Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Enoplan von MPS Archonic

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von MPS Archo­nic geplan­te neue Arbeits­welt für Eno­plan in Bruch­sal ist eines die­ser „Top-Pro­jek­te für Büro & Co.“

Das Work-Café als Treffpunkt für sozialen und informellen Austausch. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Das Work-Café als Treff­punkt für sozia­len und infor­mel­len Aus­tausch. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie

Wenn es um das The­ma Ener­gie geht, sorgt die Fir­ma Eno­plan bei ihren Kun­den für Hand­lungs­si­cher­heit in der kom­ple­xen Welt des Ener­gie­markts. Die Berei­che Nach­hal­tig­keit und Elek­tro­mo­bi­li­tät sind so wich­tig wie nie zuvor und erfor­dern zuneh­mend schnel­le, inno­va­ti­ve und zukunfts­ori­en­tier­te Lösungs­an­sät­ze. Der alte Ver­wal­tungs­bau mit klas­si­schen Zel­len­bü­ros konn­te die­se Anfor­de­run­gen nicht mehr abde­cken – ein neu­es Büro­ge­bäu­de muss­te her und mit ihm auch ein neu­es Arbeits­platz­kon­zept. Als Exper­te für New-Work-Con­sul­ting wur­de das Pla­nungs­bü­ro MPS Archo­nic mit der Auf­ga­be beauf­tragt, auf 700 m2 die „Neu­en Arbeits­wel­ten“ der Fir­ma Eno­plan ent­ste­hen zu lassen.

Neu­es Büro­ge­bäu­de, neue Arbeits­wel­ten, neue Arbeits­wei­sen – vie­le Ver­än­de­run­gen wer­fen auch vie­le Fra­gen bei den Mit­ar­bei­ten­den auf. Um Akzep­tanz zu schaf­fen, müs­sen Mit­ar­bei­ten­de Teil des Pro­zes­ses wer­den. Hier­für wur­den vom Neue-Arbeits­wel­ten-Team der MPS Archo­nic ver­schie­de­ne Bau­stei­ne ent­wi­ckelt, bei denen die Mit­ar­bei­ten­den aktiv im Pro­jekt mit­wir­ken kön­nen oder im Rah­men des Chan­ge-Manage­ments durch den Pro­zess beglei­tet werden.

Um eine intel­li­gen­te Flä­chen­nut­zung zu schaf­fen, wur­den im Rah­men einer Mit­ar­bei­ter­be­fra­gung die Tätig­keits­struk­tu­ren, Bedar­fe und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge der ein­zel­nen Abtei­lun­gen ana­ly­siert. Anhand der Ergeb­nis­se konn­ten die Anzahl und Grö­ße der benö­tig­ten Räum­lich­kei­ten, Zonen und Arbeits­plät­ze defi­niert und in den Raum über­setzt wer­den. Das geplan­te Mulit­space-Kon­zept wird durch aut­ar­ke Raum­mo­du­le zoniert, wel­che die offe­nen Arbeits­be­rei­che optisch und akus­tisch von­ein­an­der tren­nen. Gleich­zei­tig bie­ten die Sys­te­me Bespre­chungs­si­tua­tio­nen in unter­schied­li­chen Qua­li­tä­ten und Grö­ßen. Son­der­be­rei­che, die unter­schied­li­chen Tätig­kei­ten gerecht wer­den, heben sich kon­zep­tio­nell bewusst von den klas­si­schen Arbeits­plät­zen ab, indem sie ande­re Far­ben, Leuch­ten und Akus­tik­pa­nee­le aufweisen.

Eine Auswahl an verschiedenen Sitzmöglichkeiten steigert das körperliche Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Eine Aus­wahl an ver­schie­de­nen Sitz­mög­lich­kei­ten stei­gert das kör­per­li­che Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie 

Autarke Raum-in-Raum-Systeme trennen die Arbeitsbereiche visuell und akustisch voneinander. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Aut­ar­ke Raum-in-Raum-Sys­te­me tren­nen die Arbeits­be­rei­che visu­ell und akus­tisch von­ein­an­der. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie 

Eine Alternative zum Besprechungstisch: modulare Möblierung für agile Meetings und kreative Ideen. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Eine Alter­na­ti­ve zum Bespre­chungs­tisch: modu­la­re Möblie­rung für agi­le Mee­tings und krea­ti­ve Ideen. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie 

Eine Auswahl an verschiedenen Arbeitsbereichen als Basis für tätigkeitsorientiertes Arbeiten. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Eine Aus­wahl an ver­schie­de­nen Arbeits­be­rei­chen als Basis für tätig­keits­ori­en­tier­tes Arbei­ten. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie 

Die Gestaltung mit Akustikpaneelen und die Kombination aus Licht und Schatten verleihen den Räumen Lebendigkeit. Abbildung: Zooey Braun Fotografie

Die Gestal­tung mit Akus­tik­pa­nee­len und die Kom­bi­na­ti­on aus Licht und Schat­ten ver­lei­hen den Räu­men Leben­dig­keit. Abbil­dung: Zooey Braun Fotografie 


Tim Geisert, Geschäftsführer, Enoplan. Abbildung: Enoplan

Abbil­dung: Enoplan

In einem kom­ple­xen Ener­gie­um­feld ent­wi­ckeln wir uns bei der Eno­plan stets wei­ter, bau­en neue Dienst­leis­tungs­be­rei­che auf und gehen in agi­le Arbeits­for­ma­te. Für unse­ren Neu­bau woll­ten wir daher auch eine neue, moder­ne Arbeits­um­ge­bung, die Raum für team- und funk­ti­ons­spe­zi­fi­sches Arbei­ten bie­tet sowie Inno­va­ti­on und Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Berei­chen för­dert. Ver­än­de­run­gen wer­fen zunächst vie­le Fra­gen bei den Mit­ar­bei­ten­den auf. Gibt es genü­gend Arbeits­plät­ze? Kann man sich bei län­ge­ren Tele­fo­na­ten zurück­zie­hen? Wie wird der Geräusch­pe­gel sein? Es bestand zunächst gro­ße Unsi­cher­heit. Durch die akti­ve Ein­bin­dung der Mit­ar­bei­ten­den und eine umfas­sen­de Ana­ly­se der Tätig­keits­struk­tu­ren und Bedar­fe konn­ten bereits früh­zei­tig ele­men­tar wich­ti­ge Punk­te im Kon­zept berück­sich­tigt wer­den. Die Umset­zung erfolg­te mit einem inno­va­ti­ven Mul­tispace-Kon­zept, das sowohl fle­xi­bles Arbei­ten als auch die spon­ta­ne Zusam­men­ar­beit för­dert. Gera­de die Work-Cafés sind bei den Mit­ar­bei­ten­den ein belieb­ter Ort zum Aus­tausch und Zusam­men­kom­men. Unser Fazit zur Zusam­men­ar­beit mit MPS Archo­nic fällt durch­weg posi­tiv aus – ihre Exper­ti­se und Enga­ge­ment haben wesent­lich zum Erfolg die­ses Pro­jekts beigetragen.“

Tim Gei­sert,
Geschäfts­füh­rer,
Enoplan.


Label „OFFICE+OBJEKT. Top-Projekt für Büro & Co.

MPS Archonic Group GmbH

Von intel­li­gen­ter Pro­zess­op­ti­mie­rung über funk­tio­na­le Archi­tek­tur bis hin zur inno­va­ti­ven Büro­welt: Die MPS Archo­nic Group ent­wi­ckelt und gestal­tet als glo­ba­les Bera­tungs- und Pla­nungs­bü­ro zukunfts­ori­en­tier­te Arbeits­wel­ten für Unternehmen.

  • Gegrün­det: 1984
  • Stand­or­te: Stutt­gart, Mün­chen, Köln
  • Mit­ar­bei­ten­de: 130
  • mps-archonic.com
„OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop.

BUCHTIPP:

OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern

In dem Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te für Büro & Co. vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Es han­delt sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Auch die­ser im Ber­li­ner PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag erschie­ne­ne Sam­mel­band stellt mit sei­nen 208 hoch­wer­tig pro­du­zier­ten Sei­ten ein opu­len­tes Kom­pen­di­um dar. Nach Gruß­wor­ten von Prof. Cars­ten Wie­wi­or­ra (BDIA) und Hel­mut Link (IBA) sowie Autoren­bei­trä­gen renom­mier­ter Archi­tek­ten fol­gen die bil­der­reich dar­ge­stell­ten Refe­renz­bei­trä­ge: Top-Pro­jek­te, die den Archi­tek­ten, Pla­nern und Her­stel­lern beson­ders am Her­zen lie­gen und die Redak­ti­on beein­druckt haben.

„OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“, Robert Neh­ring (Hg.), PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag, Ber­lin 2024, 208 Sei­ten, DIN A4, 79,90 € (Hard­co­ver), 64,90 € (E-Book).

Erhält­lich unter office-roxx.de/shop.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?