Für das FitTech-Start-up Freeletics aus München hat das Architektur- und Beratungsunternehmen CSMM ein New-Work-Konzept entwickelt. Neben offenen Arbeitsbereichen sind auch Sport- und Trainingsflächen für die Mitarbeitenden entstanden.

Für das gemeinsame Workout: die Calisthenics-Trainingsfläche auf der Dachterrasse. Abbildung: Gleb Polovnykov
Als Anbieter für KI-basiertes Fitness- und Lifestyle-Coaching ist Freeletics weltweit bekannt geworden. Dementsprechend sollten die im Herbst 2021 bezogenen Büroräumlichkeiten einen lebendigen Identifikationsort schaffen, der der Unternehmenskultur gerecht wird und Sport als unternehmerisches Kerngeschäft spielerisch integriert.

Eine 35 Meter lange Sprintstrecke für eine schnellläufige Auszeit. Abbildung: Gleb Polovnykov
Im Dialog mit den Planern von CSMM entstand ein großflächiges Gestaltungskonzept, das Kollaborations- und Rückzugsorte, Räume für informelle Begegnung und soziale Interaktion, aber auch Vortrags- und Sportflächen miteinander verbindet. Auf 6.500 m2 vermitteln Indoor- und Outdoor-Sprintstrecken, Trainingsflächen, eine Gemeinschaftsküche und ein flexibel nutzbarer Open Space das Freeletics-Lebensgefühl. Häufig treffen sich Mitarbeitende bereits morgens um 7 Uhr zum Work-out. Neben einer 35 Meter langen Indoor-Sprintstrecke steht auf der Dachterrasse auch eine Calisthenics-Trainingsfläche zur Verfügung.
Die kollaborative Zusammenarbeit findet in Konferenzräumen, im Workshop-Bereich und auf der Tribüne mit Sitzplätzen statt. Eine Bühne dient als Plattform für Vorträge, Veranstaltungen und zur Präsentation neuer Sportübungen. Das flexible Raumkonzept mit 6er-Bench-Arbeitsplätzen und mobilen Trennwänden lässt sich je nach Teamgröße erweitern oder verkleinern.