Im zweiten Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden weitere 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von blocher partners geplante temporäre Arbeitswelt für JetBrains in Berlin ist eines der „Top-Projekte für Büro & Co.“

Flexibilität im Fokus: Offene Begegnungszonen mit farbiger Möblierung und wohnlicher Atmosphäre. Abbildung: Joachim Grothus
Für das internationale Softwareunternehmen JetBrains gestaltete blocher partners eine temporäre Arbeitswelt im Cuvry Campus Berlin-Kreuzberg. Auf fünf Etagen und rund 1.800 m2 entstand eine Pop-up-Zentrale, die den urbanen Charakter der Hauptstadt aufgreift und zugleich maximale Flexibilität bietet. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Scaling Spaces umgesetzt und ist für eine Nutzung über drei Jahre angelegt – mit Ausblick auf Spree, Street Art und Berliner Geschichte.
Ziel war es, eine kreative Arbeitsumgebung zu schaffen, die Individualität und Wandelbarkeit zulässt – ganz im Sinne der agilen Arbeitsweise des Tech-Unternehmens. Gleichzeitig sollte die Gestaltung den Spirit Berlins widerspiegeln und den Mitarbeitenden ermöglichen, die Räume selbst weiterzuentwickeln. Das Interior-Design musste daher bewusst zurückhaltend sein, aber gestalterisch stark genug, um Identifikation zu stiften.
blocher partners entwickelte ein modulares Konzept, das Räume als Bühne für Veränderung versteht. Die Flächen sind farblich zoniert – jede Etage steht für einen Berliner Aspekt: von Goldelse bis Philharmonie. Urbanes Flair entsteht durch den Einsatz von Materialien wie Beton, Metall und Street Art – ergänzt durch kreative Tape-Art des Kollektivs „Tape That!“. Flexible Möbel, Ready-mades und rohe Elemente ermöglichen eine Arbeitsumgebung, die sich den Bedürfnissen anpasst. Ob Klapptische, Sofas oder offene Flächen – das Büro
bietet Raum für Rückzug, Austausch und kreative Freiheit. Ein temporäres Headquarter, das gelebte Offenheit und Vielfalt verkörpert.

Abbildung: Bernd Kammerer
Die Gestaltung der JetBrains-Zentrale war für uns ein besonderes Projekt – nicht nur wegen der temporären Nutzung, sondern auch wegen der Offenheit im Konzept. Unser Ziel war es, Räume zu schaffen, die inspirieren, aber gleichzeitig maximal wandelbar bleiben. Der Cuvry Campus in Berlin bietet dafür das ideale Umfeld: urban, roh, voller Energie. Genau das wollten wir ins Innere übertragen – mit bewusst gewählten Materialien, reduzierter Struktur und starken Farben. Jede Etage erzählt ihre eigene Geschichte, schafft Identität und lässt zugleich Raum für Interpretation. Besonders wichtig war uns, dass die Nutzerinnen und Nutzer das Büro selbst weiterentwickeln können – mitgestalten, umgestalten, sich einbringen. So wird aus einem Arbeitsplatz ein Ort der kreativen Entfaltung. Das ist New Work in einem sehr echten, greif-baren Sinn.“
Anja Pangerl,
blocher partners.
blocher partners GmbH
Gestaltung heißt für blocher partners, ganzheitliche, nachhaltige Erlebniskonzepte zu kreieren. Die Grundlage bilden die Werte: Kreativität, Innovation, Kundenfokus, Verbindlichkeit, Verantwortung, Lernen, Transdisziplinarität und das Miteinander.
- Gegründet: 1989
- Standorte: Stuttgart, Berlin, Mannheim, Ahmedabad (Indien)
- Mitarbeitende: 250
- blocherpartners.com
BUCHTIPP: OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern. Band 2Im zweiten Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden weitere 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Es handelt sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Auch dieser im Berliner PRIMA VIER Nehring Verlag erschienene Sammelband hat 208 hochwertig produzierte Seiten. Nach den Autorenbeiträgen renommierter Architekten folgen die bilderreich dargestellten Referenzbeiträge: Top-Projekte, die den Architekten, Planern und Herstellern besonders am Herzen liegen und die Redaktion beeindruckt haben. Zusammen mit Band eins liegen nun 88 Leuchtturm-Projekte vor, bilderreich dokumentiert auf 416 Seiten – zwei Werke voll mit Impulsen und Inspirationen für neue Räume in Büroumgebungen. „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Band 2, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2025, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop. |





























































