Banner Leaderboard

Entdecken Sie alles rund um Smart Home und Smart Building auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2026. Abbildung: ISE

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Work Culture Festival 2026: Die Zukunft der Arbeit neu erleben

Vom 27. bis 30. Okto­ber 2026 öff­net die Orga­tec in der Köln­mes­se wie­der ihre Tore. Mit dabei ist auch wie­der das vom Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt (IBA) aus­ge­rich­te­te „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­val“. Jas­min Naji­y­ya vom IBA gibt einen Ausblick.

Die Orgatec bringt Entscheidungsträger und Visionäre aus aller Welt auf dem „Wherever Whenever – Work Culture Festival 2026” in Köln zusammen. Abbildung: IBA

Die Orga­tec bringt Ent­schei­dungs­trä­ger und Visio­nä­re aus aller Welt auf dem „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­val 2026” in Köln zusam­men. Abbil­dung: IBA

Im Jahr 2024 star­te­te das „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­val“ auf der Orga­tec in Köln mit einer Visi­on: Arbeit nicht nur als Funk­ti­on, son­dern als kul­tu­rel­les Mit­ein­an­der, als Raum für Inspi­ra­ti­on, Ler­nen und Ent­wick­lung, zu ver­ste­hen. Nach der erfolg­rei­chen Pre­mie­re knüpft das Fes­ti­val 2026 an die­se Dyna­mik mit erwei­ter­tem Pro­gramm und neu­en Spea­k­ern an sowie einer kla­ren Erkennt­nis: Die Zukunft der Arbeit ent­steht dort, wo Tech­no­lo­gie, Kul­tur und räum­li­che Gestal­tung ineinandergreifen.

Das Büro als Marktplatz und das Dorf dahinter

Wolf­ram Sau­er, der wie schon 2024 das Fes­ti­val­pro­gramm gemein­sam mit dem Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt (IBA) und dem Inte­ri­eur-Design-Exper­ten Robert Thie­mann kura­tiert, beschreibt das Büro der Zukunft als „Markt­platz für Ideen, Begeg­nun­gen und Ent­wick­lung“. Für den Geschäfts­füh­rer der Spea­k­er- und Zukunfts­agen­tur Lea­ding Minds, steht die­ses Bild für eine Arbeits­welt, die weit über klas­si­sche Arbeits­platz­kon­zep­te hin­aus­geht. Das Büro wird zum Zen­trum eines leben­di­gen Dor­fes, in dem Men­schen, Orga­ni­sa­tio­nen und Tech­no­lo­gien zusam­men­wir­ken. Nicht nur Beschäf­tig­te, auch Free­lan­cer, Part­ner und Kun­den wer­den zum Teil eines Öko­sys­tems, das sich fle­xi­bel an Auf­ga­ben, Lebens­pha­sen und Bedürf­nis­se anpasst.

Wolfram Sauer, Co-Founder von Leading Minds und Kurator des „Wherever Whenever – Work Culture Festivals“. Abbildung IBA

Wolf­ram Sau­er, Co-Foun­der von Lea­ding Minds und Kura­tor des „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­vals“. Abbil­dung IBA

Sau­er betont, dass die aktu­el­le tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lung eine radi­ka­le Ver­än­de­rung der Arbeits­welt ein­lei­tet: Künst­li­che Intel­li­genz ver­än­dert Zusam­men­ar­beit und Füh­rung grund­le­gend. Die zen­tra­le Her­aus­for­de­rung liegt nun dar­in, Ethik, Urteils­kraft und Ver­ant­wor­tung auch dann zu sichern, wenn Algo­rith­men mit­ar­bei­ten. Das Büro der Zukunft ist daher kein Ort der Kon­trol­le, son­dern der Begeg­nung, des Aus­tauschs und des gemein­sa­men Lernens.

Empowered Experience, Connected Cultures, Radical Impact

Für Kura­tor Robert Thie­mann, Grün­der der Bera­tungs­platt­form Bet­ter­ness, ist klar: Die Zukunft der Arbeit ent­steht nur im Zusam­men­spiel viel­fäl­ti­ger Per­spek­ti­ven. Beim „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­val“ kom­men Unter­neh­mer, Archi­tek­ten, HR-Exper­ten, Desi­gner, Künst­ler und Tech­no­lo­gen zusam­men, um neue For­men von Arbeit zu erproben.

Robert Thiemann, Gründer der Beratungsplattform Betterness und Kurator des „Wherever Whenever – Work Culture Festivals“. Abbildung IBA

Robert Thie­mann, Grün­der der Bera­tungs­platt­form Bet­ter­ness und Kura­tor des „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­vals“. Abbil­dung IBA

Das Fes­ti­val­pro­gramm 2026 setzt dazu drei Schwerpunkte:

  • Empowered Expe­ri­ence: Wie kön­nen Arbeits­um­ge­bun­gen Moti­va­ti­on, Zufrie­den­heit und Ent­wick­lung fördern?
  • Con­nec­ted Cul­tures: Wie gelingt Ler­nen und Füh­rung in hybri­den, ver­netz­ten Organisationen?
  • Radi­cal Impact: Wie beein­flus­sen Nach­hal­tig­keit, dis­rup­ti­ve Inno­va­tio­nen und KI unse­re Arbeitsrealität?

Statt klas­si­scher Vor­trä­ge erwar­tet die Besu­cher des „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­vals 2026“ ein ganz­heit­li­ches Erleb­nis aus Dis­kus­sio­nen, immersi­ven Instal­la­tio­nen, inter­ak­ti­ven Work­shops und künst­le­ri­schen Inter­ven­tio­nen. For­ma­te, die inspi­rie­ren und Betei­li­gung för­dern. Das gilt auch für die aktu­el­le „New Work Order“-Studie von Bir­git Geb­hardt, die bereits jetzt als Pre-Read vor­liegt. Unter dem Titel „Kol­la­bo­ra­ti­on mit KI“ wird die Ham­bur­ger Trend­ex­per­tin gemein­sam mit den Fes­ti­val­be­su­chern hin­ter­fra­gen, wie Mensch und Maschi­ne künf­tig sinn­voll zusam­men­ar­bei­ten kön­nen. Im Fokus steht der Mensch als akti­ver Gestal­ter die­ser Trans­for­ma­ti­on: Teams, die KI als Part­ner ver­ste­hen, schaf­fen die Basis für Inno­va­ti­on und gemein­sa­mes Lernen.

Ein Festival als Labor für neue Arbeitskultur

Das „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­val“ ist zen­tra­ler Bestand­teil der Orga­tec 2026, der inter­na­tio­na­len Leit­mes­se für moder­ne Arbeits­wel­ten und Lösun­gen im Con­tract Busi­ness. Dafür wer­den die Aus­stel­ler und Fes­ti­val­ma­cher den phy­si­schen Raum mit dem drin­gend not­wen­di­gen kul­tu­rel­len Dis­kurs ver­bin­den. Die Mit­glie­der des IBA und ihre Part­ner ver­spre­chen dar­über hin­aus, die Zukunft der Arbeit nicht nur zu dis­ku­tie­ren, son­dern mit pra­xis­nah und nach­hal­tig gestal­te­ten Arbeits­um­ge­bun­gen erleb­bar zu machen. Das „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­val 2026“ soll so zur Ein­la­dung an Ent­schei­der, Visio­nä­re und krea­ti­ve Köp­fe wer­den, ihre Arbeits­welt aktiv zu gestal­ten: gemein­sam, ver­netzt und mit Freu­de an der Veränderung.

Ein echter Erfolg: Mehr als 50.000 Besucher kamen zur Orgatec 2024 und nahmen am Work Culture Festival teil. Abbildung: IBA

Ein ech­ter Erfolg: Mehr als 50.000 Besu­cher kamen zur Orga­tec 2024 und nah­men am Work Cul­tu­re Fes­ti­val teil. Abbil­dung: IBA

Die Orga­tec, die inter­na­tio­na­le Leit­mes­se für Workspace und Con­tract Solu­ti­ons, fin­det von 27. bis 30. Okto­ber 2026 in Köln statt. Mit dem vom IBA aus­ge­rich­te­ten „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­val“ als einen zen­tra­len Teil des umfas­sen­den Event­pro­gramms der Orga­tec setzt die Bran­che erneut wich­ti­ge Trends für moder­nes Arbei­ten. Die im Zwei­jah­res­rhyth­mus statt­fin­den­de Mes­se wird damit wie­der zum glo­ba­len Bran­chen­treff­punkt und steht für eine ganz­heit­li­che, zukunfts­ori­en­tier­te Gestal­tung von Arbeits­wel­ten und pro­fes­sio­nell genutz­ten Räumen.

Jasmin Najiyya, Kommunikationsexpertin, Industrieverband Büro und Arbeitswelt (IBA) e.V. iba.online. Abbildung: Carsten Lerp

Abbil­dung: Cars­ten Lerp

Jas­min Najiyya,

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­exper­tin,
Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt e.V.

iba.online

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?