Gfu: Saubere Luft ist gefragt
2020 ist der Verkauf von Luftreinigungssystemen in Deutschland stark angestiegen. Das zeigen kürzlich veröffentlichte Marktzahlen der Gfu Consumer & Home Electronics GmbH.
2020 ist der Verkauf von Luftreinigungssystemen in Deutschland stark angestiegen. Das zeigen kürzlich veröffentlichte Marktzahlen der Gfu Consumer & Home Electronics GmbH.
Pandemiebedingt sind Luftreiniger derzeit gefragter denn je. Nicht nur in Schulen, auch in Büros. Auf dem Blog OFFICE ROXX ist eine Marktübersicht mit zehn Modellen für Office-Umgebungen erschienen. (mehr …)
Herrscht in Büros eher „dicke“ oder gesunde Raumluft vor? Und was wird dort zur Verbesserung des Raumluftklimas unternommen? Das wollen wir – die Initiative PrimaBüroKlima – von den OFFICE-ROXX-Lesern wissen.
Mit der Rückkehr zur Präsenzarbeit wird in Unternehmen überlegt, wie die Arbeitsumgebung für Mitarbeiter infektionssicher gemacht werden kann. Häufig wird dabei der Einsatz von mobilen Luftreinigern (MLR) erörtert. Eine Broschüre gibt Tipps zur Auswahl und Wirkungsweise solcher MLR-Geräte.
Die Initiative Prima Büroklima erfreut sich großer Beliebtheit. Mit dem Lüftungsanlagenspezialisten Exhausto by Aldes und dem Luftreinigungsexperten Fellowes sind nun zwei weitere renommierte Unternehmen Partner der Aktion geworden.
Um die Virenlast in Innenräumen zu senken, ist Lüften die erste Wahl. Bringt eine Lüftungsanlage nicht ausschließlich Außenluft in den Raum, können auch Umluftfilter die Raumlufthygiene verbessern. Forscher haben unterschiedliche Filterarten sowie deren Effektivität in Kombination miteinander begutachtet.
Vom 8. bis 10. Juni 2021 findet in Frankfurt am Main einmalig die Fachmesse Indoor-Air statt. Sie ist als Präsenzmesse geplant. Schwerpunktthema ist saubere und gesunde Luft in geschlossenen Räumen.