Workshop, Team Space, oder Rückzugsbereiche mit Nischen – moderne Büroflächen müssen mit den Anforderungen von Teams und Projekten mitwachsen. Genau dafür hat Westermann Products die modularen Systeme Multistructure, Flomo Wall Plus und Cama758 entwickelt.

Durch einfaches Verschieben der Wände werden Open Spaces zum skalierbaren Teamspace oder zum abgeschirmten Fokusspace. Abbildung: Bernhard Strauss
Räume haben einen Rhythmus – so wie Musik oder Sprache. Sie strukturieren Bewegung, Begegnung und Rückzug. Ihr Takt entsteht aus Weiten und Nischen, aus Proportionen und Material, aus Licht und Belebung – sie öffnen sich, verdichten sich, verändern sich mit den Menschen, die sie nutzen. Wo Räume im Rhythmus sind, kann Balance zwischen Offenheit und Konzentration, Dynamik und Ruhe entstehen.
Welchen räumlichen Rhythmus brauchen Teams – heute, morgen, übermorgen?
Die drei modularen Systeme von Westermann Products – Multistructure, Flomo Wall Plus und Cama758 – lassen sich eigenständig einsetzen oder flexibel miteinander kombinieren. Und bieten in ihrer Systematik und Modularität Ansätze für eine menschzentrierte, ressourcenschonende und langfristige Nutzbarkeit von Gebäuden.
Flomo Wall Plus: Dynamische Wände für agile Büroflächen
Das flexible Schiebewandsystem Flomo Wall Plus verwandelt Arbeitsbereiche in anpassbare Räume. Statt starrer Grundrisse bewegt sich die Flomo Wall Plus mit – frei verschiebbar, modular und optional akustisch wirksam.
Highlights der Flomo Wall Plus:
- Freie Raumplanung: Gleitet um Ecken & Kreuzungen
- Intuitiv: einfaches Verschieben, Verketten, Feststellen & Parken der Schiebewände
- Integriertes Whiteboard: Mit oder ohne Aufhängung für das Flomo Board
- Barrierefrei: Deckengeführtes System ohne störende Bodenschienen
- Modular und individuell planbar: Vielfältige Flächenfüllungen werkzeugfrei wechselbar
- Nachhaltig und langlebig: Fertigung mit kurzen Wegen in Deutschland, reparaturfähig, recycelbar
Multistructure: Tragendes Raumsystem
Wo eine direkte Deckenmontage der Flomo Wall Plus nicht möglich ist, ist die Multistructure eine flexible und präzise Lösung – als Installationsebene, die unterhalb der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) angeordnet wird. Die Neuentwicklung von Westermann Products – konzipiert mit dem Designbüro wd3 – verfolgt das Ziel, Innenräume im Kontext von Umnutzung und Revitalisierung ressourcenschonend, lebenswert und langlebig zu gestalten. Westermann setzt dabei bewusst auf lokale, nachwachsende Materialien, die gleichzeitig sortenrein und wiederverwendbar sind.

Pfosten und Quertraversen der Multistructure bestehen aus heimischer Weißtanne. Abbildung: Westermann Products
Die Multistructure basiert auf langjähriger, handwerklicher Innenausbaukompetenz und bietet Lösungen für die zentralen Aspekte jeder Gebäude-Revitalisierung: Akustik – Licht – Klima. Die einfach nachrüstbare, reversible Struktur ermöglicht die Integration verschiedenster Raumelemente – einzeln, kombiniert und auf mehreren Ebenen. Trennwände, Akustikdecken, Vorhänge, Lichtschienen genauso sowie das Glas-Trennwandsystem Cama758 und die flexiblen Schiebewände der Flomo Wall Plus können gezielt eingesetzt werden.
Highlights der Multistructure:
- Verantwortungsvoll und kreislauffähig: Ein zukunftsoffenes System aus heimischen Hölzern mehrfach wiederverwendbar und erweiterbar, mit langer Nutzungsdauer und kurzen Produktionswegen.
- Funktional variabel und modular: Das System ist variabel nutzbar für Raumbildung und Raumtrennung und kann Akustikelemente, Versorgungstechnik und andere Systeme integrieren.
- Revitalisierend im Bestand und passgenau für jedes Projekt: Nahezu ohne Eingriffe in die Bausubstanz in bestehende Gebäude integrierbar – umbau- und rückbaubar und flexibel anpassbar, auch für besondere bauliche Anforderungen
Cama758: Statisches Glas-Trennwandsystem
Aber nicht immer sind flexible Wände das richtige. Auch dafür hat Westermann Products eine Lösung – die Multistructure integriert genauso das statische Glas-Trennwandsystem Cama758, das offene Raumstrukturen in abgeschirmte Einheiten unterteilt. Das System bringt eine Statik nach DIN 4103 mit und kann wahlweise mit Aluminium oder mit Massivholz verblendet werden.

Manchmal braucht es Ruhe – Cama758 schirmt ab ohne zu trennen. Abbildung: Roland Halbe, Westermann Products
Ganzheitliche Raumgestaltung für die Zukunft
Gemeinsam bilden Multistructure, Flomo Wall Plus und Cama758 ein flexibles, zukunftsoffenes System. Für Räume, die heute geplant werden und auch morgen noch nachhaltig funktionieren.
Rhythm of Space
Architektonische Raumsysteme verändern sich passend zum Takt der Nutzenden.