Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Bürotechnik

Lenovo Thinkbook Transparent Laptop Proof of Concept. Abbildung Lenovo

Sieh mal an: Transparentes Notebook von Lenovo

Unter dem etwas sper­ri­gen Namen „Leno­vo Think­book Trans­pa­rent Lap­top Pro­of of Con­cept“ hat der Her­stel­ler Leno­vo eine bemer­kens­wer­te Pro­dukt­stu­die vor­ge­stellt: ein Note­book mit einem kom­plett rah­men­lo­sen und durch­sich­ti­gen Display.

Vera Brinck, Personalabteilung, GRBV Ingenieure im Bauwesen. Abbildung: GRBV

Work & Move Coach bringt GRBV-Mitarbeitende in Bewegung

Der Arbeits­all­tag der Mit­ar­bei­ten­den bei GRBV Inge­nieu­re im Bau­we­sen ist geprägt von sit­zen­den Tätig­kei­ten am Com­pu­ter. Das soll­te sich ändern mit­hil­fe der Soft­ware „Work & Move Coach“ von Bak­ker Elk­hui­zen. Wir spra­chen mit Vera Brinck, ver­ant­wort­lich für die Arbeits­si­cher­heit im Unter­neh­men, über die Vor­tei­le der Software.

Dank KI-Tools lassen sich Routineaufgaben automatisieren und Prozesse optimieren. Abbildung: Andreas Klassen, Unsplash

Effektivitätsbooster: Statements zu KI-Tools und Produktivität

Der Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) eröff­net neue Mög­lich­kei­ten, Wis­sens­auf­ga­ben schnel­ler und pro­duk­ti­ver zu bear­bei­ten. Doch wel­che Fak­to­ren kön­nen die Pro­duk­ti­vi­tät maß­geb­lich beein­flus­sen? Dazu vier State­ments aus der IT- und Beratungsbranche.

Durch die richtige Auswahl und Nutzung der HR-Software lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern. Abbildung: Mungmeestudio, Vecteezy

HR-Software: Effiziente Lösungen für das Personalmanagement

Die Digi­ta­li­sie­rung hat die Arbeit des Per­so­nal­ma­nage­ments ver­än­dert. Moder­ne Human-Resources(HR)-Abteilungen set­zen ver­mehrt auf Soft­ware­lö­sun­gen, um ihre Pro­zes­se zu opti­mie­ren und den Mit­ar­bei­ten­den einen bes­se­ren Ser­vice zu bie­ten. Hier ein Über­blick über die Vor­tei­le und wich­tigs­ten Funk­tio­nen sol­cher HR-Suites.

Produktive Teams sind in der hybriden Arbeitswelt von großer Bedeutung. Abbildung Shridar Gupta, Unsplash

New Work: Die richtige Ausstattung wählen

Ein fle­xi­bler Arbeits­platz ermög­licht es Mit­ar­bei­ten­den, sowohl im Büro als auch von zu Hau­se oder unter­wegs zu arbei­ten. Dafür ist die pas­sen­de Aus­stat­tung uner­läss­lich – von mobi­len End­ge­rä­ten bis hin zu Lösun­gen für eine papier­lo­se Büro­or­ga­ni­sa­ti­on. Ein Bei­trag von Timo Müller.

Fachkräftemangel in Deutschland betrifft viele Unternehmens- und Geschäftsbereiche. Abbildung: Parallels

Hybrider Ansatz: Probleme im Cloudmanagement bekämpfen

Eine Mehr­heit der IT-Fach­­leu­­te in Deutsch­land (77 Pro­zent) fin­det, dass man­geln­de Kennt­nis­se im Cloud­ma­nage­ment das Unter­neh­mens­wachs­tum hem­men. Hybrid-Cloud-Anwen­­dun­­gen sind eine Lösung für die­ses Pro­blem. So lau­tet das Ergeb­nis einer Stu­die des Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­mens Parallels.

Nach wie vor verlassen sich zu viele Menschen und Unternehmen auf Passwörter. Abbildung: Rawpixel.com, Freepik

Sicher einloggen: Alternativen zu passwortgestützten Lösungen

Immer öfter wer­den Benut­zer­na­men und Pass­wör­ter gestoh­len und miss­braucht. Trotz­dem wird noch häu­fig auf die­se Art der Authen­ti­fi­zie­rung ver­traut. Alter­na­ti­ve Metho­den bie­ten zusätz­li­che Sicher­heit. Fünf davon nen­nen die Sicher­heits­exper­ten von Bar­ra­cu­da Networks.

Innovativer Datenaustausch ermöglicht Firmen, digitale Rechnungen effizient zu erstellen und zu übermitteln. Abbildung: Thisisengineering, Pexels

KI und Immobilien: Thesen zum neuen Zeitalter

Den Vor­marsch der künst­li­chen Intel­li­genz beglei­tet sowohl ein gewis­ser Zau­ber als auch gro­ße Unge­wiss­heit. Der PMRE Moni­tor 2024 wid­met sich aus­führ­lich und kon­kret dem The­ma KI in der Immo­bi­li­en­wirt­schaft. Wir stel­len sie­ben The­sen aus ihm vor.

Monitoring ist ein wichtiger Faktor bei der Optimierung der eigenen IT-Anlagen. Abbildung: Stephen Dawson, Unsplash

Green-IT-Checkliste: In fünf Schritten effizienter werden

Die For­de­rung nach mehr Nach­hal­tig­keit durch Kun­den, Mit­ar­bei­ten­de und Geschäfts­füh­run­gen stellt IT-Abtei­­lun­­gen vor Her­aus­for­de­run­gen. Sie müs­sen Mög­lich­kei­ten fin­den, Pro­zes­se ener­gie­ef­fi­zi­en­ter zu gestal­ten. IT-Diens­t­­leis­­ter Con­sol hat in die­sem Zusam­men­hang fünf Tipps.

Die E-Serie der NEC-Digital-Signage-Displays ist in acht verschiedenen Größen erhältlich. Abbildung: NEC

Die Welt der professionellen Digital Signage

Wo anfan­gen, wenn man bis­her wenig Erfah­run­gen mit Digi­tal Signage gesam­melt hat? Ganz ein­fach: bei der E-Serie von Sharp/NEC. Die pro­fes­sio­nel­len Dis­plays der Ein­stiegs­klas­se las­sen bei Indoor-Anwen­­dun­­gen kei­ne Wün­sche offen.

Eine zuverlässige Telefonanlage ist ein wesentlicher Baustein eines effizienten Kommunikationskonzepts. Abbildung: Andresruiz CCO Public Domain, Pixabay

Die Kommunikation im Büro optimieren: So gelingt es

Die Kom­mu­ni­ka­ti­on im Büro ist ein wich­ti­ger Fak­tor für den Erfolg eines Unter­neh­mens. Gute Kom­mu­ni­ka­ti­on för­dert die Zusam­men­ar­beit, stei­gert die Pro­duk­ti­vi­tät und schafft ein posi­ti­ves Arbeits­um­feld. Autorin Kris­ti­na Lay­er beleuch­tet Aspek­te, wie die Kom­mu­ni­ka­ti­on im Büro ver­bes­sert wer­den kann.

Mit dem Einsatz in E-Mail-Programmen können Mitarbeitende behutsam an KI gewöhnt werden. Abbildung: Creativeart, Freepik

Wie KI das Büromanagement erleichtert

Wel­che Berei­che der Büro­ar­beit wird KI künf­tig domi­nie­ren, wel­che Chan­cen und Gefah­ren birgt sie? Ste­fan Sucker vom Bre­mer IT-Start-up Axon­tic kennt die Sor­gen vie­ler Arbeit­neh­mer. Er weiß, wie künst­li­che Intel­li­genz in Unter­neh­men inte­griert wer­den kann.

Künstliche Intelligenz wird zahlreiche Prozesse in Unternehmen beeinflussen. Abbildung: Freepik

KI kommt: Worauf sich Unternehmen einstellen sollten

Die Fort­schrit­te künst­li­cher Intel­li­genz eröff­nen neue Mög­lich­kei­ten, die unse­re Arbeits-, Kol­la­­bo­ra­­ti­ons- und Lebens­wei­sen maß­geb­lich ver­än­dern wer­den. Liz Cen­to­ni, Chief Stra­tegy Offi­cer bei Cis­co, nennt fünf Berei­che in Unter­neh­men, in denen KI ver­stärkt Ein­zug hal­ten wird.

Technische Ausstattung beeinflusst maßgeblich das Vertrauen und die Beteiligung der Remote-Teilnehmenden in Meetings. Abbildung: GN Audio A/S

Studie zum Einfluss des Equipments in Meetings

Eine Stu­die der AV-Exper­­ten von Jabra hat unter­sucht, wie sich Men­schen in hybri­den Mee­tings ver­hal­ten und wel­che Rol­le die tech­ni­sche Aus­stat­tung dabei spielt. Eine wich­ti­ge Erkennt­nis: In phy­si­schen Mee­tings ist die Mit­wir­kung im Schnitt höher als in Videomeetings.

Digitale Ethik muss als generationenübergreifendes Projekt verstanden werden. Abbildung: Andrea Piacquadio, Pexels

Digitale Ethik: Künstliche Intelligenz verständlich machen

Was genau hin­ter ein­zel­nen digi­ta­len Tech­no­lo­gien steckt, wis­sen die wenigs­ten. Sicher ist: Der Ein­satz von KI bringt neben Vor­tei­len auch begrün­de­te Beden­ken mit sich. Immer wei­ter in den Vor­der­grund rückt des­halb die digi­ta­le Ethik. KI-Exper­­te Edgar Ehlers will für das The­ma sensibilisieren.

Produktives Arbeiten setzt eine Umgebung voraus, in der sich Mitarbeitende wohlfühlen und frei entfalten können. Abbildung: NTT Ltd. Deutschland

Neue Gestaltungsfreiheit. Den New-Work-Moment nicht ungenutzt lassen

Was steckt hin­ter dem Begriff New Work? Für Kai Grun­witz, CEO beim IT-Diens­t­­leis­­ter NTT Ltd. Deutsch­land, beschreibt er ein neu­es Lebens­ge­fühl am Arbeits­platz im tech­nisch wie räum­lich opti­mier­ten Office sowie die Chan­ce, alte (Führungs-)Strukturen auf­zu­bre­chen und nach­hal­ti­ger zu agieren.

ChatGPT kann nicht nur Texte erstellen, sondern auch Tabellen. Abbildung: Rawpixel, Freepik

Zehnmal produktiver: Wie KI bei Tabellenkalkulationen helfen kann

Müh­sa­mes Ein­tip­pen von Daten und kom­ple­xen For­meln: In vie­len Büros steht Micro­soft Excel sinn­bild­lich für mono­to­ne Auf­ga­ben mit hohem Zeit­auf­wand. Pro­duk­ti­ver wird‘s in Kom­bi­na­ti­on mit KI. Wie ChatGPT Excel-Anwen­­der unter­stüt­zen kann, weiß Junus Ergin, Geschäfts­füh­rer der Deve­lo­per Akademie.

Canon-Kooperation mit OMR Education und OMR Festival. Abbildung: Canon

Canon-Kooperation mit OMR-Festival 2024

Die Part­ner­schaft von Canon mit OMR geht in eine neue Run­de. Canon-Fach­han­­dels­­par­t­­ner, Geschäfts­kun­den aus der Büro- und Pro­duk­ti­ons­druck­bran­che kön­nen jetzt die Bil­dungs­an­ge­bo­te der Digi­tal­spe­zia­lis­ten von OMR Edu­ca­ti­on in den kom­men­den Mona­ten nutzen.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?