Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.
Das neue Büro der Filmproduktionsfirma Dynamic Frame in Zürich ist abwechslungsreich und offen gestaltet. Abbildung: Ivan Avdieienko

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Dynamic Frame von Bauwerk Parkett

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von Bau­werk Par­kett geplan­te Büro­flä­che für Dyna­mic Frame in Zürich ist eines der „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Herbstzeit ist Kalenderzeit – die Hochphase für Unternehmen!

Spe­zi­ell zum Jah­res­en­de erle­ben Kalen­der ihr „Come­back“. Ob klas­si­scher Fami­li­en­pla­ner für die Küche, Schreib­tisch­ka­len­der für zu Hau­se oder Wand­pla­ner fürs Büro – Kalen­der sind prak­tisch und aus dem All­tag der meis­ten Men­schen nicht weg­zu­den­ken. Ein paar Inspi­ra­tio­nen vom Athe­sia Kalenderverlag.

Mit ihrer kompakten Bauweise, einfacher Bedienung und durchdachter Technik eignen sich die SP-A Pure und SP-A Pure Plus perfekt für das Office. Abbildung: Seeberger Professional

Motivationskick mit Genuss und gutem Gefühl

Hoch­wer­ti­ge Kaf­­fee- und Pau­sen­ver­sor­gung für Mit­ar­bei­ten­de oder Gäs­te ist für Unter­neh­men heu­te kein „nice to have“ mehr, son­dern ein „must“. See­ber­ger Pro­fes­sio­nal bie­tet nach­hal­ti­ge, indi­vi­du­ell abge­stimm­te Genuss­kon­zep­te für die Ver­sor­gung am Arbeits­platz. Kun­den erhal­ten ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot an Pro­duk­ten, Tech­nik und Ser­vice aus einer Hand.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage Raumakustik 2025.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Raumakustik 2025“

In Zei­ten von Hybrid Work blei­ben akus­ti­sche Stö­run­gen im Büro ein Dau­er­the­ma. Wie ist es aktu­ell um die Geräusch­ku­lis­se in deut­schen Büros bestellt? Das wol­len wir im Auf­trag der Akus­tik­ak­ti­on „Quiet plea­se!“ wis­sen. Mit­ma­chen lohnt sich.

Frank Dittel, Dipl.-Ing. Architekt, Geschäftsführer, Inhaber, Dittel Architekten. Abbildung: Victor Goico

OFFICE+OBJEKT: Frank Dittel. Arbeitswelt = Lebenswelt: Wie Gemeinschaft, Technologie und Sinnhaftigkeit Räume prägen

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co. vor­ge­stellt. Ein­gangs the­ma­ti­sie­ren renom­mier­te Archi­tek­ten die neu­en Her­aus­for­de­run­gen der moder­nen Büro­ar­beits­welt. Frank Dit­tel von Dit­tel Archi­tek­ten ist mit die­sem Bei­trag dabei.

Veronika Monheim, Projektmanagerin Architektur, Erco. erco.com. Abbildung: Erco

Licht ist Emotion: Veronika Monheim von Erco im Interview

Wel­che Bedeu­tung kommt Licht in Büro­um­ge­bun­gen zu und wel­che Rol­le spielt die LED-Tech­­no­­lo­­gie in New-Work-Kon­­­zep­­ten? Dar­über sowie über die Unter­schie­de zwi­schen norm­ge­rech­ter und guter Licht­qua­li­tät haben wir mit Vero­ni­ka Mon­heim, Pro­jekt­ma­na­ge­rin Archi­tek­tur bei Erco, gesprochen.

Showtime von Renz. Abbildung: Renz

Wirkungsvoll visualisieren: Präsentationssysteme für kreative Köpfe

Ideen sicht­bar machen, fle­xi­bel arbei­ten, krea­tiv prä­sen­tie­ren – moder­ne Prä­sen­ta­ti­ons­sys­te­me machen es mög­lich. Wir zei­gen drei smar­te Lösun­gen, die White­board, Raum­tren­ner und mobi­le Mee­­ting-Tools ver­ei­nen. Per­fekt für agi­le Teams, die ihre Ideen dyna­misch ent­wi­ckeln und wir­kungs­voll visua­li­sie­ren wollen.

Casa Meet integriert sich harmonisch in offene Bürolandschaften. Abbildung: Preform

Casa Meet: Ein Stück Arbeitskultur für das hybride Office

Das moder­ne Büro hat sich ver­än­dert. Wäh­rend frü­her star­re Arbeits­plät­ze und über­buch­te Bespre­chungs­räu­me domi­nier­ten, ent­ste­hen heu­te fle­xi­ble Zonen für Rück­zug, Aus­tausch und Hybrid-Mee­­tings. Mit die­ser Offen­heit kommt auch der Lärm und genau hier setzt Casa Meet von Pre­form an.

Smarte Features und hochwertige Technik machen die iiyama-Displays zu Multitasking-Werkzeugen für Wissensarbeiter. Abbildung: iiyama

Von groß zu großartig: Mit XXL-Displays von iiyama produktiver arbeiten

Der ja­pa­ni­sche Mo­ni­tor­spe­zia­list iiya­ma kennt die An­for­de­run­gen mo­der­ner Bü­ro­ar­beit und lie­fert dazu pas­sen­de Dis­play­lö­sun­gen mit viel Bild­schirm­flä­che, prä­zi­ser Dar­stel­lung und smar­ten Fea­tures. Mit­tel­punkt des ak­tu­el­len Busi­­­ness-Por­­t­­­fo­­­li­os ist der 32-Zoll-QHD-Mo­­­ni­­­tor XUB3297QSNP-B1.

Weltkulturerbe und Sitz der Kulturakademie Valencias: Lonja de la Seda. Abbildung pio3, Depositphotos

Future Work Trends 2026: Räume, Arbeit, Zukunft

Wie sieht die Arbeits­welt 2026 aus? Die Cul­­tu­­re-Chan­­ge-Exper­­tin Susan­ne Buss­hart erläu­tert zehn Trends, die sich zwi­schen Raum­pla­nung, Zusam­men­ar­beit und indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen bewe­gen. Klar ist: Fle­xi­bi­li­tät zählt. Aber was bedeu­tet das für die Büros von morgen?

Der Konferenzraum mit einem 4 m langen Massivholztisch, futuristischen Lederstühlen und einer Matrixwand mit Binärcode. Abbildung: Peter Herzig

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Sonextis von as Büro + Objekteinrichtung

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von as Büro + Objekt­ein­rich­tung und Frie­de Archi­tek­tur geplan­te Rechen­zen­trum für Son­ex­tis in Donau­wörth ist eines der „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Verformbarkeit und Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse zeichnen die neu gestaltete Kantine von Hella aus. Abbildung: Interior-Design und Projektmanagement: LT.PROJECT, Foto: Nobert Tukaj

Hybrides Raumkonzept für Hella-Kantine

Hybri­des Arbei­ten führt heu­te dazu, dass Flä­chen in Büro­um­ge­bun­gen dazu pas­send neu gestal­tet wer­den. So kön­nen zum Bei­spiel aus her­kömm­li­chen Kan­ti­nen leben­di­ge Gemein­schafts­be­rei­che zum Essen und Arbei­ten wer­den – wie beim Kon­zern Hel­la im litaui­schen Kaunas.

Enterprise-Search sucht über Systeme und Datenquellen hinweg. Abbildung: Shutjane, Depositphotos

Enterprise-Search als Herzstück digitaler Arbeit

Am digi­ta­len Arbeits­platz sind Infor­ma­tio­nen oft über zahl­rei­che Tools und Sys­te­me ver­teilt. Die Lösung: Enter­pri­­se-Search. Die Soft­ware inte­griert Daten­si­los und ermög­licht damit schnel­len Zugang zu rele­van­ten Ergeb­nis­sen. Franz Kögl, Vor­stand bei Intra­find, beschreibt die Vorteile.

Susanne Brückner, Geschäftsführerin und Innenarchitektin, Brücknerinnen. Abbildung: Christian Geisselmann

OFFICE+OBJEKT: Susanne Brückner – Der Raum, der uns zusammenführt: Wie Innenarchitektur die unsichtbare Seele der Unternehmenskultur entfaltet

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co. vor­ge­stellt. Ein­gangs the­ma­ti­sie­ren renom­mier­te Archi­tek­ten die neu­en Her­aus­for­de­run­gen der moder­nen Büro­ar­beits­welt. Susan­ne Brück­ner von den Brück­ne­rin­nen ist mit die­sem Bei­trag dabei.

Das RSI-Syndrom kann durch einseitige Belastung, wie sie bei der Nutzung der Computermaus entsteht, hervorgerufen werden. Abbildung: Grandbrothers, Depositphotos

Vertikal vs. horizontal: Typische Computermausarten im Vergleich

Stan­­dard- oder Ver­ti­kal­m­aus – wel­ches Modell ist bes­ser für die Hand­ge­len­ke? Exper­ten des Sof­t­­wa­re-Unter­­neh­­mens Geo­node haben die bei­den Typen hin­sicht­lich ihrer ergo­no­mi­schen Eigen­schaf­ten ver­gli­chen. Sie klä­ren die Fra­ge, wel­cher Maus­typ gegen den soge­nann­ten „Maus­arm“ hilft.

Pia Frey, Peter Wittkamp: „Büro-Bullshit: 125.000 Best Practise Power Learnings für Office und Company”, ‎DuMont Buchverlag, 50 S., 20 €

Bücher fürs Büro: Unsere Empfehlungen im September

Ob wort­ge­wal­ti­ger Büro-Bul­l­s­hit, Räu­me mit Cha­rak­ter oder der Auf­ruf zu bes­se­rer Arbeit – unse­re aktu­el­len Lese­emp­feh­lun­gen lie­fern Humor, Hal­tung und jede Men­ge Inspi­ra­ti­on fürs Office. Drei Bücher, drei Per­spek­ti­ven auf das Arbei­ten von heu­te. Viel Spaß beim Lesen!

Das effektvolle Zusammenspiel zwischen Deckenbild, Mobiliar und Raumgestaltung erweckt die Cafeteria zum Leben. Abbildung: Matthias Engler, Akquinet

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Akquinet von apn concepts & projects

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von apn con­cepts & pro­jects geplan­te Future Office für Akqui­net in Ham­burg ist eines der „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Im Interview: Ulla Nappi, Systemische Beraterin bei Professionals in Project, und Erich Peter Hoepfner, Geschäftsführender Gesellschafter der Munich Consult GmbH. Abbildung: Matthias Lotz

Wertschätzende Führung als Erfolgsfaktor: Ulla Nappi und Erich Peter Hoepfner im Interview

Wert­schät­zen­de Füh­rung ist kein „Nice-to-have“, sie ist ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor für die Füh­rungs­ar­beit. Im Inter­view erläu­tern Ulla Nap­pi, Sys­te­mi­sche Bera­te­rin bei „Pro­fes­sio­nals in Pro­ject“, und Erich Peter Hoepf­ner, Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Munich Con­sult GmbH, die Grün­de dafür.

Der aufbereitete Lounge-Sessel im Vordergrund glänzt wie ein neues Modell. Abbildung: Vepa the furniture factory

Wie Vepa the furniture factory Refurbishment zur neuen Norm macht

Neu­es Büro, neu­es Mobi­li­ar? Nicht unbe­dingt. Denn heu­te kommt nie­mand mehr an der Fra­ge nach Res­sour­cen­scho­nung und CO2-Bilanz vor­bei. Der nie­der­län­di­sche Her­stel­ler Vepa the fur­ni­tu­re fac­to­ry zeigt, dass funk­tio­na­le, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge und lang­le­bi­ge Büro­ein­rich­tung nicht neu sein muss.

Thinkpad X1 Carbon Gen 13 von Lenovo. Abbildung: Lenovo

Von robust bis raffiniert: Starke Notebooks mit Köpfchen

Zuver­läs­sig, aus­dau­ernd und leis­tungs­stark – moder­ne Office-Note­­books müs­sen im Arbeits­all­tag viel­sei­tig ein­setz­bar sein. Vom leich­ten Busi­­ness-Beglei­­ter bis zum kraft­vol­len Mul­­ti­­tas­king-Pro­­fi: Die­se sechs Gerä­te bie­ten cle­ve­re Tech­nik und smar­te Fea­tures für pro­duk­ti­ves Arbei­ten im Büro und unterwegs.

Timo Brehme, Geschäftsführender Gesellschafter, CSMM. Abbildung: Myrzik & Jarisch

OFFICE+OBJEKT: Timo Brehme. Identität und Transformation: Erfolgsfaktoren für das zukunftsfähige Büro

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co. vor­ge­stellt. Ein­gangs the­ma­ti­sie­ren renom­mier­te Archi­tek­ten die neu­en Her­aus­for­de­run­gen der moder­nen Büro­ar­beits­welt. Timo Breh­me von CSMM ist mit die­sem Bei­trag dabei.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?