Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Büroeinrichtung

Die Telefon- und Meetingboxen von Meavo sorgen für mehr Privatsphäre und Produktivität im Open Space. Abbildung: Meavo

Nachhaltige Büromöbel sind gefragter denn je

Heu­te spie­len Fle­xi­bi­li­tät und Umwelt­be­wusst­sein eine immer wich­ti­ge­re Rol­le. Des­we­gen sind inno­va­ti­ve Büro­lö­sun­gen gefrag­ter denn je. Mea­vo, seit 2018 ein Vor­rei­ter auf die­sem Gebiet, bie­tet nicht nur moder­ne Büro-Tele­­fon­­zel­­len und Mee­ting­bo­xen, son­dern setzt sich auch aktiv für umwelt­freund­li­che Initia­ti­ven ein.

Conceptline Tex von Sonatech. Abbildung: Sonatech

Funktionale Akustiklösungen aus Stoff

Es muss nicht immer ein abge­schlos­se­ner Raum sein, um in Ruhe zu arbei­ten. Auch tex­ti­le Stof­fe besit­zen eine schall­ab­sor­bie­ren­de Wir­kung, um für ein ruhi­ges Arbeits­um­feld im Office oder direkt am Schreib­tisch zu sor­gen. Hier drei Lösun­gen für tex­ti­le Ruhezonen.

Akustikkabinen eigenen sich perfekt für vertrauliche Gespräche. Nichts dringt nach Außen und von Außen nichts Störendes nach Innen. Abbildung: Vank

10 Einsatzbereiche für Akustikkabinen

Längst sind die akus­ti­schen Büro­bo­xen mehr als nur Mee­­tings- und Bespre­chungs­räu­me. In punc­to Fle­xi­bi­li­tät und Mul­ti­funk­tio­na­li­tät pas­sen sie sich unter­schied­li­chen Nut­zungs­sze­na­ri­en an. Der Büro­mö­bel­her­stel­ler Vank prä­sen­tiert zehn Anwen­dungs­ge­bie­te für Akus­tik­bo­xen in 2024.

Mit dem One DisQ kann das Smartphone ganz einfach und ohne Kabelgewirr geladen werden. Abbildung: Schulte Elektrotechnik

EVOline One DisQ: Die smarte Erweiterung für den One

EVO­li­ne bie­tet eine wei­te­re Lösung zur siche­ren und prak­ti­schen Strom- und Daten­ver­sor­gung am Arbeits­platz an. Der One DisQ erwei­tert den viel­fach aus­ge­zeich­ne­ten One um ein Modul zum Laden von Smart­phones und ande­ren induk­ti­ons­fä­hi­gen Geräten.

In der Produktionshalle ist die hauseigene Anlage für den Kunststoffspritzguss untergebracht. Abbildung Schulte Elektrotechnik

Made in Germany: Produktion bei Schulte Elektrotechnik

Vom Aus­gangs­ma­te­ri­al bis zum Gebrauch eines Pro­duk­tes lie­gen vie­le Schrit­te. Für ein qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges und nach­hal­ti­ges Ergeb­nis ist die Fer­ti­gung ein ent­schei­den­der Fak­tor der Wert­schöp­fungs­ket­te. Das Unter­neh­men Schul­te Elek­tro­tech­nik ist ein gutes Bei­spiel dafür.

Thomas Mänecke, CEO der Wilkhahn Wilkening + Hahne GmbH & Co. KG. Abbildung: Wilkhahn.

50 Fragen an Thomas Mänecke

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te Tho­mas Mäne­cke, Geschäfts­füh­rer von Wilkhahn.

In der Team-Zone können sich Projekt- und Abteilungsteams organisieren. Abbildung: Dauphin HumanDesign Group

Wandel des Büros zum sozialen Raum: Dauphin Workheart

Das Home­of­fice ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der Arbeits­welt gewor­den. Mit ihm hat sich das Büro gewan­delt: zum Ort des Aus­tau­sches, der krea­ti­ven Zusam­men­ar­beit und der Iden­ti­fi­ka­ti­on mit dem Unter­neh­men. Die Dau­phin Human­De­sign Group hat ein Kon­zept ent­wi­ckelt, das den neu­en Anfor­de­run­gen gerecht wird.

Ergonomische Büromöbel von Ergotopia fördern gesunderhaltendes Arbeiten im Office und Homeoffice. Abbildung: Ergotopia

Drei ergonomische Büromöbel für gesundes und produktives Arbeiten

Der sit­zen­de Lebens­stil, der durch die moder­ne Arbeits­welt geprägt wird, bringt neben einer Rei­he von Gesund­heits­ri­si­ken auch nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf Kon­zen­tra­ti­on und Leis­tungs­fä­hig­keit mit sich. Die Exper­ten von Ergo­to­pia bie­ten ergo­no­mi­sche Büro­mö­bel, die für mehr Bewe­gung am Arbeits­platz sorgen.

Drei wesentliche Faktoren unterstützen die Mitarbeitenden am Arbeitsplatz: Wohlbefinden, Verbundenheit und Wandel. Abbildung: MillerKnoll

Design with Impact: Den modernen Arbeitsplatz neu denken

Mit­ar­bei­ten­de, die sich wert­ge­schätzt füh­len, tra­gen ent­schei­dend zum unter­neh­me­ri­schen Erfolg bei. Die Exper­ten von Mil­ler­Knoll beschrei­ben drei wesent­li­che Fak­to­ren zur Unter­stüt­zung der Mit­ar­bei­ten­den am Arbeits­platz: Wohl­be­fin­den, Ver­bun­den­heit und Wandel.

Offene Büroraume stellen besonders hohe Ansprüche an die Raumakustik. Abbildung: HGEsch Photography für SoundProof Consulting

SoundProof Consulting: Funktionierende Akustik im Open Space

In einer Arbeits­welt, die zuneh­mend auf offe­ne Büro­räu­me setzt, ist die Akus­tik zu einem noch wich­ti­ge­ren Fak­tor für Pro­duk­ti­vi­tät und Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den gewor­den. Das vier­köp­fi­ge Exper­ten­team von Sound­Pro­of Con­sul­ting bie­tet inno­va­ti­ve Lösun­gen zur opti­ma­len Raumakustik.

Mittlerweile gehören Luftreiniger in vielen Büros zur Grundausstattung. Abbildung: Fellowes

Marktübersicht 2023: Neun Luftreiniger fürs (Home-)Office

Vor der nächs­ten Grip­­pe- und Coro­na­wel­le suchen vie­le wie­der nach dem pas­sen­den Luft­rei­ni­ger. Sol­che Gerä­te erhö­hen nicht nur das Wohl­be­fin­den, son­dern sen­ken auch das Infek­ti­ons­ri­si­ko. Wir stel­len neun emp­feh­lens­wer­te Model­le für Home- und Cor­po­ra­te Office vor. Von Chris­ti­an Marx.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?