PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair Systems
    • Exhausto by Aldes
    • IDEAL
    • Mobilane
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Herzlich willkommen bei der Initiative PrimaBüroKlima

by Team-PBK September 1, 2020 No Comments

Das The­ma Raum­kli­ma fris­tet im Büro­be­reich ein Schat­ten­da­sein. Der Ein­fluss, den die Qua­li­tät, Tem­pe­ra­tur, Feuch­tig­keit und Geschwin­dig­keit der Luft haben, fin­det zu wenig Beach­tung. Wir, die Initia­ti­ve Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma, möch­ten etwas dage­gen tun.

PRIMABÜROKLIMA

Dem Ein­fluss des Raum­kli­mas auf Pro­duk­ti­vi­tät, Gesund­heit und Wohl­be­fin­den von Office-Workern kam bis­lang nicht die Bedeu­tung zu, die ihm gebührt. Zum Raum­kli­ma zäh­len Fak­to­ren wie Luft­qua­li­tät, Luft­tem­pe­ra­tur, Luft­feuch­tig­keit und Luft­zir­ku­la­ti­on. Es han­delt sich bei ihnen um wesent­li­che Erfolgs­fak­to­ren für unse­re Arbeit. Den­noch wer­den sie in der Regel kaum beachtet.

Lebensmittel Luft

Weder die Rau­cher­pro­ble­ma­tik noch die Form­alde­hyd-Aus­düns­tun­gen von Büro­mö­beln, die Emis­sio­nen von Laser­dru­ckern oder das punk­tu­ell wie­der­keh­ren­de The­ma Som­mer­hit­ze konn­ten dafür sor­gen, dass das Büro­raum­kli­ma einen fes­ten Platz auf der Agen­da der Ver­ant­wort­li­chen und in den Köp­fen der Büro­be­schäf­tig­ten erhält. Nicht ein­mal die Coro­na-Pan­de­mie hat an die­sem Umstand viel geän­dert. Denn das aktu­el­le Inter­es­se bezieht sich in die­sem Zusam­men­hang fast aus­schließ­lich auf die Anste­ckungs­ge­fahr über Aero­so­le. Und selbst bei die­sem Aspekt wer­den aus dem bekann­ten Zusam­men­hang von zu gerin­ger Luft­feuch­te und Anste­ckungs­ge­fahr zu sel­ten Kon­se­quen­zen gezogen.

Dabei ist Luft unser wich­tigs­tes „Lebens­mit­tel“. Täg­lich neh­men wir zwi­schen zwölf und 15 kg von ihr auf. West­eu­ro­pä­er ver­brin­gen etwa 90 Pro­zent ihrer Lebens­zeit in Innen­räu­men. In vie­len Büros ist es aber oft zu tro­cken und zu warm oder zu kalt. Büro­luft ent­hält häu­fig zu vie­le Schad­stof­fe und zu wenig Sauer­stoff. Die Fol­ge sind gesund­heit­li­che Beein­träch­ti­gun­gen wie das Office-Eye-Syn­drom, Erkäl­tun­gen, Virus­in­fek­tio­nen und Kopf­schmer­zen. Die­se Pro­ble­me wer­den übri­gens nicht nur in Fir­men­bü­ros ver­ur­sacht, son­dern genau­so in Home-Offices und soge­nann­ten drit­ten Orten wie Coworking-Spaces.

Initiative PrimaBüroKlima

Um für eine stär­ke­re Wahr­neh­mung des The­mas Büro­raum­kli­ma bei allen Betei­lig­ten zu sor­gen, haben wir im August die­ses Jah­res die Initia­ti­ve Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma gegrün­det. Ins Leben geru­fen hat sie das Deut­sche Insti­tut für moder­ne Büro­ar­beit DIMBA in Koope­ra­ti­on mit der in Wien ansäs­si­gen Initia­ti­ve MeineRaumluft.at. Gemein­sam mit enga­gier­ten Part­nern wol­len wir durch öffent­lich­keits­wirk­sa­me Auf­klä­rungs­ar­beit bei Office-Workern, Geschäfts­füh­run­gen und Ein­käu­fern, Arbeits­schutz-, Sicher­heits- und Gesund­heits­be­auf­trag­ten, Büro­fach­händ­lern und -pla­nern, Archi­tek­ten und Faci­li­ty-Mana­gern mit Büro­be­zug sowie Bau­trä­gern ein Bewusst­sein für raum­kli­ma­ti­sche Not­wen­dig­kei­ten und Mög­lich­kei­ten schaffen.

Zu den Grün­dungs­part­nern unse­rer Akti­on gehö­ren die Unter­neh­men Airt­hings, Cam­fil, Con­dair Sys­tems und Mobi­la­ne, die die Fel­der Mes­sung, Rei­ni­gung, Befeuch­tung und Begrü­nung kom­pe­tent abbil­den. Außer­dem wird die Akti­on unter­stützt vom Han­dels­ver­band Büro und Schreib­kul­tur HBS, dem Deut­schen Netz­werk Büro DNB sowie den Medi­en des Ber­li­ner PRIMA VIER Nehring Ver­lags, in dem auch das DIMBA ange­sie­delt ist. Unser Netz­werk hat sich auf die Fah­nen geschrie­ben, etwas zu bewe­gen, und ist jeder­zeit offen für wei­te­re Unterstützer.

Ein besseres Raumklima

Zu den Maß­nah­men unse­rer Initia­ti­ve gehö­ren unter ande­rem die Ver­öf­fent­li­chung von Fach­bei­trä­gen und Anzei­gen in büro­spe­zi­fi­schen Print­ma­ga­zi­nen und Zei­tungs­bei­la­gen, das Betrei­ben der rund­um infor­mie­ren­den Akti­ons­web­site PrimaBueroKlima.de, Mes­se­prä­sen­zen und Netzwerktreffen.

Von der Luft­num­mer zum Ever­green: Wir wol­len kei­ne Luft­schlös­ser bau­en, son­dern infor­mie­ren, bera­ten und uns unter­ein­an­der aus­tau­schen. Auf die­se Wei­se wol­len wir dazu anre­gen, in den hie­si­gen Büros für ein bes­se­res Raum­kli­ma zu sor­gen. Damit dort bald alle tief durch­at­men können.

Dr. Robert Nehring
Spre­cher der Initiative
+49 30 479071-0
kontakt@PrimaBueroKlima.de

Die Initiative PrimaBüroKlima engagiert sich für ein besseres Raumklima in Büroumgebungen.

 

BegrünungCovid-19LuftbefeuchtungLuftmessungLuftreinigungLufttemperatur

  • Previous Vorheriger Beitrag3 Jahren ago
  • Next Luftbefeuchtung gegen Covid-193 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2023 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}