Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Klicks statt Kopien: Studie zum ökologisch nachhaltigen Digital Office

Nach­hal­tig­keit im Büro beginnt nicht bei Recy­cling­pa­pier, son­dern bei der Fra­ge, wie wir Zusam­men­ar­beit orga­ni­sie­ren und Infor­ma­tio­nen ver­ar­bei­ten. Felix Les­ner vom Bit­kom e.V. über das enor­me Poten­zi­al des „Digi­tal Office“, die Wis­sens­ar­beit effi­zi­en­ter und auch öko­lo­gi­scher zu gestalten.

Durch eine ganzheitlich gedachte Prozessoptimierung wird die ökologische Digitalisierung effektiv. Abbildung: Kantver, Depositphotos

Durch eine ganz­heit­lich gedach­te Pro­zess­op­ti­mie­rung wird die öko­lo­gi­sche Digi­ta­li­sie­rung effek­tiv. Abbil­dung: Kant­ver, Depositphotos

Ein Blick in die aktu­el­le Umfra­ge des Digi­tal­ver­bands Bit­kom zeigt: Deut­sche Unter­neh­men haben das öko­lo­gi­sche Poten­zi­al der Digi­ta­li­sie­rung bereits erkannt und han­deln. So gaben 94 Pro­zent der befrag­ten Füh­rungs­kräf­te an, ihre inter­nen Geschäfts­pro­zes­se zu digi­ta­li­sie­ren, um nach­hal­ti­ger zu wirt­schaf­ten. Das zeigt sich unter ande­rem dar­an, dass drei Vier­tel der Unter­neh­men ihren Papier­ver­brauch in den ver­gan­ge­nen fünf Jah­ren redu­ziert haben und 15 Pro­zent bereits voll­stän­dig papier­los arbei­ten. Was frü­her aus­ge­druckt, gestem­pelt und per Post ver­schickt wur­de, lässt sich heu­te mit weni­gen Klicks digi­tal signie­ren und wei­ter­ver­ar­bei­ten. Das spart Lager­flä­che sowie Kos­ten und redu­ziert den Auf­wand für Trans­port, Druck und Ent­sor­gung erheblich.

Ganzheitlich gedacht

Die Abschaf­fung des Dru­ckers ist jedoch nur eine Dimen­si­on des Digi­tal Office. Wirk­lich effek­tiv wird öko­lo­gi­sche Digi­ta­li­sie­rung erst durch eine ganz­heit­lich gedach­te Pro­zess­op­ti­mie­rung. Statt ana­lo­ge Rou­ti­nen 1:1 ins Digi­ta­le zu über­füh­ren, braucht es durch­dach­te, medi­en­bruch­freie Abläu­fe – mit kla­ren Zustän­dig­kei­ten und intel­li­gen­ten Schnitt­stel­len. Denn auch digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on kann inef­fi­zi­ent und ener­gie­in­ten­siv sein. Wer nach­hal­ti­ger arbei­ten will, soll­te daher auch im digi­ta­len Raum Res­sour­cen scho­nen: mit zen­tra­len Platt­for­men zur Doku­men­ten­ab­la­ge, struk­tu­rier­ten Kol­la­bo­ra­ti­ons­tools und kla­ren Kom­mu­ni­ka­ti­ons­re­geln. So las­sen sich dop­pel­te Arbeits­schrit­te, unnö­ti­ger Daten­ver­kehr und „digi­ta­ler Müll“ vermeiden.

Technik im Einsatz

In zahl­rei­chen Büros sind noch Fax­ge­rä­te im Ein­satz, obwohl längst siche­re, schnel­le­re und strom­spa­ren­de­re Alter­na­ti­ven exis­tie­ren. Glei­ches gilt für ener­gie­in­ten­si­ve Dru­cker, Ser­ver oder Desk­top-PCs, die durch effi­zi­en­te End­ge­rä­te oder vir­tua­li­sier­te Cloud­mo­del­le ersetzt wer­den kön­nen. Das fach­ge­rech­te Recy­cling, kom­bi­niert mit Green Pro­cu­re­ment, birgt somit gro­ßes Poten­zi­al, sowohl Umwelt­be­las­tun­gen zu sen­ken als auch lang­fris­tig Kos­ten ein­zu­spa­ren. Wer öko­lo­gisch digi­ta­li­sie­ren will, soll­te die eige­ne Infra­struk­tur auf Öko­strom umstel­len und exter­ne Dienst­leis­ter ent­spre­chend prü­fen. Zer­ti­fi­zie­run­gen wie Green-IT-Labels oder ISO-Nor­men bie­ten dabei Ori­en­tie­rung, denn vie­le Anbie­ter rich­ten ihre Pro­duk­te und Ser­vices bereits an Umwelt­stan­dards aus und set­zen auf nach­hal­ti­ge Lösun­gen im Cloudbereich.

Klare Anforderungen

Ein nach­hal­ti­ges Digi­tal Office erfor­dert mehr als punk­tu­el­le Maß­nah­men. Damit öko­lo­gi­sche Zie­le im Büro­all­tag nicht aus dem Blick gera­ten, braucht es eine Cor­po­ra­te Gover­nan­ce, die tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lung und Unter­neh­mens­kul­tur sinn­voll mit­ein­an­der ver­bin­det. Die gute Nach­richt: Ein grund­le­gen­des Werk­zeug für die­sen Wan­del ist vie­ler­orts bereits vor­han­den, denn schon heu­te ver­fü­gen 71 Pro­zent der deut­schen Unter­neh­men über eine eige­ne Digitalstrategie.

Abbildung: Bitkom e. V.

Abbil­dung: Bit­kom e.V.

Felix Les­ner

Refe­rent Digitale
Geschäftsprozesse
Bit­kom e.V.

bitkom.org

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?