Ob spontaner Austausch oder hybrides Team-Meeting: Für moderne Arbeitswelten sind flexible und stilvolle Einrichtungslösungen unerlässlich. Wir stellen sechs Lösungen vor, die Funktionalität, Komfort und Design vereinen und sowohl formelle als auch informelle Besprechungen optimal unterstützen.
Conventus von FM Büromöbel: Stilgebendes Element des Konferenztisches ist die markante Säule, welche die an der Unterseite dezent abgeschrägte Holztischplatte trägt. Die abgerundete Säule vermittelt Stabilität, ohne wuchtig zu wirken. Zahlreiche Elektrifizierungsoptionen und Dekore sorgen für hohe Flexibilität in unterschiedlichsten Meetingräumen.
Check von Interstuhl: Dieser Loungesessel eignet sich für formelle wie informelle Meetingbereiche und Besprechungszonen. Reduzierte, klare Formensprache und Ergonomisches Design machen ihn zum idealen Sitzmöbel für hybride Arbeitsumgebungen. Eine optionale Ottomane und ein Tablar steigern den Sitzkomfort zur Entspannung bzw. erweitern den Sessel zur Workstation.
Flexi Lounge von LD Seating: Aus der Feder des italienischen Studios Orlandini Design stammt dieser Loungestuhl, der mit seinem gebogenen Metallrahmen informelle Besprechungsbereiche optisch aufwertet. Die dicke Polyurethan-Polsterung und die ergonomisch geformte Sitzschale garantieren hohen Komfort, die flexible Rückenlehne folgt den Bewegungen des Körpers.
Marie Lounge Swing Seat von Freifrau: Auf einem Stuhl sitzen, der auf dem Boden steht, war gestern. Wer was auf sich hält, der schwingt. Und zwar in der von der Decke hängenden Schaukel der Marie-Kollektion (mit hoher und flacher Rückenlehne). Hoffmann Kahleyss Design zeichnet für die Kollektion verantwortlich, die Besprechungen fast schwerelos macht.
Mont von Vank: Flexibel, mobil und modular ist diese Besprechungslösung von Vank, die sich je nach Bedarf anpassen lässt: vom Einzelsessel für konzentriertes Arbeiten bis zur Besprechungsinsel für Kollaboration. Die hohe Rückenlehne sorgt für akustische wie visuelle Abschirmung. Das zirkuläre Materialkonzept reduziert den CO2-Fußabdruck erheblich.
CoMeet von Klöber: Zur Abwechslung mal ein Meeting im Freien? Hier punktet der Meetingstuhl für Außenbereiche mit Widerstandsfähigkeit gegenüber Wettereinflüssen. Durch das Zusammenspiel von Materialität, Design und Konstruktion entsteht eine Beweglichkeit, die ein dynamisches wie komfortables Sitzen unterstützt.