bestands­ge­bäu­de wur­de die Fir­ma MPS Archo­nic beauf­tragt, für die ins­ge­samt cir­ca 6.000 m2 ein zukunfts­ori­en­tier­tes Kon­zept und eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Gestal­tung zu entwickeln.

Mit dem Ziel, die inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on zu ver­bes­sern, neue Schnitt­stel­len zu schaf­fen und die Ver­net­zung im Unter­neh­men zu stär­ken, wur­de vor Beginn der Pla­nung eine aus­führ­li­che Ana­ly­se der Bestands­struk­tu­ren gemacht. Mit­hil­fe der Ergeb­nis­se konn­ten die Ver­tei­lung der Abtei­lun­gen auf die ein­zel­nen Gebäu­de und Geschos­se opti­miert und die jeweils benö­tig­ten Räum­lich­kei­ten und Zonen ermit­telt werden.

Durch eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung aus offe­nen Arbeits­be­rei­chen und geschlos­se­nen Räu­men bie­tet das neue Mul­tispace-Kon­zept sowohl Orte für Kom­mu­ni­ka­ti­on als auch für Fokus­ar­beit. In der Mit­tel­zo­ne befin­den sich aut­ar­ke Raum­mo­du­le, Steh­ti­sche und Alko­ven, die den Mit­ar­bei­ten­den eine schnel­le und spon­ta­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on ermög­li­chen. Als zen­tra­les Gestal­tungs­ele­ment befin­det sich auf jedem Geschoss ein offe­nes Work-Café, des­sen run­de Form sym­bo­lisch für Rota­ti­on steht – eine zen­tra­le Kraft im Tätig­keits­feld des Unter­neh­mens. Ring­leuch­ten in der Mit­tel­zo­ne und ver­setz­te Halb­kreis­leuch­ten an der Run­dung des Work-Cafés unter­strei­chen die­ses Motiv. Im Sin­ne der Ver­net­zung dient das Work-Café als zen­tra­ler Anlauf­punkt. Es för­dert den sozia­len Aus­tausch und die spon­ta­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on. „Find your own oran­ge“ als Unter­neh­mens­mot­to – die hohe Iden­ti­fi­ka­ti­on mit der Unter­neh­mens­far­be Oran­ge soll auch im Innen­raum spür­bar wer­den. In Kom­bi­na­ti­on mit Holz ver­leiht das Oran­ge der zurück­hal­ten­den Grund­stim­mung die not­wen­di­ge Leben­dig­keit und Wärme.

Das offene Work-Café fördert spontane Begegnungen und die Vernetzung im Unternehmen. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Das offe­ne Work-Café för­dert spon­ta­ne Begeg­nun­gen und die Ver­net­zung im Unter­neh­men. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie

Kurze Wege zwischen Rückzugsorten und kollaborativen Flächen unterstützen das tätigkeitsorientierte Arbeiten. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Kur­ze Wege zwi­schen Rück­zugs­or­ten und kol­la­bo­ra­ti­ven Flä­chen unter­stüt­zen das tätig­keits­ori­en­tier­te Arbei­ten. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie

Durch den Einsatz von Vorhängen in unterschiedlichen Transparenzen bleibt der Sichtschutz flexibel. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Durch den Ein­satz von Vor­hän­gen in unter­schied­li­chen Trans­pa­ren­zen bleibt der Sicht­schutz fle­xi­bel. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie

Halboffene Module in der Mittelzone bieten einen temporären Arbeitsort. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Halb­of­fe­ne Modu­le in der Mit­tel­zo­ne bie­ten einen tem­po­rä­ren Arbeits­ort. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie

Weiche Oberflächen tragen zur Verbesserung der Raumakustik bei. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Wei­che Ober­flä­chen tra­gen zur Ver­bes­se­rung der Raum­akus­tik bei. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie

Die Kombination aus offenen Flächen und geschlossenen Räumen ist das Grundprinzip eines Multispace-Konzepts. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Die Kom­bi­na­ti­on aus offe­nen Flä­chen und geschlos­se­nen Räu­men ist das Grund­prin­zip eines Mul­tispace-Kon­zepts. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie


Stephan Rösler, Geschäftsführender Gesellschafter, Rösler Oberflächentechnik. Abbildung: Rösler

Abbil­dung: Rösler

Wir wol­len für unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter moderns­te Arbeits­plät­ze mit Wohl­fühl­cha­rak­ter und somit bes­te Vor­aus­set­zun­gen für ein erfolg­rei­ches Arbeits­um­feld schaf­fen und uns so auch im Kampf um Fach­kräf­te gut posi­tio­nie­ren. Im Zuge einer umfang­rei­chen Sanie­rung unse­rer Gebäu­de sind neue Büro­flä­chen ent­stan­den, auf denen unse­re Mit­ar­bei­ten­den jetzt nach den Prin­zi­pi­en des New Work arbei­ten – einer Arbeits­phi­lo­so­phie, die auf mehr Fle­xi­bi­li­tät, Kom­mu­ni­ka­ti­on und ein agi­le­res Arbei­ten aus­ge­legt ist. Bei so viel Ver­än­de­rung war es uns wäh­rend des Pro­zes­ses immer beson­ders wich­tig, die Beleg­schaft mit­ein­zu­be­zie­hen und Ent­schei­dun­gen trans­pa­rent zu machen. Des­halb haben wir unse­re Mit­ar­bei­ten­den mit einem umfas­sen­den Chan­ge-Pro­gramm kon­ti­nu­ier­lich beglei­tet. Mit der Rös­ler Inno­welt haben wir ein moder­nes, kom­mu­ni­ka­ti­ves und fle­xi­bles Arbeits­um­feld geschaf­fen, das unse­ren Mit­ar­bei­ten­den idea­le Arbeits­be­din­gun­gen bie­tet. MPS Archo­nic hat uns sehr gut auf dem Weg zur neu­en Arbeits­welt beglei­tet. Das Ergeb­nis begeis­tert alle im Unternehmen.“

Ste­phan Rösler,
Geschäfts­füh­ren­der Gesellschafter,
Rös­ler Oberflächentechnik.


Label „OFFICE+OBJEKT. Top-Projekt für Büro & Co.

MPS Archonic Group GmbH

Von intel­li­gen­ter Pro­zess­op­ti­mie­rung über funk­tio­na­le Archi­tek­tur bis hin zur inno­va­ti­ven Büro­welt: Die MPS Archo­nic Group ent­wi­ckelt und gestal­tet als glo­ba­les Bera­tungs- und Pla­nungs­bü­ro zukunfts­ori­en­tier­te Arbeits­wel­ten für Unternehmen.

  • Gegrün­det: 1984
  • Stand­or­te: Stutt­gart, Mün­chen, Köln
  • Mit­ar­bei­ten­de: 130
  • mps-archonic.com
„OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop.

BUCHTIPP:

OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern

In dem Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te für Büro & Co. vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Es han­delt sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Auch die­ser im Ber­li­ner PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag erschie­ne­ne Sam­mel­band stellt mit sei­nen 208 hoch­wer­tig pro­du­zier­ten Sei­ten ein opu­len­tes Kom­pen­di­um dar. Nach Gruß­wor­ten von Prof. Cars­ten Wie­wi­or­ra (BDIA) und Hel­mut Link (IBA) sowie Autoren­bei­trä­gen renom­mier­ter Archi­tek­ten fol­gen die bil­der­reich dar­ge­stell­ten Refe­renz­bei­trä­ge: Top-Pro­jek­te, die den Archi­tek­ten, Pla­nern und Her­stel­lern beson­ders am Her­zen lie­gen und die Redak­ti­on beein­druckt haben.

„OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“, Robert Neh­ring (Hg.), PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag, Ber­lin 2024, 208 Sei­ten, DIN A4, 79,90 € (Hard­co­ver), 64,90 € (E-Book).

Erhält­lich unter office-roxx.de/shop.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?