Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von wp_westermann products ausgestattete Körberhaus der Körber-Stiftung in Hamburg ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“

Verschiebbare Flomo Walls mit farblich abgestimmten Filzfüllungen schaff en eine angenehme Atmosphäre. Abbildung: Bernhard Strauss Photographie
Die Körber-Stiftung fördert den Dialog zwischen gesellschaftlichen Gruppen. Ihr Hauptsitz ist in der Hamburger HafenCity. Hier bietet sie Einblicke in die Themen ihrer Stiftungsarbeit und einen Raum für junges Unternehmertum. Das KörberHaus in Hamburg-Bergedorf ermöglicht Begegnungen aller Generationen und Kulturen. Für beide Gebäude hat das Planungsteam mit Raum- und Akustikelementen von Westermann Products ein gemeinsames, flexibles Raumkonzept umgesetzt, das den wechselnden Anforderungen der Stiftung gerecht wird. Die Möglichkeit, Bereiche mit anpassbaren räumlichen Strukturen schnell vom Büro- zum Interaktionsraum zu verwandeln, spiegelt den Fokus auf den Austausch und das Verständnis für andere Perspektiven wider.
Ziel war es, eine agile Arbeitsumgebung zu schaffen, die sich schnell an verschiedene Tätigkeiten anpassen lässt. Zudem war ein funktionierendes Akustikkonzept nach DIN 18041 – insbesondere im Bestandsgebäude eine Herausforderung – ebenso wichtig wie die Umsetzung eines übergreifenden Farbkonzeptes für beide Standorte.
Das Raumsystem Flomo Wall von Westermann Products zoniert nicht nur die Räume, sondern verbessert durch farblich abgestimmte Filzfüllungen die Akustik. So sorgen die verschiebbaren Elemente in einem Moment für visuelle und akustische Abschirmung, im nächsten für maximale Offenheit. Die mittig an der Flomo Wall eingehängten Flomo Boards sind immer zur Hand. Sie bieten mit der magnetischen Schreibfläche im Format DIN A0 viel Platz für Inspirationen. An Wandschienen eingehängt wirken die tragbaren Whiteboards wie Kunstwerke. Sie bilden zusammen mit den farbigen Akustikelementen an der Wand ein ästhetisches und zugleich funktionales Ensemble. Nicht nur die Whiteboards und die Schiebewände sind flexibel, auch die Möblierung: Die leichten Multifunktionsmöbel Xbrick lassen sich für verschiedenste Situationen nutzen, ob als Sitzhocker, Sitztribüne, Tisch oder Podest. So entstand ein Gesamtkonzept, das den unterschiedlichsten Nutzungen gerecht wird, sei es für konzentriertes Arbeiten, Workshops oder Begegnungen.

Abbildung: Thomas Digel, Westermann GmbH
Bei Westermann blicken wir auf fast 90 Jahre Erfahrung im hochwertigen Innenausbau zurück. Seit vier Generationen stehen wir für die professionelle Umsetzung von Architekturkonzepten. Mit unserer Produktsparte Westermann Products übertragen wir dieses Know-how auf die Entwicklung funktionaler Möbelserien und akustisch wirksamer und raumbildender Elemente. So können wir Anforderungen individuell lösen – von höhenverstellbaren Konferenztischen über Akustikwände bis zum gesamten Innenausbau. Unsere Produkte werden handwerklich umgesetzt, mit hohem Designanspruch und maximaler Individualisierbarkeit. Sie sind funktional, beweglich und bieten Lösungen, die einen Schritt weitergehen. Die Fertigung findet vorwiegend bei uns im Haus statt. Dafür nutzen wir unsere hocheffiziente Infrastruktur aus dem Innenausbau – und unser Know-how im Schall- und Brandschutz sowie der Gebäudesicherheit. Als mittelständisches Unternehmen sind uns kurze Wege und langfristige Geschäftsbeziehungen wichtig. So kennen wir nicht nur jeden Produktionsschritt, sondern auch die Menschen, die dahinter stehen. Gemeinsam entwickeln wir langlebige Produkte und Raumlösungen aus sinnvollen, nachhaltigen Materialien.“
Team,
wp_westermann products.
K. Westermann GmbH & Co. KG
Westermann und wp_westermann products stehen für hochwertigen Innenausbau sowie für funktionale, flexible Möbelsysteme und Raumstrukturen. Produziert mit Manufakturcharakter in Deutschland, umgesetzt in Projekten europaweit.
- Gegründet: 1936
- Standort: Denkendorf
- Mitarbeitende: 85
- westermann-products.com
![]() BUCHTIPP: OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, HerstellernIn dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt und ausgezeichnet. Es handelt sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Auch dieser im Berliner PRIMA VIER Nehring Verlag erschienene Sammelband stellt mit seinen 208 hochwertig produzierten Seiten ein opulentes Kompendium dar. Nach Grußworten von Prof. Carsten Wiewiorra (BDIA) und Helmut Link (IBA) sowie Autorenbeiträgen renommierter Architekten folgen die bilderreich dargestellten Referenzbeiträge: Top-Projekte, die den Architekten, Planern und Herstellern besonders am Herzen liegen und die Redaktion beeindruckt haben. „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop. |