Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.
Das Erweiterungsmodul DisQ für den One bietet die Möglichkeit zum kabellosen Laden und fügt sich dezent in jede Umgebung ein. Abbildung: Schulte - Elektrotechnik

Herausragende Designqualität: EVOline One DisQ

Für sei­ne gestal­te­ri­sche Qua­li­tät ist Schul­te - Elek­tro­tech­nik jüngst erneut mit dem Ger­man Design Award aus­ge­zeich­net wor­den. In der Kate­go­rie „Excel­lent Pro­duct Design Com­pu­ter and Com­mu­ni­ca­ti­on“ über­zeug­te die Jury das Erwei­te­rungs­mo­dul DisQ für den One.

Das ergonomische Büro bietet höhenverstellbare Tische und viele Bewegungsanreize. Abbildung: Constantin Meyer

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Deutsche Flugsicherung von Kinnarps

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Kin­narps aus­ge­stat­te­te Büro der Deut­schen Flug­si­che­rung (DFS) in Mün­chen ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Die Serie Cantaris von Assmann bietet optimale Ausstattung für flexible Workshops und kreative Projekte. Abbildung: Assmann

Assmann: Flexible Office-Lösungen für inspirierende Arbeitswelten

Das Büro hat sich von einem Ort der rei­nen Auf­ga­ben­be­wäl­ti­gung zu einem Raum der Inspi­ra­ti­on und Zusam­men­ar­beit gewan­delt. Der Büro­mö­bel­her­stel­ler und ganz­heit­li­che Office-Exper­­te Ass­mann hat die­se Bedürf­nis­se erkannt und stellt den Men­schen mit sei­nen indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen in den Mittelpunkt.

Gemeinschaftsbereich mit maßgefertigter Tribüne für große Meetings. Abbildung: Karsten Knocke, Viisuell

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Wintershall Dea von Joppich & Rieckhoff

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Jop­pich & Rieck­hoff geplan­te Möblie­rungs­kon­zept für Win­ters­hall Dea im Loh­se Park in Ham­burg ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Eberhard Schmidt, Präsident, Bundesinnung der Hörakustiker. biha.de. Abbildung: E. Schmidt

Stressfaktor Lärm: Interview mit biha-Präsident Eberhard Schmidt

Die Geräusch­ku­lis­se in Groß­raum­bü­ros ist eine ech­te Her­aus­for­de­rung für Ner­ven und Gehör. Wie sich bei­des scho­nen lässt und wie smar­te Fea­tures digi­ta­ler Hör­sys­te­me bei der Büro­ar­beit hel­fen kön­nen, erläu­tert Eber­hard Schmidt, Prä­si­dent der Bun­des­in­nung der Hör­akus­ti­ker (biha), im Interview.

In Betrieben mit ausgeprägtem Diversitätsklima fühlen sich Beschäftigte 30 Prozent weniger emotional erschöpft. Abbildung: Fauxels, Pexels

ESG-Strategien stärken den Unternehmenserfolg

Wie wir­ken sich geleb­te Nach­hal­tig­keit und sozia­le Ver­ant­wor­tung auf den Unter­neh­mens­er­folg aus und wie kön­nen KMU ihre Unter­neh­mens­kul­tur in öko­lo­gi­scher und sozia­ler Hin­sicht ver­bes­sern? Die ZEAG-Stu­­die 2024 hat Schlüs­sel­be­rei­che iden­ti­fi­ziert, in denen Chan­cen und Hand­lungs­be­darf bestehen.

In der Waldenbucher Schokozentrale wurde das charakterstarke Markenbild von Ritter Sport konsequent verräumlicht. Abbildung: Philip Kottlorz

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Alfred Ritter von Ippolito Fleitz Group

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von Ippo­li­to Fleitz Group geplan­te Rit­ter Sport Scho­ko­zen­tra­le in Wal­den­buch ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Messestand von EVOline auf der Ambiente 2025 in Frankfurt/Main. Abbildung: Schulte - Elektrotechnik

EVOline: Zwei Messen, ein Erfolg

In einer Welt, die immer mobi­ler und ver­netz­ter wird, sind inno­va­ti­ve Elek­tri­fi­zie­rungs­pro­duk­te uner­läss­lich. Gleich zu Beginn des Jah­res hat EVO­li­ne die­sen Anspruch auf den Fach­mes­sen Ambi­en­te in Frankfurt/Main und Hoga in Nürn­berg ein­drucks­voll unter Beweis gestellt.

Cloudbasierte Sicherheitsplattformen erhöhen die physische Gebäudesicherheit. Abbildung: Jacques Gaimard, Pixabay

4 Gründe für die cloudbasierte Zutrittskontrolle

Für Sicher­heits­ver­ant­wort­li­che in Unter­neh­men stellt die cloud­ba­sier­te Zugangs­kon­trol­le eine geschäfts­kri­ti­sche Lösungs­platt­form dar. André Wag­­ner-Wen­d­­land von Bri­vo nennt vier Grün­de zur Ver­bes­se­rung der phy­si­schen Gebäudesicherheit.

Das neue Office von AstraZeneca bietet viel Platz für informelle Besprechungen in entspannter Arbeitsatmosphäre. Abbildung: Henrik Mill

Kinnarps stattet neue Büros von AstraZeneca aus

Das Mar­ke­ting­team des Phar­ma­un­ter­neh­mens Astra­Ze­ne­ca hat neue Büro­räu­me in Stock­holm bezo­gen. Bei der Aus­stat­tung der Arbeits­um­ge­bung war der schwe­di­sche Her­stel­ler nach­hal­ti­ger Büro­ein­rich­tung Kin­narps maß­geb­lich beteiligt.

Das smarte E-Paper-Display, das digitale Daten direkt ins Office bringt. Abbildung: Papersync 

Sieh mal an: Papersync – das greifbare Dashboard

Ana­lo­ge Remin­der wie Post-its hel­fen bei der Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on, har­mo­nie­ren aber lei­der nicht mit digi­ta­len Kalen­dern und Pro­­jek­t­­ma­­na­ge­­ment-Tools. Daher woll­ten die drei Ent­wick­ler von Paper­sync mit ihrer Lösung das Bes­te aus Cloud und Papier vereinen.

Blickfang im Foyer ist die Grünwand mit eingebautem Screen, der über die aktuellen Gebäudewerte informiert. Abbildung: Interstuhl, Manuel Wagner

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Bode Planungsgesellschaft von Interstuhl Büromöbel

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Inter­stuhl Büro­mö­bel geplan­te Büro- und Ver­wal­tungs­ge­bäu­de für die Bode Pla­nungs­ge­sell­schaft in Müns­ter ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Wo Ideen wachsen: Weisses Quartier eröffnet Mindgarden

Durch­at­men, die Gedan­ken schwei­fen und der Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf las­sen. Mit der Eröff­nung des Mind­gar­den setzt die All­ge­mei­ne Süd­bo­den einen Kre­a­­tiv-Hub im Weis­sen Quar­tier in Mün­chen-Gie­­sing um. Das Kon­zept: effek­ti­ves Co-Working in fle­xi­blen Mee­­ting- und Konferenzflächen.

Technik und Nachhaltigkeit vereint im Büro der Zukunft

Das phy­si­sche Büro muss ein wert­ge­schätz­ter Ort der Zusam­men­ar­beit sein, der die Pro­duk­ti­vi­tät und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den för­dert. Bern­hard Kret­schmer von NTT Ger­ma­ny nennt Ansät­ze und Tech­no­lo­gien, die Unter­neh­men dafür zur Ver­fü­gung stehen.

Textile Architektur strukturiert Räume, optimiert Akustik und schafft einen passenden Hintergrund für Videocalls. Abbildung: HCD Human Centered Design

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Messe CCW von HCD Human Centered Design

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von HCD Human Cen­te­red Design geplan­te Pop-up-Arbeits­­welt „the next expe­ri­ence“ für die Mes­se CCW in Ber­lin ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Die denkmalgeschützten Bücherregale der alten Bibliothek wurden erhalten. Abbildung: Götessons

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Medborgarhuset von Götessons Design Group

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von Götes­sons Design Group geplan­te Biblio­te­ket Live für das Ver­an­stal­tungs­zen­trum Med­bor­gar­hu­set in Stock­holm ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Hybrides Arbeiten eröffnet die Möglichkeit zu arbeiten, wie und wo man will. Abbildung: International Workplace Group

10 Trends für Hybrid Working 2025

Auch wenn nun vie­le Office-Worker wie­der zuneh­mend im Büro arbei­ten, haben sich hybri­de Arbeits­mo­del­le eta­bliert. Die Inter­na­tio­nal Work­place Group (IWG) hat zehn Trends für die Wis­sens­ar­beit for­mu­liert, die das Jahr 2025 prä­gen sollen.

Susanne Busshart ist Buchautorin und Gründerin und Geschäftsführerin der sbcdigital GmbH. Abbildung SBCdigital

Neurodiversität im Business: Interview mit Susanne Busshart

Im Inter­view spricht die Cul­­tu­­re-Chan­­ge-Exper­­tin und Buch­au­to­rin Susan­ne Buss­hart über die Poten­zia­le neu­ro­di­ver­ser Talen­te in Unter­neh­men. Basie­rend auf ihren beruf­li­chen und per­sön­li­chen Erfah­run­gen zeigt sie, wie Neu­ro­di­ver­si­tät die Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern und das Arbeits­kli­ma ver­bes­sern kann.

Möbliert mit einem Sofa und einem Swing Chair lädt die Bibliothek zum Entspannen und Brainstormen ein. Abbildung: Constantin Meyer, Köln

New Work à la Neumann Communication

Seit 2006 hat die Agen­tur Neu­mann Com­mu­ni­ca­ti­on ihren Sitz in einem klas­si­schen Kon­tor­haus der Nach­kriegs­zeit am Köl­ner Eigel­stein. Inte­ri­eur und Raum­auf­tei­lung des rund 230 m2 gro­ßen Büros ent­spra­chen jedoch weder dem Design­an­spruch noch der Arbeits­wei­se der Agen­tur im Jahr 2024.

Der Haupteingang von JED. Hier werden Gäste und Mitarbeitende von dem imaginären Gastgeber Jake begrüßt. Abbildung: Peter Würmli

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Swiss Prime Site von Evolution Design

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Evo­lu­ti­on Design geplan­te JED (Join, Explo­re, Dare) für Swiss Prime Site in Schlie­ren bei Zürich ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Kinnarps hat Bridgestone bei der Einrichtung der neuen Räumlichkeiten mit professioneller und kompetenter Beratung maßgeblich unterstützt. Abbildung: Annika Feuss

Kinnarps stattet neues Office von Bridgestone aus

Für die Neu­ge­stal­tung der Arbeits­wel­ten in sei­nem Head­quar­ter in Frankfurt/Main setz­te der Anbie­ter von Rei­fen und Mobi­li­täts­lö­sun­gen Bridge­stone auf die Exper­ti­se und Kom­pe­tenz des schwe­di­schen Her­stel­lers nach­hal­ti­ger Büro­ein­rich­tung Kinnarps.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?