Am ersten Tag der Ambiente haben wir erneut zu einem Vortragsprogramm eingeladen. Unter dem Titel „Neue Büros braucht das Land. Neue Lösungen für eine neue Zeit“ widmete sich unser Forum den neuen Aufgaben und Lösungen für Büroumgebungen.
Am Freitag, den 7. Februar 2025, konnten wir wieder viele Teilnehmende bei unserem OFFICE-ROXX-Bürotrendforum „Neue Büros braucht das Land. Neue Lösungen für eine neue Zeit“ auf der Weltleitmesse für Konsumgüter Ambiente in Frankfurt/Main begrüßen. Unsere Top-Speaker betrachteten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln: dem der Experten, der Forscher, der Architekten und der Hersteller.
Programm des Bürotrendforums „Neue Büros braucht das Land. Neue Lösungen für eine neue Zeit“
Im Sonderschauareal der Future of Work Academy in Halle 3.1 (B10) sprachen diese renommierten Experten:
„Das Büro der Zukunft. Ein utopischer Entwurf“
Prof. Jan Teunen, Professor für Designmarketing an der Kunsthochschule Halle und Geschäftsführer von Teunen Konzepte.
Für den Professor für Designmarketing und Buch-Autor ist das Büro ein Steuerungsinstrument für nahezu alle Prozesse, die die Welt verändern. In seinem Vortrag warnte er jedoch: Wenn hier ausschließlich wirtschaftliche Rationalität dominiert, dann werden die Menschen neurotisch. Wenn die kulturelle Umgebung nicht mehr antwortet, dann werden sie krank.
„1+1=3. Leben ist zwischen den Dingen“
Peter Ippolito, Geschäftsführender Gesellschafter der Ippolito Fleitz Group – Identity Architects.
(Abbildung: Philip Kottlorz)
Für Peter Ippolito hat sich das tradierte Rollenbild des Architekten als Gestalter spürbar verändert. Zu gestalten sind heute nicht mehr nur Dinge, sondern auch Prozesse und Beziehungen. Hinzu kommt, dass Projekte im Grunde nie abgeschlossen sind.
„Die KI und wir – Gedanken zur Zusammenarbeit“
Birgit Gebhardt, Trendforscherin und Unternehmensberaterin.
(Abbildung: Rebecca Hoppé)
In ihrem Vortrag zur Zusammenarbeit von künstlicher und natürlicher Intelligenz, also von KI und Menschen, ging Birgit Gebhardt darauf ein, wie künstliche Intelligenz die Angebote auf den Büroflächen verändern kann und welche digitalen Tools direkt an unsere Wahrnehmungsorgane andocken.
„Neue Lösungen für eine neue Zeit: Muss es wirklich neu sein?“
Marco Schoneveld, Deutschland-Geschäftsführer von Vepa the furniture factory.
Der Deutschland-Geschäftsführer von Vepa the furniture factory fragte in seinem Vortrag, ob neue Bürolösungen wirklich neu sein müssen. Denn es gehe heute für zukunftsfähige Unternehmen auch wesentlich darum, zirkuläre Lösungen mit möglichst geringen Umweltauswirkungen anzubieten.
Moderation:
Dr. Robert Nehring, Chefredakteur von OFFICE ROXX.
Robert Nehring moderierte das Forum. Er begann mit einem Überblick zum „Status quo Büro“. Hier finden Sie einen Auszug aus der Präsentation.
Die Future of Work Academy wurde wieder großartig von den Architekten und Stadtplanern MTTR aus Berlin gestaltet: ganz im Zeichen von KI. Das Vortragsareal war umgeben von vielen Ständen mit inspirierenden Officelösungen.