Lebensmittel Luft:
Hätten Sie es gewusst?
- Westeuropäer verbringen im Schnitt 90 Prozent ihrer Zeit in geschlossenen Räumen.
- Erwachsene machen unter Ruhebedingungen 12–15 Atemzüge pro Minute. Je nach körperlicher Tätigkeit benötigen wir 5 (Schlaf) bis 60 Liter Luft (Wettlauf) pro Minute.
- Innenraumluft ist häufig bis zu fünf Mal stärker verunreinigt als die Luft im Freien.
- Als behaglich gilt das Klima im Büro bei 20 bis 22 °C, einer relativen Luftfeuchte von maximal 50 Prozent und einer Luftgeschwindigkeit von höchstens 0,15 m/s.
- Die Lufttemperatur sollte 26 °C nicht überschreiten. Ein Recht auf Hitzefrei existiert jedoch nicht.
- Ein Anstieg von 400 ppm CO2 führt zu einem Rückgang der kognitiven Fähigkeiten um 21 Prozent.
- Die relative Luftfeuchte am Arbeitsplatz sollte zwischen 40 und 60 Prozent liegen.
- Bei einer relativen Luftfeuchte zwischen 20 und 35 Prozent ist das Risiko, sich mit einem Influenza-A-Virus anzustecken, etwa dreimal so hoch wie bei einer mittleren Raumluftfeuchte von 50 Prozent.