Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von OfficeMedia ausgestattete Bürowelt der Serviceplan Group im House Of Communication in München ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“

Collaboration-Space: Die Arbeitswelt der Zukunft ist attraktiv, erlebnisorientiert und digital. Abbildung: Serviceplan Group
Die Serviceplan Group SE & Co. KG ist eine der größten inhabergeführten Werbeagenturgruppen in Europa mit Hauptsitz in München. Sie umfasst mehr als 40 Spezialagenturen und beschäftigt rund 5.500 Mitarbeitende. Das innovative Gebäude auf rund 40.000 m2 im Münchner Werksviertel ist ein lebendiger Ort der Begegnung, der Integration fördert.
Die offene Architektur unterstützt das flexible Arbeiten – das Activity-Based-Working –, das optimal auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der rund 1.700 Münchner Kollegen abgestimmt ist: Ob Socializing, hybride Präsentation, Kollaboration oder konzentrierte Einzelarbeit – für jede Aktivität gibt es den passenden Ort und die passende technische Ausstattung von OfficeMedia. Ganz wie es den Ansprüchen an ein modernes, eigenverantwortliches und integriertes Arbeiten entspricht, getreu dem Motto: mehr Flexibilität und Auswahl zur Steigerung der Attraktivität von Büros.
In einem hybriden Modell, das sowohl Telearbeit als auch Präsenzarbeit umfasst, führen fest zugewiesene Arbeitsplätze unweigerlich zu ungenutzten Plätzen und verschwendetem Raum. Durch eine flexible Arbeitsplatzgestaltung, wie beispielweise Büro-Hoteling oder Hot-Desking, können Arbeitsplatzmanager die Anzahl der Schreibtische reduzieren bzw. optimieren. Frei gewordene Flächen können aufgegeben, untervermietet oder für kollaborative Zwecke umgestaltet werden. Immer mehr Unternehmen setzen auf auswählbare Arbeitsplätze oder Umgebungen mit „freier Platzwahl“.

Abbildung: OfficeMedia
Wenn smarte Technologien den Menschen tägliche Routinen abnehmen und ihnen dadurch mehr Raum und Zeit für kreative und anspruchsvollere Tätigkeiten bieten, dann haben wir unseren Job gemacht.“
Sven Langhals,
Senior Business Manager,
OfficeMedia Müncheen.
OfficeMedia München GmbH
OfficeMedia beschäftigt sich mit zukünftigen Lösungen zur Gestaltung digitaler IT- und Medientechnik-Infrastruktur innerhalb hybrider Arbeits- und Veranstaltungsumgebungen im Kontext von Smart Office und Smart Building.
- Gegründet: 1998
- Standorte: Wien, München
- Mitarbeitende: 30+
- officemedia.com
![]() BUCHTIPP: OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, HerstellernIn dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt und ausgezeichnet. Es handelt sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Auch dieser im Berliner PRIMA VIER Nehring Verlag erschienene Sammelband stellt mit seinen 208 hochwertig produzierten Seiten ein opulentes Kompendium dar. Nach Grußworten von Prof. Carsten Wiewiorra (BDIA) und Helmut Link (IBA) sowie Autorenbeiträgen renommierter Architekten folgen die bilderreich dargestellten Referenzbeiträge: Top-Projekte, die den Architekten, Planern und Herstellern besonders am Herzen liegen und die Redaktion beeindruckt haben. „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop. |