Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Im Porträt: Hettich

 

Workspaces mit RoomSpin neu denken

Jede Inno­va­ti­on beginnt mit einer Idee: Die Spin­Li­nes-Pro­dukt­fa­mi­lie, mit der Het­tich „Trans­forming Spaces“ für ver­schie­dens­te Anwen­dun­gen mög­lich macht, nahm ihren Anfang mit der Visi­on, einen Beschlag zu ent­wi­ckeln, der die Nut­zung von Stau­raum auf inno­va­ti­ve Wei­se ver­än­dert. Mit dem Ergeb­nis ist Het­tich etwas Ein­zig­ar­ti­ges gelun­gen: Es wur­de nicht nur die neue Beschlag­ka­te­go­rie der Dreh-Schwenk-Sys­te­me defi­niert, Het­tich hat es als ers­ter Her­stel­ler geschafft, sein inno­va­ti­ves Sys­tem auf ver­schie­de­ne Pro­dukt­lö­sun­gen zu ska­lie­ren. Das bie­tet Archi­tek­ten, Pla­nern und Objek­teu­ren kom­plett neue Ansät­ze, um Workspaces neu zu denken.

„Spinnovate your Space“ steht für die transformative Kraft der Dreh-Schwenk-Systeme von Hettich. RoomSpin bildet hier die technische Basis, um Arbeitsplätze durch eine kuratierte Drehung nach Bedarf zu verwandeln. Abbildung: Hettich

„Spin­no­va­te your Space“ steht für die trans­for­ma­ti­ve Kraft der Dreh-Schwenk-Sys­te­me von Het­tich. Room­Spin bil­det hier die tech­ni­sche Basis, um Arbeits­plät­ze durch eine kura­tier­te Dre­hung nach Bedarf zu ver­wan­deln. Abbil­dung: Hettich

Zurück auf Anfang. Inno­va­ti­ons­ma­na­ger Dani­el Reha­ge von Het­tich ver­an­stal­te­te Work­shops mit den „WIR­fin­dern“ – einem Inno­va­ti­ons­netz­werk aus Chem­nitz bestehend aus Inge­nieu­ren, Aka­de­mi­kern und wei­te­ren Spe­zia­lis­ten im Ruhe­stand. Erklär­tes Ziel war die gemein­sa­me Ent­wick­lung von Neu­hei­ten im Bereich Möbel und Haus­halt. Inner­halb von nur weni­gen Mona­ten wur­de auf Basis der „trans­la­to­ri­schen Rota­ti­on“ der ers­te Pro­to­typ des Dreh­tel­lers „Com­fort­Spin“ vor­ge­stellt. Mit die­sem prak­ti­schen Dreh­tel­ler kön­nen Inhal­te im hin­te­ren Bereich eines Schranks oder Kühl­schranks kom­for­ta­bel nach vor­ne gedreht wer­den. Der Com­fort­Spin stieß bei den Küchen­ge­rä­te­her­stel­lern auf so gro­ße Reso­nanz, dass Het­tich 2019 mit dem Pro­dukt in Serie ging. Nach die­ser Ent­wick­lung wur­de wei­ter expe­ri­men­tiert und auf den Dreh­tel­ler nun ein Kor­pus gestellt. Damit war die Idee zum beweg­ten Möbel gebo­ren. Het­tich über­trug die Tech­nik auf Möbel­an­wen­dun­gen und ent­wi­ckel­te das Dreh-Schwenk-Sys­tem „Furn­Spin“, mit dem sich gan­ze Möbel­ele­men­te um 180 Grad dre­hen las­sen. Um die trans­la­to­ri­sche Rota­ti­on im nächs­ten Schritt auf kom­plet­te Raum­kon­zep­te zu über­tra­gen, erar­bei­te­te Het­tich gemein­sam mit der Müns­ter School of Archi­tec­tu­re und Pro­fes­sor Ulrich Blum, Seni­or Asso­cia­te bei Zaha Hadid Archi­tects, „Room­Spin“, einen tech­ni­schen Basis­trä­ger für die Pla­nung indi­vi­du­el­ler Office-Einrichtungen.

RoomSpin verleiht Räumen transformative Kraft

Room­Spin ist eine am Boden befes­tig­te dreh­ba­re Basis, auf der die unter­schied­lichs­ten Objekt­mö­bel geplant und kon­stru­iert wer­den kön­nen. Selbst schwe­re, raum­ho­he Innen­ein­rich­tun­gen las­sen sich auf dem Objekt­trä­ger ohne gro­ßen Kraft­auf­wand dre­hen. Die trans­la­to­ri­sche Rota­ti­on aus Dre­hen und Schwen­ken ermög­licht eine ein­zig­ar­ti­ge, kol­li­si­ons­freie Dre­hung. Durch die kura­tier­ten Bewe­gungs­ab­läu­fe las­sen sich trans­for­ma­ti­ve Ein­rich­tungs­kon­zep­te inklu­si­ve Beleuch­tung und elek­tri­scher Anschlüs­se im Vor­feld per­fekt pla­nen. Dank der Room­Spin-Tech­nik kann der Flä­chen­be­darf für Wand­mö­bel hal­biert wer­den, da sich bei­de Sei­ten ganz unter­schied­lich gestal­ten und nut­zen lassen.

Die Konfiguration der drehbaren Arbeitsplätze lässt sich ohne großen Kraftaufwand drehen und in Sekundenschnelle anpassen. Gleichzeitig bleibt die Fläche klar zoniert, was die Planbarkeit vereinfacht. Abbildung: Hettich

Die Kon­fi­gu­ra­ti­on der Arbeits­plät­ze lässt sich ohne gro­ßen Kraft­auf­wand dre­hen und in Sekun­den­schnel­le anpas­sen. Gleich­zei­tig bleibt die Flä­che klar zoniert, was die Plan­bar­keit ver­ein­facht. Abbil­dung: Hettich

Möbel und Räume situativ verwandeln

Bei Bedarf kön­nen die Mit­ar­bei­ten­den die Möblie­rung und Arbeits­plät­ze in Sekun­den­schnel­le neu anord­nen und so fle­xi­bel an die jewei­li­ge Arbeits­si­tua­ti­on anpas­sen. Wie auch immer die gewünsch­te Kon­fi­gu­ra­ti­on aus­sieht, die Büro­flä­che bleibt immer klar zoniert. Dank Aus­nut­zung von Hebel­kräf­ten ist das Dre­hen von Room­Spin-Möbeln viel kom­for­ta­bler als das Bewe­gen von mobi­len Möbeln. Auf­bau­end auf der dreh­ba­ren Room­Spin-Tech­nik kön­nen die Raum­ele­men­te indi­vi­du­ell kon­fi­gu­riert wer­den – von dop­pel­sei­tig nutz­ba­ren Schrän­ken und Raum­tren­nern über Ein­zel­ar­beits­plät­ze bis hin zu gan­zen Mee­ting­be­rei­chen. Die­se Fle­xi­bi­li­tät bie­tet den Mit­ar­bei­ten­den Frei­räu­me für mehr Krea­ti­vi­tät und Pro­duk­ti­vi­tät. Gleich­zei­tig wird eine Unter­neh­mens­kul­tur geför­dert, in der Mit­ar­bei­ten­de ihre Poten­zia­le indi­vi­du­ell ent­fal­ten kön­nen und die eine attrak­ti­ve Außen­wir­kung erzeugt.

RoomSpin bietet eine effiziente Flächennutzung: Auf der einen Seite modernes Gym, auf der anderen Seite individueller Storagebereich. Abbildung: Hettich

Room­Spin bie­tet eine effi­zi­en­te Flä­chen­nut­zung: Auf der einen Sei­te moder­nes Gym, auf der ande­ren Sei­te indi­vi­du­el­ler Sto­rage­be­reich. Abbil­dung: Hettich

Partnernetzwerk „Moved by RoomSpin“

Die Inte­ri­or Archi­tec­tu­re-Con­sul­tants von Het­tich bera­ten zu den Mög­lich­kei­ten mit dem inno­va­ti­ven Dreh-Schwenk­sys­tem. Zudem ste­hen über das Part­ner­netz­werk „Moved by Room­Spin“ zer­ti­fi­zier­te Tisch­le­rei­en für die Rea­li­sa­ti­on der anspruchs­vol­len Innen­ein­rich­tun­gen zur Ver­fü­gung. Mit „Lay­ers moved by Room­Spin“ der Fir­ma Kuhn, dem Spe­zia­lis­ten für Raum-in-Raum-Lösun­gen und Schie­be­tür­sys­te­me für den Objekt­be­reich, steht in der Het­tich Group bereits das ers­te Office-Ein­rich­tungs­kon­zept mit inte­grier­ten Room­Spin-Anwen­dun­gen zur Ver­fü­gung. Das Pro­gramm umfasst design­star­ke Sitz- und Bespre­chungs­lö­sun­gen aus Stahl und recy­cel­tem Filz sowie Stau­raum­mö­bel. „Lay­ers“ ist Möbel und Absor­ber in einem und folgt einem intel­li­gen­ten Ras­ter, bleibt dabei dyna­misch und lässt sich werk­zeug­los modu­lar indi­vi­dua­li­sie­ren. Über das im Auf­bau befind­li­che Part­ner­netz­werk von Het­tich soll Room­Spin in mög­lichst vie­len krea­ti­ven Objekt­ein­rich­tun­gen zur Trans­for­ma­ti­on von Workspaces beitragen.


Logo Hettich

Het­tich Mar­ke­ting- und Ver­triebs GmbH & Co. KG
Anton-Het­tich-Stra­ße 12–16
32278 Kirchlengern
Tel.: 05733 7980
info@hettich.com
www.hettich.com

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?