Im Jahr 2024 wurde Pordenone zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Italien ernannt. Doch im Oktober dieses Jahres strömten Tausende Besucher aus einem anderen Grund dorthin: die SICAM. Vier Tage lang drehte sich dort alles um neue Produkte und Innovationen – darunter auch der neue EVOline Spin.

EVOline auf der Sicam: Einzelne Würfel, sogenannte „Cubes“, präsentierten die verschiedenen Produkte. Abbildung: Schulte – Elektrotechnik
Tatsächlich überzeugt die norditalienische Stadt nicht nur mit seiner Gastfreundschaft, einer malerischen historischen Altstadt und zahlreichen Palazzi aus Gotik und Renaissance. Auch die jährlich stattfindende internationale Fachmesse für Möbelbau SICAM machte Pordenone in ihrer 16. Ausgabe zum wichtigsten Treffpunkt der Möbelzulieferer in Italien.
Der Messeauftritt von EVOline stand ganz im Zeichen des Dialogs und der Modularität. Das Konzept der Modularität spiegelte sich aber nicht nur in den Elektrifizierungslösungen selbst, sondern auch im Standdesign wider: Einzelne Würfel, die sogenannten „Cubes“, präsentierten die verschiedenen Produkte. Mit der Produktpremiere des neuen Spin demonstrierte das Team von EVOline, dass sich das Standdesign modular erweitern lässt, indem es geschickt um einen zusätzlichen „Cube“ ergänzt wurde, welcher sich nahtlos in das Gesamtbild einfügte.
Maximale Funktionalität bei minimalem Flächenbedarf
Ein besonderes Highlight auf der internationalen Bühne in Pordenone war die Premiere des EVOline Spin. Der Spin kombiniert minimalistisches Design mit intuitiver Funktionalität und bietet damit auch auf beengtem Raum eine diskrete und platzsparende Stromversorgung. Damit ist er ideal für den Einsatz in modernen Küchen, dem Homeoffice oder flexiblem Hotelmobiliar geeignet und erhöht dort die Lebensqualität, wo nur wenig Platz vorhanden ist. Das Kernstück des Spins ist ein innovativer 180-Grad-Drehmechanismus, der die Anschlüsse bei Nichtgebrauch verschwinden lässt.

Die 180-Grad-Drehbewegung des Spins sorgt dafür, dass Steckdose und USB-C-Charger jederzeit bequem zugänglich sind. Abbildung: Schulte – Elektrotechnik
Aber auch Planer profitieren von der Flexibilität des Systems: Der Spin kann wahlweise flächenbündig integriert oder aufliegend montiert werden und fügt sich im geschlossenen Zustand dezent in jedes Möbeldesign ein. Das System bietet eine international konfigurierbare Steckdose und eine Eurosteckdose oder einen leistungsstarken USB-C-Ladeanschluss mit 20 Watt für mobiles Equipment. Dank seiner durchdachten Konstruktion ermöglicht der Spin zudem eine besonders schnelle und unkomplizierte Installation von oben.
Vielseitige Lösungen für Strom dort, wo er gebraucht wird
Neben dem präsentierten EVOline Spin umfasste der Auftritt auch weitere bewährte und innovative Systemlösungen. Die Hauptthemen waren klar: Vielseitigkeit, Ressourceneffizienz und die nahtlose Integration von Strom- und Datenanschlüssen. Mit Lösungen für Wireless Charging, wie dem Erweiterungsmodul DisQ für One oder den neuen Schiebedeckeln für die Circle80-Family, zeigte EVOline wie elegant und vielseitig sich diese Technik heute umsetzen lässt. Die effizienten und einfach austauschbaren Wechselcharger verdeutlichten außerdem wie sich smartes Design mit einem verantwortungsvollen Ressourcen-Umgang elegant verbinden lässt.
Mit EVOline zählt, was verbindet
Neben den zahlreichen Lösungen für den Möbelbau standen der persönliche Austausch und der Dialog im Vordergrund. Der Messestand auf der SICAM bot die richtige Atmosphäre für inspirierende Gespräche mit Architekten, Planern und Branchenpartnern. Denn nur gemeinsam lässt sich die Zukunft gestalten.





























































