PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Airthings
    • Camfil
    • Condair Systems
    • Mobilane
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • Das Büro
    • OFFICE ROXX
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen

Airthings

Im Durch­schnitt ver­brin­gen wir rund 90 Pro­zent unse­rer Zeit in geschlos­se­nen Räu­men – davon oft­mals meh­re­re Stun­den am Tag im Home-Office oder am Arbeits­platz im Büro. Umso wich­ti­ger ist es, dass wir unser Augen­merk auf die Luft­qua­li­tät in die­sen Räu­men legen, denn sie beein­flusst neben unse­rer Gesund­heit auch die Pro­duk­ti­vi­tät. Für Arbeit­ge­ber bedeu­tet das deut­lich gerin­ge­re Fehl­zei­ten ihrer Mit­ar­bei­ter und eine stär­ke­re Mit­ar­bei­ter­bin­dung: Laut einer Stu­die haben die Beschäf­tig­ten in Büros mit gutem Raum­kli­ma über 58 Pro­zent weni­ger gefehlt. Gleich­zei­tig sank die Mit­ar­bei­ter­fluk­tua­ti­on um 27 Pro­zent.

Airthings Wave Plus

Gute Luftqualität im Büro ist wichtig

Bei Airt­hings ver­fol­gen wir das Ziel, Men­schen auf der gan­zen Welt über die gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen der Raum­luft­qua­li­tät auf­zu­klä­ren sowie Radon- und Raum­luft­qua­li­täts­sen­so­ren zu einem wesent­li­chen Ele­ment jedes Gebäu­des zu machen. Wir unter­stüt­zen Unter­neh­men dabei, ihre Raum­luft­qua­li­tät zu opti­mie­ren und gleich­zei­tig ihre Effi­zi­enz zu erhö­hen – sowohl hin­sicht­lich der Pro­duk­ti­vi­tät ihrer Beleg­schaft als auch bei Ener­gie­ver­brauch und Betriebs­kos­ten. All das ermög­li­chen wir durch unse­re digi­ta­len Tech­no­lo­gien zur Mes­sung der Raum­luft­qua­li­tät.

Am Arbeits­platz neh­men ver­schie­dens­te Fak­to­ren, wie etwa Kli­ma­an­la­gen, Hei­zung oder elek­tro­ni­sche Gerä­te, Ein­fluss auf die Luft, die wir atmen. Zum Bei­spiel kann eine nied­ri­ge Luft­feuch­tig­keit tro­cke­ne Augen und gereiz­te Schleim­häu­te aus­lö­sen und so die Pro­duk­ti­vi­tät und das Wohl­be­fin­den der Beschäf­tig­ten min­dern. Sti­cki­ge, ver­brauch­te Luft hin­ge­gen kann zu Kopf­schmer­zen füh­ren.

Mit Radon- und Raumluft-Qualitätsmessung zu mehr Wohlbefinden

Mit Airt­hings for Busi­ness lie­fern wir eine smar­te Lösung für Gebäu­de, Schu­len und Büros, die einen tie­fer­ge­hen­den Ein­blick in die Luft­qua­li­tät aller Räu­me gibt. Neben prä­zi­sen Daten von inte­grier­ten Sen­so­ren erhal­ten Nut­zer zudem kon­kre­te Vor­schlä­ge, wel­che wei­te­ren Maß­nah­men die Raum­luft ver­bes­sern. Zum Bei­spiel kann auf­grund der Kon­zen­tra­ti­on von Luft­pa­ra­me­tern wie CO2, VOC (flüch­ti­ge orga­ni­sche Ver­bin­dun­gen), Radon, Tem­pe­ra­tur oder Feuch­tig­keit der bes­te Zeit­punkt für den Betrieb der Hei­zungs- und Lüf­tungs­an­la­gen bestimmt wer­den. Ver­netz­te Luft­qua­li­täts­mo­ni­to­re mes­sen nicht nur prä­zi­se die Luft­qua­li­tät, son­dern sen­si­bi­li­sie­ren auch für die Bedeu­tung sau­be­rer Innen­raum­luft. Denn ein gesun­des Raum­kli­ma för­dert das Wohl­be­fin­den, die Gesund­heit und die Pro­duk­ti­vi­tät. Zugleich tra­gen sie dazu bei, den Ein­satz von Hei­zungs-, Lüf­tungs- und Kli­ma-Sys­te­men effi­zi­en­ter und kos­ten­güns­ti­ger zu betrei­ben.

Die Lösung Airt­hings for Busi­ness ist in weni­gen Minu­ten ein­ge­rich­tet. Die draht­lo­sen Moni­to­re wer­den mit lang­le­bi­gen Bat­te­rien betrie­ben und sind so leich­ter ska­lier­bar. Die Luft­qua­li­täts­mo­ni­to­re wer­den mit einem Hub ver­bun­den, der Nut­zern sofor­ti­gen Zugriff auf die Daten ihrer Raum­luft­qua­li­tät bie­tet. Die Infor­ma­tio­nen wer­den in einem ein­fa­chen und leicht anpass­ba­ren Dash­board über­sicht­lich auf­be­rei­tet und kön­nen via Schnitt­stel­len in ande­re Sys­te­me für Gebäu­de­ver­wal­tung und -auto­ma­ti­on ein­ge­bun­den wer­den. Nach nur weni­gen Minu­ten ste­hen Live-Daten zu CO2, Tem­pe­ra­tur, Luft­feuch­tig­keit, VOC, Radon, Licht, Raum­be­le­gung und Luft­druck zur Ver­fü­gung.

Über Airt­hings:

Airt­hings ist ein nor­we­gi­sches Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men, das preis­ge­krön­te Radon- und Raum­luft­qua­li­täts­mo­ni­to­re für Haus­be­sit­zer, Unter­neh­men und Fach­leu­te her­stellt. 2008 gegrün­det, ver­folgt Airt­hings das Ziel, Men­schen auf der gan­zen Welt über die gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen der Raum­luft­qua­li­tät (engl. indoor air qua­li­ty, IAQ) auf­zu­klä­ren und ihnen mehr Kon­trol­le über ihre Gesund­heit durch ein­fa­che, erschwing­li­che und genaue Lösun­gen zu gewähr­leis­ten. Die Pro­duk­te von Airt­hings bie­ten eine ein­fa­che, prä­zi­se und benut­zer­freund­li­che Erfas­sung von Radon­wer­ten- sowie der all­ge­mei­nen Raum­luft­qua­li­tät und wur­den dafür mehr­fach aus­ge­zeich­net, etwa mit dem „TIME’s Best Inven­ti­ons of 2019“ und „CES 2019 Inno­va­ti­on Award“. Das Unter­neh­men mit Haupt­sitz im Her­zen von Oslo und Nie­der­las­sun­gen in den USA und Kana­da beschäf­tigt in einem stän­dig wach­sen­den Team der­zeit 80 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter aus mehr als 20 Natio­nen.


Airt­hings

Nora Perez
PR & Events Mana­ger
marketing@airthings.com

Medi­en­kon­takt Deutsch­land:
HBI Hel­ga Bai­ley GmbH
Ebru Öza­lan
airthings@hbi.de

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
Impressum | Datenschutz | 2021 PRIMABÜROKLIMA