Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

ESG-Strategien stärken den Unternehmenserfolg

Wie wir­ken sich geleb­te Nach­hal­tig­keit und sozia­le Ver­ant­wor­tung auf den Unter­neh­mens­er­folg aus und wie kön­nen KMU ihre Unter­neh­mens­kul­tur in öko­lo­gi­scher und sozia­ler Hin­sicht ver­bes­sern? Die ZEAG-Stu­die 2024 hat Schlüs­sel­be­rei­che iden­ti­fi­ziert, in denen Chan­cen und Hand­lungs­be­darf bestehen.

In Betrieben mit ausgeprägtem Diversitätsklima fühlen sich Beschäftigte 30 Prozent weniger emotional erschöpft. Abbildung: Fauxels, Pexels

In Betrie­ben mit aus­ge­präg­tem Diver­si­täts­kli­ma füh­len sich Beschäf­tig­te 30 Pro­zent weni­ger emo­tio­nal erschöpft. Abbil­dung: Fau­xels, Pexels

Die reprä­sen­ta­ti­ve Stu­die des Zen­trums für Arbeit­ge­ber­at­trak­ti­vi­tät (ZEAG) hat öko­lo­gi­sche und sozia­le Fak­to­ren unter Berück­sich­ti­gung gel­ten­der und zuletzt ver­schärf­ter ESG-Kri­te­ri­en unter­sucht. Befragt wur­den 9.382 Mit­ar­bei­ten­de und Füh­rungs­kräf­te aus 73 deut­schen Unternehmen.

Eine merk­lich öko­lo­gisch ori­en­tier­te Füh­rung stei­gert die Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit und Unter­neh­mens­leis­tung zu je 20 bzw. 21 Pro­zent, lau­tet das wich­tigs­te Ergeb­nis der Stu­die. Bis­her schrei­ben sich jedoch ledig­lich sechs Pro­zent der Fir­men ein sol­ches Füh­rungs­kli­ma auf die Fah­ne. Zudem füh­len sich Beschäf­tig­te in Betrie­ben mit einem aus­ge­präg­ten Diver­si­täts­kli­ma 30 Pro­zent weni­ger emo­tio­nal erschöpft. Bereits 48 Pro­zent der Stu­di­en­teil­neh­men­den emp­fin­den das Diver­si­täts­kli­ma als beson­ders stark.

Status quo

Ins­ge­samt haben 26 Pro­zent der klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men (KMU) zwar Nach­hal­tig­keits­richt­li­ni­en eta­bliert, aller­dings defi­nier­ten nur zehn Pro­zent kon­kre­te Nach­hal­tig­keits­zie­le. Dabei attes­tie­ren sich 44 Pro­zent der Teil­neh­men­den ein stark aus­ge­präg­tes öko­lo­gi­sches Mind­set. Hier lässt die Mehr­heit der Fir­men Chan­cen im Hin­blick auf emo­tio­na­le Mit­ar­bei­ter­bin­dung lie­gen: Die­se steigt durch öko­lo­gisch ori­en­tier­tes Lea­der­ship um 17 Prozent.

Mit Blick auf die sozia­le Ver­ant­wor­tung ste­hen die meis­ten Unter­neh­men bes­ser da: 37 Pro­zent der Beschäf­tig­ten erle­ben gesun­de Füh­rung, 39 Pro­zent eine gute Work-Life-Balan­ce. 26 Pro­zent der KMU eta­blier­ten bereits Ange­bo­te für die Unter­stüt­zung bei der Kin­der- und Senio­ren­be­treu­ung, 23 Pro­zent bie­ten ihren Mit­ar­bei­ten­den die Mög­lich­keit, einen bezahl­ten Tag pro Jahr für ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment zu nehmen.

Die ZEAG-Stu­die hat sechs zen­tra­le Hand­lungs­fel­der identifiziert:

#1 Zie­le ver­an­kern: Die Fest­le­gung kla­rer stra­te­gi­scher Nach­hal­tig­keits­zie­le ist ent­schei­dend, um Mit­ar­bei­ten­de auf den neu­en Kurs aus­zu­rich­ten und sicher­zu­stel­len, dass öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit Bestand­teil der Unter­neh­mens­stra­te­gie wird.

#2 Ver­hal­ten för­dern: Ein diver­ses Schu­lungs­an­ge­bot zu ESG-The­ma­ti­ken zahlt auf Bewusst­sein und Wis­sen der Mit­ar­bei­ten­den ein.

#3 Nach­hal­tig­keit vor­le­ben: Indem sich die Füh­rungs­ebe­ne kli­ma­freund­lich ver­hält, befeu­ert sie die Umset­zung der Nach­hal­tig­keits­zie­le durch die Mitarbeitenden.

#4 Maß­nah­men erwei­tern: Ein posi­ti­ves Diver­si­täts­kli­ma ver­bes­sert die Gesund­heit der Mit­ar­bei­ten­den und Füh­rungs­kräf­te um acht Pro­zent. Maß­nah­men wie Diver­si­täts­work­shops begüns­ti­gen den Austausch.

#5 Gesund füh­ren: Mit­ar­bei­ten­de füh­len sich in Fir­men mit gesun­der Füh­rung um acht Pro­zent vita­ler als sol­che, die von ihren Arbeit­ge­bern wenig phy­si­sche und psy­chi­sche Unter­stüt­zung erhalten.

#6 Sozi­al enga­gie­ren: Ange­bo­te für Kin­der- und Senio­ren­be­treu­ung sowie bezahl­te Tage für ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment wir­ken sich auf das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den aus: Die emo­tio­na­le Abge­schla­gen­heit lässt um je sie­ben und vier Pro­zent nach.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?