Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Hybrides Raumkonzept für Hella-Kantine

Hybri­des Arbei­ten führt heu­te dazu, dass Flä­chen in Büro­um­ge­bun­gen dazu pas­send neu gestal­tet wer­den. So kön­nen zum Bei­spiel aus her­kömm­li­chen Kan­ti­nen leben­di­ge Gemein­schafts­be­rei­che zum Essen und Arbei­ten wer­den – wie beim Kon­zern Hel­la im litaui­schen Kaunas.

Verformbarkeit und Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse zeichnen die neu gestaltete Kantine von Hella aus. Abbildung: Interior-Design und Projektmanagement: LT.PROJECT, Foto: Nobert Tukaj

Ver­form­bar­keit und Anpas­sung an sich ändern­de Bedürf­nis­se zeich­nen die neu gestal­te­te Kan­ti­ne von Hel­la aus. Abbil­dung: Inte­ri­or-Design und Pro­jekt­ma­nage­ment: LT.Projekt, Foto: Nobert Tukaj

Die Umge­stal­tung der Fir­men­kan­ti­ne des Auto­mo­bil­elek­tronik­her­stel­lers Hel­la hat­te das Ziel, die Sitz­platz­ka­pa­zi­tät zu erhö­hen, um wäh­rend der Mit­tags­pau­se min­des­tens 150 Mit­ar­bei­ten­de gleich­zei­tig unter­zu­brin­gen. Das Unter­neh­men und das Pla­nungs­team LT.Project sahen in die­sem Pro­jekt auch die Mög­lich­keit, einen Bereich zu schaf­fen, der den Prin­zi­pi­en hybri­der Raum­kon­zep­te ent­spricht und die Mit­ar­bei­ten­den dazu anregt, den Raum frei zu nut­zen. Es ent­stand ein hete­ro­ge­ner Ort, der zahl­rei­che Arbeits- und Frei­zeit­zo­nen umfasst und vereint.

Arbeit gemeinsam erleben

Das Pro­jekt­team von Hel­la erläu­tert: „Wir woll­ten mit getrenn­ten Berei­chen bewusst ver­schie­de­ne Zonen schaf­fen, die sich nicht nur für das Mit­tag­essen, son­dern auch für sozia­le Kon­tak­te und Arbeits­tref­fen eig­nen. Das zeigt sich in den ver­schie­de­nen Sitz­kon­fi­gu­ra­tio­nen und Zonen, die im Raum instal­liert wur­den. In der Kaf­fee­zo­ne haben wir zum Bei­spiel einen park­ähn­li­chen Raum ange­legt, in dem die Mit­ar­bei­ten­den nicht nur Kaf­fee trin­ken, son­dern auch Gesprä­che füh­ren. Dane­ben gibt es einen grö­ße­ren Tisch, an dem die Mit­ar­bei­ten­den zusam­men­kom­men und ihre Arbeit oder Pro­jek­te bespre­chen. Indem wir höhe­re, geschlos­se­ne Möbel­mo­del­le ver­wen­de­ten, haben wir auch einen Bereich geschaf­fen, in dem geges­sen wer­den kann und wo pri­va­te Gesprä­che unge­stört mög­lich sind. Ein sepa­ra­ter Bereich, den wir ‚Fine Dining‘ nen­nen, ist nicht nur für das Mit­tag­essen, son­dern auch für Fir­men- oder Team­ver­an­stal­tun­gen gedacht. Er kann mit Vor­hän­gen vom Haupt­be­reich abge­trennt werden.“

Hybride Gemeinschaftsflächen in der Praxis

„Die Mit­ar­bei­ten­den nut­zen die neu­en Räu­me für indi­vi­du­el­le Arbeit, infor­mel­le Bespre­chun­gen oder um eine Pau­se ein­zu­le­gen und sich zu ent­span­nen“, erklärt Ernst Holz­ap­fel, Mar­ke­ting-Direk­tor der Sedus Stoll AG. „Der neu gestal­te­te Raum spie­gelt das Kon­zept der Ver­form­bar­keit (Duk­ti­li­tät) wider, das für hybri­de Raum­kon­zep­te cha­rak­te­ris­tisch ist und jedem Nut­zer ermög­licht, ihn für sich zu inter­pre­tie­ren und an sei­ne Bedürf­nis­se anzu­pas­sen – ganz gleich, ob er eine ruhi­ge Ecke für kon­zen­trier­tes Arbei­ten oder einen infor­mel­len, leb­haf­ten Bereich für gemein­schaft­li­che Akti­vi­tä­ten sucht. Der Erfolg des Pro­jekts liegt dar­in, eine gro­ße Aus­wahl und Viel­sei­tig­keit zu bie­ten. Die Frei­heit am Arbeits­platz bedeu­tet nicht mehr nur, wel­chen Schreib­tisch man wählt. Sie bezieht sich jetzt auch auf die gesam­te Arbeits­um­ge­bung, -stim­mung und -zeit. Inspi­riert durch Drit­te Orte wie Cafés, Restau­rants, Hotel­lob­bys, Biblio­the­ken oder Parks hält die Stadt nach und nach Ein­zug ins Büro und regt Unter­neh­men zur Rea­li­sie­rung attrak­ti­ver Räum­lich­kei­ten mit viel Platz für unter­schied­lichs­te Arbeits­si­tua­tio­nen und Bedürf­nis­se an.“

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?