Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Euler Hermes von König + Neurath

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von König + Neu­r­a­th aus­ge­stat­te­te Deutsch­land­zen­tra­le von Euler Her­mes in Ham­burg ist eines die­ser „Top-Pro­jek­te für Büro & Co.“

Motorisch höhenverstellbare Talo.S-Tische mit Paneelen unterstützen dynamisches Arbeiten und reduzieren die Umgebungsgeräusche. Abbildung: Karsten Knocke

Moto­risch höhen­ver­stell­ba­re Talo.S-Tische mit Panee­len unter­stüt­zen dyna­mi­sches Arbei­ten und redu­zie­ren die Umge­bungs­ge­räu­sche. Abbil­dung: Kars­ten Knocke

Das vom Ham­bur­ger Pla­nungs­bü­ro SBP ent­wi­ckel­te, auf Emo­ti­on und Iden­ti­fi­ka­ti­on abzie­len­de Gestal­tungs­kon­zept nutzt den ent­span­nen­den Effekt von Pflan­zen. In der offe­nen und hel­len Atmo­sphä­re sind die rund 1.100 Mit­ar­bei­ten­den auf sechs Stock­wer­ken von ver­schie­de­nen Pflan­zen­ar­ten umge­ben. Das bio­phi­le Design hat eine wich­ti­ge Funk­ti­on: Es soll Stress redu­zie­ren, das Wohl­füh­len för­dern und Ori­en­tie­rung bieten.

Im neu­en Gebäu­de wird nicht nur optisch auf Nach­hal­tig­keit gesetzt. Auch die Arbeits­plät­ze unter­stüt­zen die Teams dabei, ihre eige­nen Res­sour­cen opti­mal zu nut­zen. Die ergo­no­mi­sche Gestal­tung der indi­vi­du­el­len Arbeits­be­rei­che beinhal­tet moto­risch höhen­ver­stell­ba­re Talo.S-Tische mit Panee­len, die die Gesund­heit am Arbeits­platz unter­stüt­zen. Ergänzt wer­den die 4er-Blocks von Jet.II-Drehstühlen, Con­tai­nern und flä­chen­zo­nie­ren­den Acta.Plus-Stauraumelementen mit akus­tisch wirk­sa­men Fron­ten. Sie bil­den einen Teil der Raum­sze­na­ri­en im DGNB-Gold-zer­ti­fi­zier­ten Gebäu­de ab, in denen Inter­ak­ti­on und Kon­zen­tra­ti­on glei­cher­ma­ßen mög­lich sind. Mit­ar­bei­ten­den und Besu­chern ste­hen Mul­tispace-Struk­tu­ren zur Ver­fü­gung, die neben den von König + Neu­r­a­th aus­ge­stat­te­ten Arbeits­plät­zen auch Rück­zugs­räu­me und ein­la­den­de Son­der­flä­chen bie­ten. Alle Flä­chen fügen sich har­mo­nisch ins bio­phi­le Gesamt­kon­zept ein, denn heim­li­che Hel­din des Gebäu­des ist die Natur.

Bei der Ent­wick­lung der Arbeits­wel­ten spiel­ten Para­me­ter wie struk­tu­rel­les Umden­ken, fla­che Hier­ar­chien und agi­les Arbei­ten ent­schei­den­de Rol­len. König + Neu­r­a­th kre­ierte Arbeits­plät­ze und lie­fer­te pro­fi­lier­te Räu­me zum Nach­den­ken. Für die Krea­tiv- und Pro­jekt­ar­beits­flä­chen fer­tig­te der Büro­mö­bel­her­stel­ler 80 Think.Tanks: futu­ris­ti­sche Raum-in-Raum-Sys­te­me mit schwar­zen Pro­fi­len. Die­se eröff­nen Euler Her­mes zahl­rei­che Nut­zungs­mög­lich­kei­ten, set­zen opti­sche Anker und las­sen Ruhe ein­zie­hen. Das Kon­zept ist auf­ge­gan­gen: Das Ziel „Kom­mu­ni­ka­ti­on för­dern, Digi­ta­li­sie­rung Raum geben und Unter­neh­mens­kul­tur abbil­den“ wur­de erreicht, so Euler Her­mes.

Think.Tanks schaffen es, kurze und spontane Besprechungen in geschützter Atmosphäre durchzuführen. Abbildung: Karsten Knocke

Think.Tanks schaf­fen es, kur­ze und spon­ta­ne Bespre­chun­gen in geschütz­ter Atmo­sphä­re durch­zu­füh­ren. Abbil­dung: Kars­ten Knocke 

Klare Strukturen und Formen mit natürlichem Touch: der Willkommensbereich der Euler Hermes Deutschlandzentrale. Abbildung: Karsten Knocke

Kla­re Struk­tu­ren und For­men mit natür­li­chem Touch: der Will­kom­mens­be­reich der Euler Her­mes Deutsch­land­zen­tra­le. Abbil­dung: Kars­ten Knocke 

Die Raum-in-Raum-Systeme Think.Tank zonieren die Arbeitsflächen und -bereiche. Abbildung: Karsten Knocke

Die Raum-in-Raum-Sys­te­me Think.Tank zonie­ren die Arbeits­flä­chen und -berei­che. Abbil­dung: Kars­ten Knocke 

Die Loungezonen fördern informelle Gespräche und kreativen Austausch. Abbildung: Karsten Knocke

Die Loun­ge­zo­nen för­dern infor­mel­le Gesprä­che und krea­ti­ven Aus­tausch. Abbil­dung: Kars­ten Knocke 

Multispace-Arbeitsbereich, der Kollaboration, Kommunikation und Konzentration unterstützt. Abbildung: Karsten Knocke

Mul­tispace-Arbeits­be­reich, der Kol­la­bo­ra­ti­on, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Kon­zen­tra­ti­on unter­stützt. Abbil­dung: Kars­ten Knocke


Marc W. Lorch, Vorstandsvorsitzender, König + Neurath. Abbildung: Studio Lengerer

Abbil­dung: Stu­dio Lengerer

Als Büro­mö­bel­her­stel­ler mit fast 100-jäh­ri­ger Tra­di­ti­on bie­ten wir Unter­neh­men nicht nur hoch­wer­ti­ges Mobi­li­ar und Raum­lö­sun­gen made in Ger­ma­ny, son­dern wir unter­stüt­zen unse­re Kun­den pro­ak­tiv, ihrer Arbeits­kul­tur Aus­druck zu ver­lei­hen. Von der ers­ten Ana­ly­se über die Pro­dukt­ent­wick­lung, Fer­ti­gung, Aus­lie­fe­rung und Mon­ta­ge bis zum lang­fris­ti­gen Ser­vice geschieht bei König + Neu­r­a­th alles aus einer Hand. Damit stel­len wir eine gleich­blei­bend hohe Qua­li­tät sicher und wer­den unse­rem eige­nen Anspruch an Nach­hal­tig­keit, Regio­na­li­tät und Zuver­läs­sig­keit gerecht. Wir sehen uns selbst als Part­ner, der die unter­schied­lichs­ten Kun­den­wün­sche realisiert.“ 

Marc W. Lorch,
Vorstandsvorsitzender,
König + Neurath.


Label „OFFICE+OBJEKT. Top-Projekt für Büro & Co.

König + Neurath AG

Als inter­na­tio­nal agie­ren­des Fami­li­en­un­ter­neh­men für nach­hal­ti­ges Büro­mo­bi­li­ar und Raum­sys­te­me beglei­tet König + Neu­r­a­th sei­ne Kun­den durch den gesam­ten Pro­zess der Büro­ge­stal­tung – von der Ana­ly­se und Pla­nung über die Pro­duk­ti­on bis hin zum lang­fris­ti­gen Service.

  • Gegrün­det: 1925
  • Stand­ort: Kar­ben bei Frankfurt/Main
  • Mit­ar­bei­ten­de: 850
  • koenig-neurath.com
„OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop.

BUCHTIPP:

OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern

In dem Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te für Büro & Co. vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Es han­delt sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Auch die­ser im Ber­li­ner PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag erschie­ne­ne Sam­mel­band stellt mit sei­nen 208 hoch­wer­tig pro­du­zier­ten Sei­ten ein opu­len­tes Kom­pen­di­um dar. Nach Gruß­wor­ten von Prof. Cars­ten Wie­wi­or­ra (BDIA) und Hel­mut Link (IBA) sowie Autoren­bei­trä­gen renom­mier­ter Archi­tek­ten fol­gen die bil­der­reich dar­ge­stell­ten Refe­renz­bei­trä­ge: Top-Pro­jek­te, die den Archi­tek­ten, Pla­nern und Her­stel­lern beson­ders am Her­zen lie­gen und die Redak­ti­on beein­druckt haben.

„OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“, Robert Neh­ring (Hg.), PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag, Ber­lin 2024, 208 Sei­ten, DIN A4, 79,90 € (Hard­co­ver), 64,90 € (E-Book).

Erhält­lich unter office-roxx.de/shop.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?