PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

FGK unterstützt VDI-Empfehlung zu Luftreinigern

by Team-PBK Oktober 4, 2021 No Comments

Ein kon­ti­nu­ier­li­cher Luft­aus­tausch ver­rin­gert zum einen eine mög­li­che Viren­last im Raum, zum ande­ren auch die CO2-Kon­zen­tra­ti­on. Daher unter­stützt der Fach­ver­band Gebäu­de-Kli­ma e. V. (FGK) eine Exper­ten­emp­feh­lung des VDI zu mobi­len Luftreinigern.

Die Expertenempfehlung „VDI EE 4300 Blatt 14“ legt Prüfbedingungen für mobile Luftreiniger fest. Abbildung: senivpetro, Freepik
Die Exper­ten­emp­feh­lung „VDI EE 4300 Blatt 14“ legt Prüf­be­din­gun­gen für mobi­le Luft­rei­ni­ger fest. Abbil­dung: seni­v­pe­tro, Freepik

Da nicht in allen Gebäu­den kurz­fris­tig eine Lüf­tungs­an­la­ge nach­ge­rüs­tet wer­den kann, ist durch die Coro­na-Pan­de­mie ein hoher Bedarf an mobi­len Luft­rei­ni­gern ent­stan­den, die Viren deak­ti­vie­ren oder aus der Raum­luft abschei­den und damit ergän­zend zur Lüf­tung eine mög­li­che Viren­last redu­zie­ren. Um einen Ver­gleich der unter­schied­li­chen Tech­ni­ken und Gerä­te zu ermög­li­chen, wur­de die Exper­ten­emp­feh­lung „VDI EE 4300 Blatt 14: Mes­sen von Innen­raum­luft­ver­un­rei­ni­gun­gen − Anfor­de­run­gen an mobi­le Luft­rei­ni­ger zur Reduk­ti­on der aero­sol­ge­bun­de­nen Über­tra­gung von Infek­ti­ons­krank­hei­ten“ ent­wi­ckelt. Sie legt Prüf­be­din­gun­gen für mobi­le Luft­rei­ni­ger fest, wobei es um die Wirk­sam­keit des gesam­ten Sys­tems zur Ver­rin­ge­rung einer Viren­be­las­tung in einem rea­len Raum geht, nicht nur um die Wir­kung ein­zel­ner Kom­po­nen­ten wie Fil­ter oder UV-C-Strah­ler. Der FGK unter­stützt die Expertenempfehlung.

Frischluftzufuhr wichtig

Wenn die Wirk­sam­keit unter­schied­li­cher Gerä­te nach ein­heit­li­chen Kri­te­ri­en nach­ge­wie­sen wird, erleich­tert dies die Aus­wahl geeig­ne­ter Luft­rei­ni­ger. Wei­te­re Aspek­te, die in der VDI-EE 4300 Blatt 14 betrach­tet wer­den, sind bei­spiels­wei­se Luft­vo­lu­men­strom, Geräusch­ent­wick­lung, Behag­lich­keits­aspek­te und Auf­stell­po­si­tio­nen. Wie der VDI weist der FGK aus­drück­lich dar­auf hin, dass es auch beim Betrieb eines Luft­rei­ni­gers erfor­der­lich ist, „ver­brauch­te“ Raum­luft durch fri­sche Außen­luft zu erset­zen, da sonst der CO2-Gehalt und ande­re Belas­tun­gen auf Wer­te anstei­gen, die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und Wohl­be­fin­den der Per­so­nen im Raum beeinträchtigen.

Luftreinigung

  • Previous Viel Luft nach oben: Die Ergebnisse der Leserumfrage „Prima-Büroklima 2021“4 Jahren ago
  • Next Punktlandung für die Indoor Air4 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}