Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Redaktion

Hier finden Sie die Beiträge der OFFICE-ROXX-Redaktion. Zu ihr gehören aktuell Gerrit Krämer, Christian Marx und Aavin Ahmad.
In Betrieben mit ausgeprägtem Diversitätsklima fühlen sich Beschäftigte 30 Prozent weniger emotional erschöpft. Abbildung: Fauxels, Pexels

ESG-Strategien stärken den Unternehmenserfolg

Wie wir­ken sich geleb­te Nach­hal­tig­keit und sozia­le Ver­ant­wor­tung auf den Unter­neh­mens­er­folg aus und wie kön­nen KMU ihre Unter­neh­mens­kul­tur in öko­lo­gi­scher und sozia­ler Hin­sicht ver­bes­sern? Die ZEAG-Stu­­die 2024 hat Schlüs­sel­be­rei­che iden­ti­fi­ziert, in denen Chan­cen und Hand­lungs­be­darf bestehen.

Cloudbasierte Sicherheitsplattformen erhöhen die physische Gebäudesicherheit. Abbildung: Jacques Gaimard, Pixabay

4 Gründe für die cloudbasierte Zutrittskontrolle

Für Sicher­heits­ver­ant­wort­li­che in Unter­neh­men stellt die cloud­ba­sier­te Zugangs­kon­trol­le eine geschäfts­kri­ti­sche Lösungs­platt­form dar. André Wag­­ner-Wen­d­­land von Bri­vo nennt vier Grün­de zur Ver­bes­se­rung der phy­si­schen Gebäudesicherheit.

Das smarte E-Paper-Display, das digitale Daten direkt ins Office bringt. Abbildung: Papersync 

Sieh mal an: Papersync – das greifbare Dashboard

Ana­lo­ge Remin­der wie Post-its hel­fen bei der Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on, har­mo­nie­ren aber lei­der nicht mit digi­ta­len Kalen­dern und Pro­­jek­t­­ma­­na­ge­­ment-Tools. Daher woll­ten die drei Ent­wick­ler von Paper­sync mit ihrer Lösung das Bes­te aus Cloud und Papier vereinen.

Technik und Nachhaltigkeit vereint im Büro der Zukunft

Das phy­si­sche Büro muss ein wert­ge­schätz­ter Ort der Zusam­men­ar­beit sein, der die Pro­duk­ti­vi­tät und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den för­dert. Bern­hard Kret­schmer von NTT Ger­ma­ny nennt Ansät­ze und Tech­no­lo­gien, die Unter­neh­men dafür zur Ver­fü­gung stehen.

Hybrides Arbeiten eröffnet die Möglichkeit zu arbeiten, wie und wo man will. Abbildung: International Workplace Group

10 Trends für Hybrid Working 2025

Auch wenn nun vie­le Office-Worker wie­der zuneh­mend im Büro arbei­ten, haben sich hybri­de Arbeits­mo­del­le eta­bliert. Die Inter­na­tio­nal Work­place Group (IWG) hat zehn Trends für die Wis­sens­ar­beit for­mu­liert, die das Jahr 2025 prä­gen sollen.

Susanne Busshart ist Buchautorin und Gründerin und Geschäftsführerin der sbcdigital GmbH. Abbildung SBCdigital

Neurodiversität im Business: Interview mit Susanne Busshart

Im Inter­view spricht die Cul­­tu­­re-Chan­­ge-Exper­­tin und Buch­au­to­rin Susan­ne Buss­hart über die Poten­zia­le neu­ro­di­ver­ser Talen­te in Unter­neh­men. Basie­rend auf ihren beruf­li­chen und per­sön­li­chen Erfah­run­gen zeigt sie, wie Neu­ro­di­ver­si­tät die Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern und das Arbeits­kli­ma ver­bes­sern kann.

Möbliert mit einem Sofa und einem Swing Chair lädt die Bibliothek zum Entspannen und Brainstormen ein. Abbildung: Constantin Meyer, Köln

New Work à la Neumann Communication

Seit 2006 hat die Agen­tur Neu­mann Com­mu­ni­ca­ti­on ihren Sitz in einem klas­si­schen Kon­tor­haus der Nach­kriegs­zeit am Köl­ner Eigel­stein. Inte­ri­eur und Raum­auf­tei­lung des rund 230 m2 gro­ßen Büros ent­spra­chen jedoch weder dem Design­an­spruch noch der Arbeits­wei­se der Agen­tur im Jahr 2024.

Dr. Sandra Breuer, Geschäftsführende Gesellschafterin der loop GmbH. loop-places.com. Abbildung: loop

Creating Places #6: Dr. Sandra Breuer – Gute Orte als Ruhepol

Das Büro durch­lebt einen grund­le­gen­den Wan­del. Es erhält neue Funk­tio­nen und steht vor neu­en Her­aus­for­de­run­gen. Das Bera­­tungs- und Pla­nungs­stu­dio loop akti­viert Orte und ent­fes­selt deren Poten­zi­al. In die­ser Kolum­ne fragt Dr. San­dra Breu­er, ob Büros nicht viel mehr Ruhe­pol als Rum­mel­platz sein sollten.

Leidenschaftliche Menschen schätzen ihre Leistung oft besser ein, als es ihre Kollegen tun. Abbildung: Razvan Chisu, Unsplash

Wie Leidenschaft der Arbeit schaden kann

Eine Stu­di­en­rei­he unter der Lei­tung von Eri­ca R. Bai­ley von der Uni­ver­si­ty of Cali­for­nia Ber­ke­ley und Kai Kraut­ter von der Har­vard Busi­ness School mit mehr als 1.000 Teil­neh­men­den in den USA und Chi­na hat unter­sucht, wie sich Lei­den­schaft auf die Leis­tung aus­wir­ken kann.

Drucken ohne Hitze: Epsons Argumente gegen den Laserdruck

Gut die Hälf­te der IT-Ent­­schei­­der hält Laser­dru­cker für nach­hal­ti­ger als Tin­ten­strahl­dru­cker. Das ist das Ergeb­nis einer Quo­cir­­ca-Umfra­­ge aus dem ver­gan­ge­nen Jahr. Die Druck­ex­per­ten von Epson ver­su­chen, die­se Aus­sa­ge ein­zu­ord­nen. Sie sind der Mei­nung: Dru­cken mit Inkjet ist besser.

34-Zöller ermöglichen übersichtliches Bedienen von bis zu vier Anwendungen auf einem Bildschirm. Abbildung: iiyama

Marktübersicht 2024: 7 Top-Office-Monitore mit 34 Zoll

Bild­schirm­dia­go­na­len von 34 Zoll ermög­li­chen Wis­sens­ar­bei­tern ein kom­for­ta­bles und par­al­le­les Bedie­nen meh­re­rer Anwen­dun­gen auf einer Ober­flä­che. In unse­rer dies­jäh­ri­gen Markt­über­sicht stel­len wir sie­ben Top-Pro­­duk­­te vor. Ger­rit Krä­mer berichtet.

Xander Groenewegen (rechts) und Patrick Bischoff (links) von Canon Deutschland im Gespräch mit Christian Marx (Mitte) von OFFICE ROXX. Abbildung: Canon Deutschland

Interview mit Xander Groenewegen und Patrick Bischoff von Canon Deutschland

Nach gut zwei Jah­ren Pla­­nungs- und Umbau­zeit hat Canon sein neu gestal­te­tes Cus­­to­­mer-Expe­ri­ence-Cen­­­ter in Kre­feld vor­ge­stellt. Wir waren vor Ort und haben die Gele­gen­heit für ein Dop­pel­in­ter­view mit Xan­der Groe­ne­we­gen, Head of Digi­tal Prin­ting & Solu­ti­ons, und Patrick Bisch­off, Direc­tor Mar­ke­ting & Stra­tegy, genutzt.

Christoph Quarch, Jan Teunen: Schönheit rettet die Welt, Dreizeichen Verlag, 376 S., 70,00 €. Abbildung: Fuenfwerken Design AG

Bücher fürs Büro: Unsere Empfehlungen im Dezember

Noch kei­ne Geschenk­idee? Wie wäre es mit einem neu­en Buch? In unse­ren Lese­emp­feh­lun­gen geht es um die Kraft der Schön­heit, um die Kraft kur­zer Pau­sen und um die Kraft guter Raum­ge­stal­tung und vie­les mehr. Kurz: Es geht um die gro­ßen und klei­nen Fra­gen des Lebens. Wir wün­schen viel Spaß beim Lesen.

Die Pantone Farbe des Jahres 2025 vermittelt Behaglichkeit, Genuss und luxuriöse Wohnlichkeit. Abbildung: Screenshot, Pantone.com

Die Pantone-Farbe des Jahres 2025: Mocha Mousse

Das Pan­­to­­ne-Far­b­in­s­ti­­tut hat sei­ne Far­be des Jah­res 2025 bekannt gege­ben. Die Trend­far­be für die kom­men­den zwölf Mona­te trägt den Namen Mocha Mousse. Es ist ein war­mer, sat­ter Braun­ton, der auch an den Genuss von Kaf­fee und Scho­ko­la­de erin­nern soll. Ein ers­ter Blick auf den farb­li­chen Trend. Von Ger­rit Krämer.

Laut Fujitsu SX-Studie haben 36 Prozent der Unternehmen noch keine unternehmensweite KI-Strategie. Abbildung: Memento Media, Unsplash

Fujitsu-Studie zur Nachhaltigkeitstransformation

Fuji­tsu hat die Stu­die „2024 Fuji­tsu SX Sur­vey – Acce­le­ra­ting Sus­taina­bi­li­ty Trans­for­ma­ti­on with AI“ ver­öf­fent­licht. Der Bericht ana­ly­siert die Ergeb­nis­se einer Umfra­ge unter 800 Füh­rungs­kräf­ten aus 15 Län­dern welt­weit und bie­tet Ein­bli­cke in glo­ba­le Trends der Nach­hal­tig­keits­trans­for­ma­ti­on (SX).

Ein Verpflegungsangebot am Arbeitsplatz kann die Arbeitgeberattraktivität erhöhen. Abbildung: Spencer Davis, Unsplash

Wie das Essensangebot den Arbeitsplatz aufwertet

In Zei­ten des hybri­den Arbei­tens suchen vie­le Unter­neh­men nach Wegen, ihre Mit­ar­bei­ten­den wie­der ins Büro zu locken. Ein Essens­an­ge­bot vor Ort kann dabei hel­fen, wie eine Befra­gung des Münch­ner Anbie­ters von Essens­au­to­ma­ten Food­ji unter 1.034 Beschäf­tig­ten zeigt.

Casa von Preform. Abbildung: Prefom

Akustisch wirksame Lösungen gegen Bürolärm

Was vor eini­gen Jah­ren – bedingt durch die Coro­na­pan­de­mie – noch eine „Oase der Ruhe“ war, ist heu­te wie­der zu einem pul­sie­ren­den Arbeits­ort gewor­den: das Büro. Mit den Mit­ar­bei­ten­den kehrt der kon­zen­tra­ti­ons­stö­ren­de Lärm­pe­gel zurück. Wir stel­len des­halb Lösun­gen für eine bes­se­re Raum­akus­tik vor.

Dominique Klein, Coach, Berater und Unternehmer. dominiqueklein.com. Abbildung: Manuela Asmus

Dominique Klein über mentale Gesundheit im digitalen Zeitalter

Der ehe­ma­li­ge Bas­ket­ball­pro­fi und heu­ti­ge Coach für Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung Domi­ni­que Klein hat sich als Exper­te in der Bera­tung unter ande­rem von Top-Mana­­gern einen Namen gemacht. Im Inter­view spricht er unter ande­rem über die Unter­schie­de zwi­schen salon­fä­hi­ger „Pop-Psy­cho­­lo­­gie“ und ech­ter Persönlichkeitsentwicklung.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?