PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Einfach ein sicheres Gefühl: Monitoring der Luftqualität

by Team-PBK Juli 26, 2021 No Comments

Mit der Wie­der­eröff­nung von Unter­neh­men und Büros ist eines nun noch wich­ti­ger gewor­den: die Kon­trol­le und Ana­ly­se der Luft­qua­li­tät in Innen­räu­men sowie im Frei­en. So lässt sich eine siche­re Arbeits­um­ge­bung gewähr­leis­ten. Moni­to­ring­sys­te­me, wie die von Airt­hings, hel­fen dabei.

View Plus ist ein System für das Monitoring von Luftqualität in Innenräumen und Teil der „Airthings for Business“-Lösung. Abbildung: Airthings
View Plus ist ein Sys­tem für das Moni­to­ring von Luft­qua­li­tät in Innen­räu­men und Teil der „Airt­hings for Business“-Lösung. Abbil­dung: Airthings

Außen­luft dringt immer wie­der unwei­ger­lich in Innen­räu­me ein, und Schad­stof­fe ver­brei­ten sich. Die Heizung-Lüftung-Klima-(HLK)-Systeme vie­ler Gebäu­de arbei­ten auf Hoch­tou­ren, um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken. Aber ein Sys­tem ist nur so wir­kungs­voll wie die Daten, auf die es zugrei­fen kann. Schließ­lich ist es inef­fi­zi­ent, wenn durch das Lüf­ten fri­sche Luft in die Büro­räu­me strömt, die­se Außen­luft aber schad­stoff­be­las­tet ist. Es muss sicher­ge­stellt und über­wacht wer­den, dass die gute Luft umge­wälzt und schlech­te Luft abge­pumpt wird.

Mehr als nur Abgase in der Luft

Eine hohe Kon­zen­tra­ti­on von Schad­stof­fen kann in der Luft vor­han­den sein, ohne dass die­se bemerkt wird. Radon ist bei­spiels­wei­se ein geruchs- und farb­lo­ses Gas, das die häu­figs­te Ursa­che für Lun­gen­er­kran­kun­gen bei Nicht­rau­chern ist. Es wird durch zahl­rei­che Fak­to­ren beein­flusst, unter ande­rem von der Art des Gesteins und des Bodens unter einem Gebäude.

Aber auch Fein­staub fin­det gern sei­nen Weg durch die Fens­ter ins Groß­raum­bü­ro. Dabei han­delt es sich um eine Rei­he von Par­ti­keln aus Staub, Schmutz und Flüs­sig­kei­ten, die in der Luft schwe­ben. Eini­ge von ihnen sind so groß, dass man sie sehen kann wie Rauch oder Smog. Die Expo­si­ti­on gegen­über Fein­staub ist eine der Haupt­ur­sa­chen für Atem­wegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Kooperation mit Cleantech-Start-up Airly

Die Ana­ly­se und Auf­be­rei­tung der Luft­qua­li­täts­da­ten hel­fen Unter­neh­men, ein gesun­des und pro­duk­ti­ves Raum­kli­ma zu schaf­fen. Hier­bei unter­stüt­zen die Lösun­gen von Airt­hings. Bei­spiels­wei­se wer­den Sen­sor­da­ten zur Außen­luft vom Cle­an­tech-Start-up Air­ly zusätz­lich in das Dash­board der „Airt­hings for Business“-Lösung inte­griert. Wei­te­re Sen­so­ren in den Innen­räu­men zeich­nen zusätz­lich und dau­er­haft Daten über die Luft­qua­li­tät auf. Dies hilft Gebäu­de­ma­na­gern, fun­dier­te Ent­schei­dun­gen für die Bewirt­schaf­tung von Gebäu­den und tech­ni­schen Anla­gen zu tref­fen. Kabel­lo­se Sen­so­ren und lang­le­bi­ge Bat­te­rien machen das Sys­tem für Anwen­der ein­fach zu ska­lie­ren und las­sen sich an jeden neu­en oder bestehen­den Raum anpassen.

Echtzeitoptimierung

Sowohl die Daten der Außen- als auch der Innen­luft­qua­li­tät wer­den mit­tels Airt­hings-Dash­board und API ver­füg­bar gemacht. Eigen­tü­mer und Mana­ger von Gebäu­den kön­nen Lüf­tungs­sys­te­me auf der Grund­la­ge von Bele­gungs­trends, Umge­bungs­be­din­gun­gen außer­halb des Gebäu­des und ande­rer Daten in Echt­zeit optimieren.

Airthings-Lösungen helfen Unternehmen, die Luftqualität in ihren Gebäuden zu verbessern. Abbildung: Airthings
Airt­hings-Lösun­gen hel­fen Unter­neh­men, die Luft­qua­li­tät in ihren Gebäu­den zu ver­bes­sern. Abbil­dung: Airthings

Den Mie­tern gibt die erhöh­te Trans­pa­renz der Luft­qua­li­täts­da­ten mehr Klar­heit über die Sicher­heit ihrer Innen­räu­me. Anwen­der kön­nen dar­über hin­aus ihren Arbeits­weg und ande­re Akti­vi­tä­ten im Frei­en bes­ser pla­nen, um poten­zi­el­le Gefah­ren in der Luft zu ver­mei­den, wie etwa eine hohe Feinstaubbelastung.

Alles im Blick

Indem man einen Über­blick über die Luft­qua­li­tät in Innen­räu­men und im Außen­be­reich hat, kön­nen bes­se­re Ent­schei­dun­gen auf der Grund­la­ge der gesam­mel­ten Daten getrof­fen wer­den. Betrie­be kön­nen sich einen Über­blick über das Gesamt­ge­sche­hen in der Luft ver­schaf­fen. Am wich­tigs­ten ist, dass Moni­to­ring­sys­te­me für die Raum­luft­qua­li­tät die gesün­des­te Atmo­sphä­re für Mit­ar­bei­ter sicher­stel­len. Zudem sor­gen die Lösun­gen für Ener­gie­ef­fi­zi­enz durch Echt­zeit-Opti­mie­rung der Raum­luft. Die­se senkt den Strom­ver­brauch und redu­ziert die Schad­stoff­emis­sio­nen in der Luft.

Luftmessung

  • Previous Für mehr Grün im Büro: Modularer Raumteiler von Mobilane4 Jahren ago
  • Next Fraunhofer-Studie: Luftqualität beeinflusst Produktivität4 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}