Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.
Über 70 Prozent der im Homeoffice tätigen Arbeitnehmer schätzen ihre Work-Life-Balance als besser ein. Abbildung: Pressmaster, Freepik.com

Wichtige Aspekte von Remote Work

Remo­te Work bie­tet sowohl für Frei­be­ruf­ler als auch für Unter­neh­men vie­le Vor­tei­le, ins­be­son­de­re Fle­xi­bi­li­tät und Unab­hän­gig­keit. Gleich­zei­tig müs­sen Pro­duk­ti­vi­tät und Kom­mu­ni­ka­ti­on sicher­ge­stellt und recht­li­che Aspek­te berück­sich­tigt wer­den. Ein Bei­trag von Ste­fa­nie Brunhuber.

Motorisch höhenverstellbare Talo.S-Tische mit Paneelen unterstützen dynamisches Arbeiten und reduzieren die Umgebungsgeräusche. Abbildung: Karsten Knocke

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Euler Hermes von König + Neurath

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von König + Neu­r­a­th aus­ge­stat­te­te Deutsch­land­zen­tra­le von Euler Her­mes in Ham­burg ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Christoph Lubinus, Vertriebsleiter Scan bei der Epson Deutschland GmbH: Abbildung Epson

Bei der Digitalisierung ist noch Luft nach oben

Rund zwei Drit­tel der deut­schen Unter­neh­men sehen sich laut einer Bit­­kom-Umfra­­ge als Nach­züg­ler bei der Digi­ta­li­sie­rung. Wir spra­chen mit Chris­toph Lubi­nus von Epson Deutsch­land, unter ande­rem über die Rol­le von Scan­nern in einer ganz­heit­li­chen Digitalisierungsstrategie.

Globale Videokonferenzen haben sich in vielen Unternehmen zu einem Standard entwickelt. Abbildung: Ricoh,, Wetouch Imagework

Fünf Tipps für erfolgreiche hybride Meetings

Die heu­ti­ge Arbeits­welt ist zuneh­mend von hybri­den Arbeits­mo­del­len geprägt. Bespre­chun­gen, bei denen eini­ge Teil­neh­mer vor Ort sind und ande­re remo­te zuge­schal­tet wer­den, sind zur Norm gewor­den. Ingo Witt­rock von Ricoh Deutsch­land kennt die Her­aus­for­de­run­gen von Hybrid Working.

hushFree.S.Hybrid wurde für Tätigkeiten entwickelt, die erhöhte Konzentration erfordern. Abbildung: Hushoffice

Steigerung der Mitarbeitereffizienz durch Unterstützung individueller Arbeit

Moder­ne Büros sind dyna­misch, offen und gestal­tet für eine gute Zusam­men­ar­beit. Doch im stän­di­gen Wech­sel von Gesprä­chen, Bespre­chun­gen und Anru­fen wird es auf offe­nen Flä­chen immer schwie­ri­ger, sich auf wich­ti­ge Auf­ga­ben kon­zen­trie­ren zu kön­nen. Die Mög­lich­keit der effek­ti­ven Ein­zel­ar­beit ist ein Schlüs­sel­ele­ment der heu­ti­gen Arbeitswelt.

Das taktile Leitsystem heißt auch Menschen mit Einschränkungen als selbstständige Nutzer willkommen. Abbildung: Marvin Schwienheer

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Cologne Office Campus Ossendorf von Kitzig Interior Design

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Der von Kit­zig Inte­ri­or Design geplan­te Colo­gne Office Cam­pus Ossen­dorf (COCO) für die Osmab Hol­ding in Köln ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

KI gibt nicht nur kluge Antworten. Abbildung: Fizkes, Depositphotos

ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler

Eine Stu­die des TÜV-Ver­­­bands zeigt: Die Mehr­heit der Nut­zer ist mit den Ergeb­nis­sen gene­ra­ti­ver KI-Sys­­te­­me zufrie­den. Jeder Drit­te jedoch fin­det Feh­ler. Kri­ti­scher Umgang ist daher wich­tig. Aber wie kann man die Rich­tig­keit der Ergeb­nis­se über­prü­fen? Der TÜV-Ver­­­band hat Empfehlungen.

LM551 von Sharp/NEC. Abbildung Sharp

Bienvenido a Barcelona: Unsere AV-Highlights der ISE 2025

Die ISE 2025 war groß: 85.351 Besu­cher aus 168 Län­dern haben die Ver­an­stal­tung besucht – ein Plus von 15,5 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr. 1.605 inter­na­tio­na­le Aus­stel­ler prä­sen­tier­ten ihre Lösun­gen auf einer Gesamt­flä­che von 92.000 m2. Wir waren vor Ort und das sind unse­re Highlightlösungen.

Arbeitsplätze und Raum für Gespräche in der großen Halle der ehemaligen Badeanstalt mit acht Metern Raumhöhe. Abbildung: Sebastian Dörken

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Admiralspalast von Kinzo

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von Kin­zo geplan­te Arbeits­um­ge­bung für ein Tech-Unter­­neh­­men im Admi­rals­pa­last in Ber­lin ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Die FreeMotion-Mechanik ermöglicht bewegtes Arbeiten im Sitzen. Abbildung: Kinnarps

Capella X von Kinnarps – Keeps you movin’

Bewe­gung ist ein wesent­li­cher Fak­tor für Gesund­heit und Pro­duk­ti­vi­tät. Mit Capel­la X hat der schwe­di­sche Büro­mö­bel­ex­per­te Kin­narps eine neue Büro­stuhl­ge­ne­ra­ti­on auf den Markt gebracht, die ergo­no­mi­sches Know-how mit durch­dach­tem Design verbindet.

Das Erweiterungsmodul DisQ für den One bietet die Möglichkeit zum kabellosen Laden und fügt sich dezent in jede Umgebung ein. Abbildung: Schulte - Elektrotechnik

Herausragende Designqualität: EVOline One DisQ

Für sei­ne gestal­te­ri­sche Qua­li­tät ist Schul­te - Elek­tro­tech­nik jüngst erneut mit dem Ger­man Design Award aus­ge­zeich­net wor­den. In der Kate­go­rie „Excel­lent Pro­duct Design Com­pu­ter and Com­mu­ni­ca­ti­on“ über­zeug­te die Jury das Erwei­te­rungs­mo­dul DisQ für den One.

Das ergonomische Büro bietet höhenverstellbare Tische und viele Bewegungsanreize. Abbildung: Constantin Meyer

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Deutsche Flugsicherung von Kinnarps

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Kin­narps aus­ge­stat­te­te Büro der Deut­schen Flug­si­che­rung (DFS) in Mün­chen ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Die Serie Cantaris von Assmann bietet optimale Ausstattung für flexible Workshops und kreative Projekte. Abbildung: Assmann

Assmann: Flexible Office-Lösungen für inspirierende Arbeitswelten

Das Büro hat sich von einem Ort der rei­nen Auf­ga­ben­be­wäl­ti­gung zu einem Raum der Inspi­ra­ti­on und Zusam­men­ar­beit gewan­delt. Der Büro­mö­bel­her­stel­ler und ganz­heit­li­che Office-Exper­­te Ass­mann hat die­se Bedürf­nis­se erkannt und stellt den Men­schen mit sei­nen indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen in den Mittelpunkt.

Gemeinschaftsbereich mit maßgefertigter Tribüne für große Meetings. Abbildung: Karsten Knocke, Viisuell

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Wintershall Dea von Joppich & Rieckhoff

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Jop­pich & Rieck­hoff geplan­te Möblie­rungs­kon­zept für Win­ters­hall Dea im Loh­se Park in Ham­burg ist eines die­ser „Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co.“

Eberhard Schmidt, Präsident, Bundesinnung der Hörakustiker. biha.de. Abbildung: E. Schmidt

Stressfaktor Lärm: Interview mit biha-Präsident Eberhard Schmidt

Die Geräusch­ku­lis­se in Groß­raum­bü­ros ist eine ech­te Her­aus­for­de­rung für Ner­ven und Gehör. Wie sich bei­des scho­nen lässt und wie smar­te Fea­tures digi­ta­ler Hör­sys­te­me bei der Büro­ar­beit hel­fen kön­nen, erläu­tert Eber­hard Schmidt, Prä­si­dent der Bun­des­in­nung der Hör­akus­ti­ker (biha), im Interview.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?