So laut ist …
Rund um die Uhr sind wir Geräuschen ausgesetzt – vom Ticken einer Uhr über Gespräche bis hin zu Straßenlärm. Doch wie laut ist eigentlich was? Hier eine Übersicht.
Rund um die Uhr sind wir Geräuschen ausgesetzt – vom Ticken einer Uhr über Gespräche bis hin zu Straßenlärm. Doch wie laut ist eigentlich was? Hier eine Übersicht.
Der Berater und Büroplaner Martin Lauble betreibt den kostenlosen Podcast „Laubles Office Talk“. In Gesprächen mit Experten vermittelt er dort Ideen, wie Büros verbessert werden können – auch hinsichtlich der Büroakustik.
Zur Informationsveranstaltung „Akustische Kenngrößen zum Lärm bei der Arbeit“ lädt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) am 14. Juni 2018 nach Dortmund ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen akustische Kenngrößen und ihre Anwendung in der Arbeitsschutzpraxis.
Seit zwei Jahren gibt es die vollständig überarbeitete DIN 18041 „Hörsamkeit in Räumen – Anforderungen, Empfehlungen und Hinweise für die Planung“. Nun ist ein Kommentar zu dieser Norm erschienen. (mehr …)
„Laut war gestern“ lautet das Motto des 21. Tags gegen Lärm – International Noise Awareness Day am 25. April. Er soll für die Lärmproblematik in unserem Leben sensibilisieren und Wissen zu Ursachen und Folgen des Lärms verbreiten. (mehr …)
Lösungen und Erkenntnisse zu gesunder Büroarbeit standen im Mittelpunkt des Bürotrendforums Gesundheit am 27. Januar 2018 auf der Bürobedarfmesse Paperworld in Frankfurt am Main. Auch das Thema Akustik durfte dort nicht fehlen. (mehr …)
Aktionspartner Büro-Jung bietet gemeinsam mit dem Expertenteam von Business Kompetenz Seminare und Trainings zum Thema „Arbeit und Gesundheit“ an.
Offene Bürolandschaften fördern den Austausch von Wissen. Die geförderte Kommunikation wird allerdings oft mit visuellen und akustischen Störungen bezahlt. Ulrich Hausdorf vom Planungsbüro Raumakustik erklärt, wie sich solche Ablenkungen mit guter Planung verhindern lassen. (mehr …)
In diesem Versicherungsbüro gilt nicht nur für Kunden Transparenz. Die eingezogenen Glaswände zonieren das Großraumbüro, ohne den Raum zu versperren. Optisch eine großartige Idee, jedoch akustisch problematisch. Dank Akustikelementen von AGORAphil herrscht dennoch eine angenehme Arbeitsatmosphäre. (mehr …)
Auch im Bereich der Raumakustik existiert eine Vielzahl von Regelwerken, Normen, Richtlinien und weiteren Schriften. Der Akustikexperte Dr. Christian Nocke bringt Licht in diesen Dschungel.