Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

So war das OFFICE-ROXX-Bürotrendforum auf der Ambiente 2025

Am ers­ten Tag der Ambi­en­te haben wir erneut zu einem Vor­trags­pro­gramm ein­ge­la­den. Unter dem Titel „Neue Büros braucht das Land. Neue Lösun­gen für eine neue Zeit“ wid­me­te sich unser Forum den neu­en Auf­ga­ben und Lösun­gen für Büroumgebungen.

Am Frei­tag, den 7. Febru­ar 2025, konn­ten wir wie­der vie­le Teil­neh­men­de bei unse­rem OFFICE-ROXX-Büro­trend­fo­rum „Neue Büros braucht das Land. Neue Lösun­gen für eine neue Zeit“ auf der Welt­leit­mes­se für Kon­sum­gü­ter Ambi­en­te in Frankfurt/Main begrü­ßen. Unse­re Top-Spea­k­er betrach­te­ten das The­ma aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln: dem der Exper­ten, der For­scher, der Archi­tek­ten und der Hersteller.

Das OFFICE-ROXX-Bürotrendforum wurde von Chefredakteur Dr. Robert Nehring moderiert.

Das OFFICE-ROXX-Büro­trend­fo­rum wur­de von Chef­re­dak­teur Dr. Robert Neh­ring moderiert.

Das Bürotrendforum fand im Future-of-Work-Areal der Ambiente Working statt.

Das Büro­trend­fo­rum fand im Future-of-Work-Are­al der Ambi­en­te Working statt.

Prof. Jan Teunen warnte: Wenn im Büro ausschließlich wirtschaftliche Rationalität dominiert, werden die Menschen neurotisch.

Prof. Jan Teu­nen warn­te: Wenn im Büro aus­schließ­lich wirt­schaft­li­che Ratio­na­li­tät domi­niert, wer­den die Men­schen neurotisch.

Die Teilnehmenden erhielten interessante Impulse aus verschiedenen Perspektiven.

Die Teil­neh­men­den erhiel­ten inter­es­san­te Impul­se aus ver­schie­de­nen Perspektiven.

Peter Ippolito zeigte, dass heute nicht mehr nur Dinge zu gestalten sind, sondern auch Prozesse und Beziehungen.

Peter Ippo­li­to zeig­te, dass heu­te nicht mehr nur Din­ge zu gestal­ten sind, son­dern auch Pro­zes­se und Beziehungen.

Birgit Gebhardt ging darauf ein, wie künstliche Intelligenz die Angebote auf den Büroflächen verändern kann.

Bir­git Geb­hardt ging dar­auf ein, wie künst­li­che Intel­li­genz die Ange­bo­te auf den Büro­flä­chen ver­än­dern kann.

Marco Schoneveld fragte, ob neue Bürolösungen wirklich neu sein müssen.

Mar­co Schon­eveld frag­te, ob neue Büro­lö­sun­gen wirk­lich neu sein müssen.

Programm des Bürotrendforums „Neue Büros braucht das Land. Neue Lösungen für eine neue Zeit“

Im Son­der­schau­are­al der Future of Work Aca­de­my in Hal­le 3.1 (B10) spra­chen die­se renom­mier­ten Experten:

Prof. Jan Teunen, Professor für Designmarketing Kunsthochschule Halle, Geschäftsführer Teunen Konzepte. Abbildung: Jan Teunen

„Das Büro der Zukunft. Ein uto­pi­scher Entwurf“
Prof. Jan Teu­nen, Pro­fes­sor für Design­mar­ke­ting an der Kunst­hoch­schu­le Hal­le und Geschäfts­füh­rer von Teu­nen Konzepte.
Für den Pro­fes­sor für Design­mar­ke­ting und Buch-Autor ist das Büro ein Steue­rungs­in­stru­ment für nahe­zu alle Pro­zes­se, die die Welt ver­än­dern. In sei­nem Vor­trag warn­te er jedoch: Wenn hier aus­schließ­lich wirt­schaft­li­che Ratio­na­li­tät domi­niert, dann wer­den die Men­schen neu­ro­tisch. Wenn die kul­tu­rel­le Umge­bung nicht mehr ant­wor­tet, dann wer­den sie krank.


Peter Ippolito, Geschäftsführer, Ippolito Fleitz Group GmbH. Abbildung: Philip Kottlorz

1+1=3. Leben ist zwi­schen den Din­gen
Peter Ippo­li­to, Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Ippo­li­to Fleitz Group – Iden­ti­ty Architects.
(Abbil­dung: Phil­ip Kottlorz)
Für Peter Ippo­li­to hat sich das tra­dier­te Rol­len­bild des Archi­tek­ten als Gestal­ter spür­bar ver­än­dert. Zu gestal­ten sind heu­te nicht mehr nur Din­ge, son­dern auch Pro­zes­se und Bezie­hun­gen. Hin­zu kommt, dass Pro­jek­te im Grun­de nie abge­schlos­sen sind.


Birgit Gebhard, Trendforscherin, Architektin. Abbildung: Rebecca Hoppé

„Die KI und wir – Gedan­ken zur Zusammenarbeit“
Bir­git Geb­hardt, Trend­for­sche­rin und Unternehmensberaterin.
(Abbil­dung: Rebec­ca Hoppé)
In ihrem Vor­trag zur Zusam­men­ar­beit von künst­li­cher und natür­li­cher Intel­li­genz, also von KI und Men­schen, ging Bir­git Geb­hardt dar­auf ein, wie künst­li­che Intel­li­genz die Ange­bo­te auf den Büro­flä­chen ver­än­dern kann und wel­che digi­ta­len Tools direkt an unse­re Wahr­neh­mungs­or­ga­ne andocken.


Marco Schoneveld, Geschäftsfüher Deutschland, Vepa the furniture factory. Abbildung: Vepa

„Neue Lösun­gen für eine neue Zeit: Muss es wirk­lich neu sein?“
Mar­co Schon­eveld, Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer von Vepa the fur­ni­tu­re factory.
Der Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer von Vepa the fur­ni­tu­re fac­to­ry frag­te in sei­nem Vor­trag, ob neue Büro­lö­sun­gen wirk­lich neu sein müs­sen. Denn es gehe heu­te für zukunfts­fä­hi­ge Unter­neh­men auch wesent­lich dar­um, zir­ku­lä­re Lösun­gen mit mög­lichst gerin­gen Umwelt­aus­wir­kun­gen anzubieten.


Robert Nehring, Chefredakteur OFFICE ROXX.Mode­ra­ti­on:
Dr. Robert Neh­ring, Chef­re­dak­teur von OFFICE ROXX.
Robert Neh­ring mode­rier­te das Forum. Er begann mit einem Über­blick zum „Sta­tus quo Büro“. Hier fin­den Sie einen Aus­zug aus der Präsentation.

 


Die Future of Work Aca­de­my wur­de wie­der groß­ar­tig von den Archi­tek­ten und Stadt­pla­nern MTTR aus Ber­lin gestal­tet: ganz im Zei­chen von KI. Das Vor­trags­are­al war umge­ben von vie­len Stän­den mit inspi­rie­ren­den Officelösungen.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?