Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Rinsdorf Ströcker Architekten geplante Office Hub L1 in Lippstadt ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Das im Herzen von Lippstadt gelegene Backsteingebäude L1 hat eine bewegte Geschichte. Über 120 Jahre hinweg erfuhr das historische Herzstück die unterschiedlichsten Nutzungen. Glücklicherweise traf es 2019 auf das Architekturbüro RSA. Gerade in die Denkmalliste aufgenommen, war das zu diesem Zeitpunkt stark sanierungsbedürftige Bauwerk als komplexe Bauaufgabe bereit, mit viel Sensibilität und Feingefühl für die Welt von Coworking, New Work und Collaboration aufbereitet zu werden.
Über die Recherche der Historie näherte sich das Architektenteam behutsam der Bauaufgabe. Gemeinsam mit dem Denkmalamt wurde das Konzept abgestimmt. Der Maßnahmenkatalog wurde zur Grundlage der denkmalrechtlichen Genehmigungen. Zehn Monate lang betreuten die RSA-Architekten die Arbeiten im und am Bauwerk, um in engem Austausch mit dem Denkmalamt das Gebäude schrittweise in die neue Zeit zu überführen.
Die Originalböden aller Ebenen wurden nach und nach freigelegt und aufgearbeitet. Nur wenige Wände mussten dem neuen Nutzungskonzept weichen. Wo sie entfernt wurden, blieben Mauerreste oder Dielen zurück, die künftig die Geschichte des Hauses weitererzählen können. Das Tonnengewölbe, welches im Keller freigelegt wurde, ist heute ein Highlight des Hauses. Die formschönen Backsteinbögen leiten den Weg zu den kontrastreichen neuen Toilettenräumen. Die Originalböden und die roh belassenen Wände mit Resten der alten Wandmalereien geben der modernen Einrichtung einen passenden Kontrast und den unverwechselbaren Charakter. Heute findet hier die Kooperative aus Architekten, Gestaltern und Innovatoren ihre neue Heimat. Über vier Ebenen erstrecken sich flexible Open-Space-Arbeitsflächen und große transparente Besprechungs- und Konferenzräume, die viel Platz für Workshops und Seminare bieten. Flexible Arbeitsorte und Plug-and-play-Flächen für hybride Nutzung finden sich im gesamten Haus. Sie ermöglichen eine moderne Arbeitswelt in Zeiten von Work-Life-Balance und der alltäglichen Familienleben-Jonglage.

Abbildung: RSA
Die Atmosphäre unserer Gebäude ist geprägt von einer modernen Formensprache und natürlichen Materialwahl. Wir wollen Orte definieren, deren Räume durch ihre Qualitäten überzeugen. Die Individualität des Bauwerks zeigt sich – das Neue wirkt vertraut.“
Marai Ströcker & Carsten Rinsdorf,
Architekten und CEOs
RSA.
Rinsdorf Ströcker Architekten GmbH
Jede Planungsaufgabe stellt RSA vor die Herausforderung, ein gelungenes Zusammenspiel von Mensch und Umwelt zu schaffen. Die Rinsdorf Ströcker Architekten verstehen ihre Architektur nicht solitär, sondern setzen neue Räume immer in Beziehung zu ihrer Umgebung.
- Gegründet: 2015
- Standort: Lippstadt
- Mitarbeitende: 12
- rsarchitekten.de
![]() BUCHTIPP: OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, HerstellernIn dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt und ausgezeichnet. Es handelt sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Auch dieser im Berliner PRIMA VIER Nehring Verlag erschienene Sammelband stellt mit seinen 208 hochwertig produzierten Seiten ein opulentes Kompendium dar. Nach Grußworten von Prof. Carsten Wiewiorra (BDIA) und Helmut Link (IBA) sowie Autorenbeiträgen renommierter Architekten folgen die bilderreich dargestellten Referenzbeiträge: Top-Projekte, die den Architekten, Planern und Herstellern besonders am Herzen liegen und die Redaktion beeindruckt haben. „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop. |