Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Redaktion

Hier finden Sie die Beiträge der OFFICE-ROXX-Redaktion. Zu ihr gehören aktuell Gerrit Krämer, Christian Marx und Aavin Ahmad.
BA-Focus von Berlin Acoustics. Abbildung: Berlin Acoustics

Mini-Cubes als Ruheoasen im Büroalltag

Ruhe bit­te! Die­se vier kom­pak­ten Cubes schaf­fen Rück­zugs­or­te im Groß­raum­bü­ro – ide­al für Video­calls, kon­zen­trier­tes Arbei­ten und ver­trau­li­che Gesprä­che. Stil­voll, schall­ge­dämmt und sofort ein­satz­be­reit: So sieht moder­ne Büro­ar­beit aus.

Die Kompetenz AI-Fluency beinhaltet, KI zu verstehen und effektiv zu nutzen, aber auch ihre Auswirkungen beurteilen zu können. Abbildung: Nahrizul Kadri, Unsplash

Sprechen Sie KI? AI-Fluency als Schlüsselkompetenz

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) krem­pelt die Arbeits­welt um. Doch wie fit sind Beschäf­tig­te im Umgang mit ihr? Für Dell Tech­no­lo­gies wird zukünf­tig AI-Fluen­­cy eine ent­schei­den­de Rol­le ein­neh­men. Die Fähig­keit, KI zu ver­ste­hen, pro­duk­tiv ein­zu­set­zen, aber auch ihre Aus­wir­kun­gen kri­tisch zu beurteilen.

Moderne Meetingräume lassen sich mit einfachen Mitteln kosteneffizient und nachhaltig betreiben. Abbildung: Andrey Popov, Depositphotos

Nachhaltige Nutzung: Kosten und Emissionen von AV-Geräten senken

Beim Betrieb von medi­en­tech­ni­schen Instal­la­tio­nen in Bespre­chungs­räu­men ist Ener­gie­ef­fi­zi­enz ein wich­ti­ger Fak­tor. Der Elek­tro­ge­rä­te­her­stel­ler Gude Sys­tems zeigt anhand eines Use-Cases, wie Unter­neh­men mit ein­fa­chen Mit­teln ihren Strom­ver­brauch und die CO2-Emis­­sio­­nen redu­zie­ren können.

KI als Coworker: Laut Xing-Future-Work-Report ist künstliche Intelligenz 2040 ein festes Teammitglied. Abbildung: Razvan Chisu, Depositphotos

Arbeitswelt 2040: 13 Trends zur Zukunft der Arbeit

Fle­xi­bler, inklu­si­ver, ver­netz­ter und vor allem zutiefst mensch­lich – trotz oder gera­de wegen des tech­no­lo­gi­schen Fort­schritts. Sieht so die Arbeits­welt in 15 Jah­ren aus? The­sen aus dem „Future Work Report 2025“ des Job-Net­z­­werks Xing in Zusam­men­ar­beit mit dem Trend­bü­ro München.

Microsoft Office Köln: Hier trifft „global thinking“ auf „local feeling“. Abbildung: HGEsch

Komfortzone Office: Das Ohr als Erfolgsfaktor

Gut gestal­te­te Büros sind ein ent­schei­den­der Fak­tor für den Erfolg von Unter­neh­men. Die­se Erkennt­nis ist nicht neu. In einer visu­ell gepräg­ten Zeit wer­den die unsicht­ba­ren Fak­to­ren oft über­se­hen. Die Innen­ar­chi­tek­tin Moni­ka Lepel warnt davor, dass dies den Erfolg von Pro­jek­ten gefähr­den kann.

Repetitive Aufgaben an KI abzugeben verschafft Mitarbeitenden mehr Zeit für kreatives Arbeiten. Abbildung: Bianco Blue, Depositphotos

Mit KI Arbeitsprozesse verschlanken

Schlecht orga­ni­sier­te und unstruk­tu­riert abge­leg­te Infor­ma­tio­nen beein­flus­sen die Leis­tung nega­tiv: Mehr als ein Arbeits­tag pro Woche kann durch inef­fi­zi­en­te Tätig­kei­ten ver­schwen­det wer­den. Andy Wil­son von Drop­box erklärt, wie KI Ord­nung in kom­ple­xe Pro­zes­se brin­gen kann.

Impact 800 von Epos. Abbildung: Epos

Gelingende Gespräche: Drei überzeugende Business-Headsets

In der heu­ti­gen Arbeits­welt ist die Wahl des rich­ti­gen Head­sets ent­schei­dend für eine effek­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on und Pro­duk­ti­vi­tät. An die­ser Stel­le stel­len wir drei Busi­­ness-Hea­d­­sets vor, die sich durch ihre Klang­qua­li­tät, Benut­zer­freund­lich­keit und inno­va­ti­ve Funk­tio­nen auszeichnen.

KI gibt nicht nur kluge Antworten. Abbildung: Fizkes, Depositphotos

ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler

Eine Stu­die des TÜV-Ver­­­bands zeigt: Die Mehr­heit der Nut­zer ist mit den Ergeb­nis­sen gene­ra­ti­ver KI-Sys­­te­­me zufrie­den. Jeder Drit­te jedoch fin­det Feh­ler. Kri­ti­scher Umgang ist daher wich­tig. Aber wie kann man die Rich­tig­keit der Ergeb­nis­se über­prü­fen? Der TÜV-Ver­­­band hat Empfehlungen.

LM551 von Sharp/NEC. Abbildung Sharp

Bienvenido a Barcelona: Unsere AV-Highlights der ISE 2025

Die ISE 2025 war groß: 85.351 Besu­cher aus 168 Län­dern haben die Ver­an­stal­tung besucht – ein Plus von 15,5 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr. 1.605 inter­na­tio­na­le Aus­stel­ler prä­sen­tier­ten ihre Lösun­gen auf einer Gesamt­flä­che von 92.000 m2. Wir waren vor Ort und das sind unse­re Highlightlösungen.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?