Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

September 2025

Enterprise-Search sucht über Systeme und Datenquellen hinweg. Abbildung: Shutjane, Depositphotos

Enterprise-Search als Herzstück digitaler Arbeit

Am digi­ta­len Arbeits­platz sind Infor­ma­tio­nen oft über zahl­rei­che Tools und Sys­te­me ver­teilt. Die Lösung: Enter­pri­­se-Search. Die Soft­ware inte­griert Daten­si­los und ermög­licht damit schnel­len Zugang zu rele­van­ten Ergeb­nis­sen. Franz Kögl, Vor­stand bei Intra­find, beschreibt die Vorteile.

Susanne Brückner, Geschäftsführerin und Innenarchitektin, Brücknerinnen. Abbildung: Christian Geisselmann

OFFICE+OBJEKT: Susanne Brückner – Der Raum, der uns zusammenführt: Wie Innenarchitektur die unsichtbare Seele der Unternehmenskultur entfaltet

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co. vor­ge­stellt. Ein­gangs the­ma­ti­sie­ren renom­mier­te Archi­tek­ten die neu­en Her­aus­for­de­run­gen der moder­nen Büro­ar­beits­welt. Susan­ne Brück­ner von den Brück­ne­rin­nen ist mit die­sem Bei­trag dabei.

Das RSI-Syndrom kann durch einseitige Belastung, wie sie bei der Nutzung der Computermaus entsteht, hervorgerufen werden. Abbildung: Grandbrothers, Depositphotos

Vertikal vs. horizontal: Typische Computermausarten im Vergleich

Stan­­dard- oder Ver­ti­kal­m­aus – wel­ches Modell ist bes­ser für die Hand­ge­len­ke? Exper­ten des Sof­t­­wa­re-Unter­­neh­­mens Geo­node haben die bei­den Typen hin­sicht­lich ihrer ergo­no­mi­schen Eigen­schaf­ten ver­gli­chen. Sie klä­ren die Fra­ge, wel­cher Maus­typ gegen den soge­nann­ten „Maus­arm“ hilft.

Pia Frey, Peter Wittkamp: „Büro-Bullshit: 125.000 Best Practise Power Learnings für Office und Company”, ‎DuMont Buchverlag, 50 S., 20 €

Bücher fürs Büro: Unsere Empfehlungen im September

Ob wort­ge­wal­ti­ger Büro-Bul­l­s­hit, Räu­me mit Cha­rak­ter oder der Auf­ruf zu bes­se­rer Arbeit – unse­re aktu­el­len Lese­emp­feh­lun­gen lie­fern Humor, Hal­tung und jede Men­ge Inspi­ra­ti­on fürs Office. Drei Bücher, drei Per­spek­ti­ven auf das Arbei­ten von heu­te. Viel Spaß beim Lesen!

Das effektvolle Zusammenspiel zwischen Deckenbild, Mobiliar und Raumgestaltung erweckt die Cafeteria zum Leben. Abbildung: Matthias Engler, Akquinet

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Akquinet von apn concepts & projects

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von apn con­cepts & pro­jects geplan­te Future Office für Akqui­net in Ham­burg ist eines der „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Im Interview: Ulla Nappi, Systemische Beraterin bei Professionals in Project, und Erich Peter Hoepfner, Geschäftsführender Gesellschafter der Munich Consult GmbH. Abbildung: Matthias Lotz

Wertschätzende Führung als Erfolgsfaktor: Ulla Nappi und Erich Peter Hoepfner im Interview

Wert­schät­zen­de Füh­rung ist kein „Nice-to-have“, sie ist ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor für die Füh­rungs­ar­beit. Im Inter­view erläu­tern Ulla Nap­pi, Sys­te­mi­sche Bera­te­rin bei „Pro­fes­sio­nals in Pro­ject“, und Erich Peter Hoepf­ner, Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Munich Con­sult GmbH, die Grün­de dafür.

Der aufbereitete Lounge-Sessel im Vordergrund glänzt wie ein neues Modell. Abbildung: Vepa the furniture factory

Wie Vepa the furniture factory Refurbishment zur neuen Norm macht

Neu­es Büro, neu­es Mobi­li­ar? Nicht unbe­dingt. Denn heu­te kommt nie­mand mehr an der Fra­ge nach Res­sour­cen­scho­nung und CO2-Bilanz vor­bei. Der nie­der­län­di­sche Her­stel­ler Vepa the fur­ni­tu­re fac­to­ry zeigt, dass funk­tio­na­le, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge und lang­le­bi­ge Büro­ein­rich­tung nicht neu sein muss.

Thinkpad X1 Carbon Gen 13 von Lenovo. Abbildung: Lenovo

Von robust bis raffiniert: Starke Notebooks mit Köpfchen

Zuver­läs­sig, aus­dau­ernd und leis­tungs­stark – moder­ne Office-Note­­books müs­sen im Arbeits­all­tag viel­sei­tig ein­setz­bar sein. Vom leich­ten Busi­­ness-Beglei­­ter bis zum kraft­vol­len Mul­­ti­­tas­king-Pro­­fi: Die­se sechs Gerä­te bie­ten cle­ve­re Tech­nik und smar­te Fea­tures für pro­duk­ti­ves Arbei­ten im Büro und unterwegs.

Timo Brehme, Geschäftsführender Gesellschafter, CSMM. Abbildung: Myrzik & Jarisch

OFFICE+OBJEKT: Timo Brehme. Identität und Transformation: Erfolgsfaktoren für das zukunftsfähige Büro

Im zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“ wer­den wei­te­re 44 Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co. vor­ge­stellt. Ein­gangs the­ma­ti­sie­ren renom­mier­te Archi­tek­ten die neu­en Her­aus­for­de­run­gen der moder­nen Büro­ar­beits­welt. Timo Breh­me von CSMM ist mit die­sem Bei­trag dabei.

Digitale Vertragsverwaltung leistet nicht nur einen Beitrag zur Effizienz, sondern auch zur Nachhaltigkeit und Sicherheit im Unternehmen. Abbildung: Sora Shimazaki, Pexels

So entlastet eine digitale Vertragsverwaltung das Office-Team

Die manu­el­le Ver­wal­tung von Ver­trä­gen bedeu­tet oft Stress im Büro­all­tag. Fris­ten wer­den über­se­hen, Doku­men­te sind nur schwer auf­find­bar und im Home­of­fice fehlt häu­fig der Zugriff. Das kos­tet Zeit und schafft Unsi­cher­heit. Die Exper­ten von Bey­ond Media wis­sen, wie digi­ta­le Lösun­gen dem entgegenwirken.

Peter Ippolito, Geschäftsführender Gesellschafter der Ippolito Fleitz Group. Abbildung: Philip Kottlorz

50 Fragen an Peter Ippolito

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te der Archi­tekt Peter Ippo­li­to, Geschäfts­füh­rer der Ippo­li­to Fleitz Group, den Iden­ti­ty Architects.

Die ortsunabhängige Zusammenarbeit erfordert unter anderem geeignete Displaylösungen für eine direkte Kommunikation. Abbildung: Sharp

Sharp/NEC: Was moderne Displaylösungen für Meeting- und Konferenzräume ausmacht

Ob Mit­ar­bei­ten­de vor Ort oder über das Inter­net mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren: Der per­sön­li­che Aus­tausch muss funk­tio­nie­ren. Für erfolg­rei­che, effi­zi­en­te Pro­zes­se spielt die audio­vi­su­el­le Tech­nik eine gro­ße Rol­le. Sharp/NEC erklärt, wodurch sich opti­ma­le Dis­play­lö­sun­gen für Mee­­ting- und Kon­fe­renz­räu­me auszeichnen.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“. Abbildung: OFFICE ROXX

OFFICE-ROXX-Leserumfrage
„Prima Büroklima 2025“

Die Qua­li­tät der Raum­luft bleibt ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um für Gesund­heit, Pro­duk­ti­vi­tät und Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den. Doch wie ist es der­zeit um die Raum­kli­ma­si­tua­ti­on in deut­schen Büros bestellt? Im Auf­trag der Initia­ti­ve „Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma“ laden wir Sie erneut zu einer Umfra­ge ein. Mit­ma­chen lohnt sich. Die Umfra­ge ist beendet.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?