Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

45 Prozent günstiger, 8,6 Tonnen CO2 gespart: Mittelständler setzt auf zirkuläre Bürotransformation

Ein moder­nes Büro, das öko­lo­gisch, wirt­schaft­lich und gestal­te­risch über­zeugt – geplant und umge­setzt von Fenyx. Das Ber­li­ner Unter­neh­men, spe­zia­li­siert auf zir­ku­lä­re Büro­lö­sun­gen, hat die neue Zen­tra­le eines füh­ren­den Mit­tel­ständ­lers aus dem Ruhr­ge­biet ausgestattet.

Gestaltung mit Weitblick: Der neue Unternehmenscampus kombiniert Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Abbildung: Fenyx

Gestal­tung mit Weit­blick: Der neue Unter­neh­mens­cam­pus kom­bi­niert Ästhe­tik, Funk­tio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit. Abbil­dung: Fenyx

Auf vier Eta­gen ent­stand in kur­zer Zeit ein Cam­pus mit 120 Arbeits­plät­zen, bei dem neue und refur­bis­hed Mar­ken­mö­bel renom­mier­ter Her­stel­ler zu einem durch­dach­ten Ein­rich­tungs­kon­zept ver­schmol­zen. Refur­bis­hed Möbel sind gebrauch­te Möbel, die fach­ge­recht auf­ge­ar­bei­tet und für eine erneu­te Nut­zung vor­be­rei­tet wer­den. So erhal­ten sie ein zwei­tes Leben, statt ent­sorgt zu wer­den – ein Ansatz, der Res­sour­cen schont, Abfall ver­mei­det und die Kreis­lauf­wirt­schaft stärkt. Das Pro­jekt zeigt: Kreis­lauf­wirt­schaft und Design schlie­ßen sich nicht aus – im Gegenteil.


Mit Fenyx haben wir eine Lösung rea­li­siert, die optisch über­zeugt, wirt­schaft­lich Sinn ergibt und öko­lo­gisch nach­hal­tig ist.“

Spre­cher des Mittelständlers.


Zirkuläre Lösungen von Fenyx

Bei jeder Ver­än­de­rung der Büro­ge­stal­tung stel­len sich zwei zen­tra­le Fra­gen: Was geschieht mit dem vor­han­de­nen Mobi­li­ar? Und wie lässt sich die neue Flä­che öko­lo­gisch und wirt­schaft­lich sinn­voll gestalten?

Fenyx beant­wor­tet die­se Fra­gen mit einem bewähr­ten Ansatz und der Erfah­rung aus über 90 rea­li­sier­ten euro­pa­weit. Das Spek­trum reicht von der digi­ta­len Bestands­auf­nah­me über nach­hal­ti­ge Ver­wer­tungs­lö­sun­gen bis hin zur Ein­rich­tung mit refur­bis­hed Möbeln – im Kauf- oder Miet­mo­dell. Beim Cam­pus- Pro­jekt lag der Fokus auf der geziel­ten Inte­gra­ti­on hoch­wer­ti­ger, wie­der­auf­be­rei­te­ter Möbel in ein klar struk­tu­rier­tes, gestal­te­risch stim­mi­ges Gesamtkonzept.

Auch Gemeinschaftsbereiche wurden mit wiederaufbereitetem Mobiliar funktional und modern gestaltet. Abbildung: Fenyx

Auch Gemein­schafts­be­rei­che wur­den mit wie­der­auf­be­rei­te­tem Mobi­li­ar funk­tio­nal und modern gestal­tet. Abbil­dung: Fenyx

Beratung mit klarem Konzept: Fenyx setzt auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltige Lösungen. Abbildung: Fenyx

Bera­tung mit kla­rem Kon­zept: Fenyx setzt auf part­ner­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit und nach­hal­ti­ge Lösun­gen. Abbil­dung: Fenyx

Refurbished und neue Möbel kombiniert: funktionale Arbeitsplätze im nachhaltigen Einrichtungskonzept. Abbildung: Fenyx

Refur­bis­hed und neue Möbel kom­bi­niert: funk­tio­na­le Arbeits­plät­ze im nach­hal­ti­gen Ein­rich­tungs­kon­zept. Abbil­dung: Fenyx

Fenyx verbindet Gestaltung mit Verantwortung und zeigt, wie Kreislaufwirtschaft im Office funktioniert. Abbildung: Fenyx

Fenyx ver­bin­det Gestal­tung mit Ver­ant­wor­tung und zeigt, wie Kreis­lauf­wirt­schaft im Office funk­tio­niert. Abbil­dung: Fenyx

Von der Bestandsaufnahme über Logistik bis zur Montage: Fenyx begleitet den gesamten Prozess der Bürotransformation. Abbildung: Fenyx

Von der Bestands­auf­nah­me über Logis­tik bis zur Mon­ta­ge: Fenyx beglei­tet den gesam­ten Pro­zess der Büro­trans­for­ma­ti­on. Abbil­dung: Fenyx

Messbare Effekte für Klima und Budget

Die Ergeb­nis­se spre­chen für sich: 45 Pro­zent gerin­ge­re Kos­ten gegen­über einer kon­ven­tio­nel­len Neu­aus­stat­tung – bei gleich­blei­ben­der Qua­li­tät und glei­chem Design­an­spruch. Zudem wur­den rund 8,6 Ton­nen CO2 ein­ge­spart, da wie­der­auf­be­rei­te­te Möbel gezielt in das neue Kon­zept inte­griert wur­den. Ein kon­kre­ter Bei­trag zur Kli­ma­bi­lanz und ein Bei­spiel für die prak­ti­sche Umset­zung der Cir­cu­lar-Eco­no­my in der Büroplanung.


Wer Büros als Wert ver­steht, denkt zir­ku­lär. Nach­hal­ti­ge Ein­rich­tung ist kein Kom­pro­miss, son­dern ein Wettbewerbsvorteil.“

Vin­cent Jahn,
Grün­der von Fenyx.


Ein Statement im Raum

Die­ses Pro­jekt ist mehr als nur eine Ein­rich­tungs­lö­sung – es ist ein unter­neh­me­ri­sches State­ment. Die Ver­bin­dung wie­der­auf­be­rei­te­ter Mar­ken­mö­bel mit einem prä­zi­se abge­stimm­ten Gestal­tungs­kon­zept zeigt, wie sich öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung, Wirt­schaft­lich­keit und Mar­ken­iden­ti­tät im Raum ver­ei­nen las­sen. Pro­jek­te wie die­ses ver­deut­li­chen: Die Trans­for­ma­ti­on beginnt dort, wo wir täg­lich wir­ken – am Arbeitsplatz.


Zirkulär einrichten, Kosten sparen und CO2 reduzieren

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?