
Dank ihrer eleganten, nachdrücklich modernen Linien überzeugt die Kollektion Alizé mit einem optimierten Design für höchsten Komfort. Abbildung: Nicolas Matheus, Fermob
Fermob: Seit mehr als 30 Jahren Pioniergeist
Fermob, die für ihre Möbel und Leuchten bekannte und anerkannte Marke, verschönert öffentliche und private Terrassen und Gärten auf der ganzen Welt. Im Sinne des fließenden Übergangs zwischen Drinnen und Draußen stattet sie auch Innenbereiche aus.
Als der heutige CEO Bernard Reybier das Unternehmen im Jahr 1989 übernahm, verhalf er der kleinen Schmiedewerkstatt zu neuem Leben und verwandelte sie in ein leistungsstarkes, international tätiges mittelständisches Unternehmen mit über 500 Beschäftigten. Fermob setzt auf Innovation und hat im Laufe der Jahre eine echte Lifestyle-Marke geschaffen. Ausdruck dessen sind zeitlose, auf den ersten Blick wiedererkennbare Möbel, deren lebensbejahende Ausstrahlung der Kreativität des Designs und der neu erfundenen Farben zu verdanken ist.
Das Unternehmen beschäftigt eine Vielzahl talentierter Menschen, darunter renommierte Designer sowie Teams, die Metall formen und Farben entstehen lassen, um Kreationen zum Leben zu erwecken. Für Fermob bedeutet Erfolg jedoch auch Verantwortung und die Gestaltung eines gemeinsamen Ziels, in dem alle Beteiligten – von den Mitarbeitenden über die Partner bis hin zu den Lieferanten – einen Sinn und eine Entfaltungsmöglichkeit sehen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen bereits vor 35 Jahren, lange bevor soziale und ökologische Verantwortung zu einem echten Thema wurden, einen Schritt in Richtung Sparsamkeit unternommen. So reduziert es seine Auswirkungen auf die Umwelt, erhöht die Langlebigkeit seiner Produkte, unterstützt die Kreislaufwirtschaft und bezieht alle Beteiligten auf dem Weg zu einer positiven und nützlichen Tätigkeit mit ein.
Wir arbeiten für ein anspruchsvolles Publikum, das sich seiner Verantwortung bewusst ist. Wir tun alles, um mit gutem Beispiel voranzugehen und unsere kollektive Verantwortung in Erinnerung zu rufen. Diese Position, die uns seit langem definiert – und dies auch in Zukunft tun wird –, runden wir mit unserer Lebensfreude ab!“
Bernard Reybier,
CEO von Fermob.
2021 wurde eine erste Kohlenstoffbilanz erstellt, die es Fermob ermöglichte, Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen in Übereinstimmung mit dem Pariser Abkommen von 2015 festzulegen. Zuletzt trat Fermob im Jahr 2023 der Konvention der Unternehmen für den Klimaschutz (CEC) des Großraums Lyon bei. Mit dieser Mitgliedschaft bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die Dekarbonisierung. Bis 2035 will Fermob ein „generatives Unternehmen“ werden, das über die Reduzierung negativer Auswirkungen hinaus die Regeneration von Ökosystemen anstrebt, um den Klimawandel zu bekämpfen. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess hat bereits neue Herausforderungen hervorgebracht, wie die Eroberung von Innenräumen mit einer neuen Reihe von Indoor-Produkten.
Langlebige Produkte durch gezielte Gestaltung und Innovation
Seit der Neugründung des Unternehmens im Jahr 1989 durch den heutigen CEO Bernard Reybier arbeitet Fermob mit Hochdruck an neuen Lösungen für ressourcenschonende Produkte. Dies wird durch die Einführung einer verantwortungsbewussten Produktion in Verbindung mit der Gewährleistung einer möglichst langen Lebensdauer der Produkte erreicht. Im Laufe der Jahre haben sich die Projekte vervielfacht: Ökodesign, Erstellung eigener Indizes für Reparatur- und Recyclingfähigkeit, Aufbau des Repaint-Netzwerks.

Die Calvi-Serie mit neuer Fenix-Tischplatte – robust und elegant. Abbildung: Nicolas Matheus, Fermob
Eine Marke, die ihr Terrain auf das Indoor-Segment ausweitet
Im Jahr 2024 erweiterte Fermob sein Indoor-Angebot und etablierte sich so als globale Marke für die Einrichtung von Wohn- und gewerblichen Bereichen. Mit seinen cleveren Indoor-/Outdoor-Produkten und seinem Angebot an reinen Indoor-Produkten lässt Fermob die Grenzen zwischen Drinnen und Draußen verschwimmen. So etabliert sich das Unternehmen als Lifestyle-Marke, die es ermöglicht, eine Wohnumgebung nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Diese geistige Flexibilität spiegelt sich in der Fähigkeit des Unternehmens wider, ausnahmslos alle Bereiche – Haus, Garten, Hotel, Gastronomie oder Büro – zu gestalten.
Angesichts unserer Kompetenz im Outdoor-Bereich sehen wir der Erweiterung unseres Angebots um Indoor-Produkte zuversichtlich entgegen. Als Reaktion auf die Tatsache, dass bereits 37 Prozent unserer Kunden Fermob-Outdoor-Möbel in ihren Wohnungen verwenden, entwerfen wir Leuchten und Möbel, die zu 100 Prozent für die Verwendung in Innenräumen bestimmt sind, um all ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.“
Bernard Reybier,
CEO von Fermob.
Spezialisten für Wohn- und Aufenthaltsbereiche
Fermob gehört zu den führenden Spezialisten für Wohn- und Aufenthaltsbereiche. Der französische Hersteller farbenfroher Metallmöbel verzeichnet seit über 30 Jahren kontinuierliches Wachstum und erwirtschaftet 50 Prozent seines Umsatzes im Exportgeschäft. Mit einem einzigartigen Branding bietet Fermob eine umfassende Reihe an Möbeln, Wohnaccessoires und Leuchtenkollektionen für die Nutzung im Innen- und Außenbereich an.
Das Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Lyon beschäftigt mehr als 500 Mitarbeitende. Es entwirft Produkte für Gewerbetreibende und Privathaushalte und hat sich einen Ruf als Spezialist für Gärten, Terrassen und öffentliche Räume erarbeitet. Fermob bietet ein komplettes Außeneinrichtungsangebot, für das auch das Know-how der Firma Vlaemynck genutzt wird. Vlaemynck ist in der Nähe von Mâcon ansässig und hat sich auf die Herstellung von Stoffen für den Außenbereich und die Ausstattung von Terrassen unserer schönsten Hotels spezialisiert.
Fermob
Neumarkt 49
50667 Köln
Tel: 0221 80158171
www.fermob-contract.com