Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Vank_Flip: Zusammenspiel mit zeitgenössischer Innenarchitektur

Vank_Flip ist mehr als nur eine Akus­tik­trenn­wand. Das modu­la­re Sys­tem mobi­ler Raum­tei­ler defi­niert die Gestal­tung von Arbeits­um­ge­bun­gen auf ästhe­ti­sche, funk­tio­na­le und nach­hal­ti­ge Wei­se neu. Ent­wor­fen wur­de die Lösung von Dr. Anna Von­hau­sen, Desi­gne­rin und Mit­grün­de­rin der Mar­ke Vank.

Vank_Flip reagiert auf die Dynamik hybrider Arbeitswelten und die zunehmende Verschmelzung von Arbeits- und Lebensräumen. Abbildung: Vank

Vank_Flip reagiert auf die Dyna­mik hybri­der Arbeits­wel­ten und die zuneh­men­de Ver­schmel­zung von Arbeits- und Lebens­räu­men. Abbil­dung: Vank

Das Ziel des Ent­wur­fes besteht dar­in, Archi­tek­tur im bes­ten Sin­ne zu „repa­rie­ren“: Räu­me sol­len Weich­heit, Wär­me und Balan­ce zurück­ge­win­nen. Vank_Flip struk­tu­riert, ohne zu beschrän­ken, und ermög­licht es, Arbeits­um­ge­bun­gen fle­xi­bel an den Rhyth­mus des Tages sowie an unter­schied­li­che Arbeits­for­men anzu­pas­sen. Ord­nung ent­steht ohne Starr­heit – eine räum­li­che Lösung, die Wan­del zulässt und ihn unterstützt.

Bewegung, Flexibilität und neue Arbeitswelten

Der Name „Flip“ steht für Bewe­gung und Anpas­sungs­fä­hig­keit. Mobi­le Wän­de und ergän­zen­de Ele­men­te erlau­ben flie­ßen­de Über­gän­ge zwi­schen gemein­schaft­li­chen und kon­zen­trier­ten Pha­sen. Damit reagiert das Sys­tem auf die Dyna­mik hybri­der Arbeits­wel­ten und die zuneh­men­de Ver­schmel­zung von Arbeits- und Lebensräumen.

Vank_Flip ermöglicht die flexible Zonierung von Flächen für gemeinschaftliches oder konzentriertes Arbeiten. Abbildung: Vank

Vank_Flip ermög­licht die fle­xi­ble Zonie­rung von Flä­chen für gemein­schaft­li­ches oder kon­zen­trier­tes Arbei­ten. Abbil­dung: Vank

Nachhaltige Materialien mit akustischer Leistung

Die Mate­ria­li­tät folgt einem kla­ren Nach­hal­tig­keits­an­spruch. Zum Ein­satz kom­men Vank_Bio, ein bio­ba­sier­ter Werk­stoff aus Flachs- und Hanf­fa­sern, sowie rPET-Vlies, her­ge­stellt aus recy­cel­ten PET-Fla­schen. Bei­de Mate­ria­li­en zeich­nen sich durch einen gerin­gen CO2-Fuß­ab­druck aus und kön­nen am Ende ihres Lebens­zy­klus recy­celt wer­den. Die akus­tisch geprüf­ten Panee­le sind der Klas­se A für Schall­ab­sorp­ti­on zuge­ord­net – der höchs­ten Kate­go­rie ihrer Art.

Simu­la­tio­nen bele­gen die Wirk­sam­keit: Der Ein­satz von Vank_Flip kann die Nach­hall­zeit in Büro­räu­men um bis zu 90 Pro­zent redu­zie­ren – von 7,7 auf 0,5 Sekun­den. Das Ergeb­nis ist eine deut­li­che Ver­bes­se­rung des akus­ti­schen Kom­forts, der Sprach­ver­ständ­lich­keit und der Konzentrationsfähigkeit.

Funktion trifft Wohnlichkeit

Zum Sys­tem gehö­ren auch Stahl­re­ga­le, die sich har­mo­nisch in die modu­la­ren Wän­de inte­grie­ren. Sie schaf­fen Platz für per­sön­li­che Gegen­stän­de, Bücher, Pflan­zen oder Objek­te des All­tags und erwei­tern die Funk­tio­na­li­tät um eine wohn­li­che, mensch­li­che Dimension.

Vielseitigkeit ist Trumpf: Vank_Flip ist modular, ressourcenschonend und schafft sinnstiftende Räume. Abbildung: Vank.

Viel­sei­tig­keit ist Trumpf: Vank_Flip ist modu­lar, res­sour­cen­scho­nend und schafft sinn­stif­ten­de Räu­me. Abbil­dung: Vank.

Das cha­rak­te­ris­ti­sche Erschei­nungs­bild der Panee­le wird durch das drei­di­men­sio­na­le Bricks-Reli­ef geprägt, das vom Stu­dio Bidermann+Wide ent­wor­fen wur­de. Sei­ne Struk­tur erin­nert an Zie­gel, Klin­ker und Flie­sen – arche­ty­pi­sche Ele­men­te des Bau­ens, neu inter­pre­tiert als tex­ti­le Ober­flä­che. Die Reli­ef­struk­tur ver­leiht der Flä­che nicht nur Tie­fe und visu­el­le Span­nung, son­dern ver­grö­ßert zugleich die schall­ab­sor­bie­ren­de Ober­flä­che und stei­gert die akus­ti­sche Leis­tung. Für die Archi­tek­ten von Bidermann+Wide ist Bricks ein Sym­bol ver­ant­wor­tungs­vol­ler Gestal­tung – eine Ver­bin­dung von Funk­ti­on, Mate­ria­lehr­lich­keit und kul­tu­rel­ler Refe­renz. Ihr Ansatz steht für eine neue Hal­tung im Design: modu­lar, res­sour­cen­scho­nend und sinnstiftend.

Für vielseitige Räume und eine nachhaltige Zukunft

Vank_Flip lässt sich in unter­schied­li­che Umge­bun­gen inte­grie­ren – vom Groß­raum­bü­ro über das Home­of­fice bis hin zu Hos­pi­ta­li­ty- und Bil­dungs­be­rei­chen. Über­all dort, wo Fle­xi­bi­li­tät, Balan­ce und akus­ti­sche Qua­li­tät gefragt sind, schafft das Sys­tem neue räum­li­che Möglichkeiten.

Vank_Flip schafft kreativen Raum genau dort, wo er benötigt wird. Abbildung: Vank

Vank_Flip schafft krea­ti­ven Raum genau dort, wo er benö­tigt wird. Abbil­dung: Vank

In einem Sek­tor, der wesent­lich zu den glo­ba­len CO2-Emis­sio­nen bei­trägt, ist Vank_Flip ein Bei­spiel dafür, wie Gestal­tung Ver­ant­wor­tung über­neh­men kann. Nach­hal­ti­ge Mate­ria­li­en, modu­la­re Sys­te­me und wie­der­ver­wend­ba­re Kom­po­nen­ten bil­den die Grund­la­ge für eine Innen­ar­chi­tek­tur, die auf Ver­än­de­rung vor­be­rei­tet ist. Vank_Flip zeigt, dass sich Öko­lo­gie, Funk­tio­na­li­tät und Ästhe­tik zu einem kohä­ren­ten, zukunfts­ori­en­tier­ten Kon­zept ver­bin­den las­sen und dass Räu­me, die auf den Men­schen reagie­ren, die Archi­tek­tur an sich repa­rie­ren und hei­len kön­nen. Mehr von Vank fin­det sich auch auf Insta­gram.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?