Quiet please!
  • Partner
    • OBJECT CARPET
    • GÖTESSONS
    • PREFORM
    • T.AKUSTIK
    • acoustex (Messe Dortmund)
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • DIN
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Lösungen
  • Informationen
Allgemein

Jeder Dritte klagt über schlechte Raumakustik

by P4-Akustik September 5, 2019 No Comments

Über ein Drit­tel der Office-Worker klagt über eine schlech­te Akus­tik am Arbeits­platz. Ein hoher Geräusch­pe­gel min­dert die Kon­zen­tra­ti­on und scha­det der Gesund­heit. Der Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt e. V. (IBA) gibt Tipps für eine opti­mier­te Raumakustik.

Nach außen abgeschirmte Kommunikationsinsel. Abbildung: Sedus
Nach außen abge­schirm­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­sel. Abbil­dung: Sedus

 

35 Pro­zent der Beschäf­tig­ten im Büro kla­gen über eine schlech­te Akus­tik am Arbeits­platz. In Büro­ein­hei­ten mit min­des­tens zwei Per­so­nen bemän­geln sogar mehr als die Hälf­te der Mit­ar­bei­ter eine zu lau­te Geräusch­ku­lis­se. Das ist das Ergeb­nis einer aktu­el­len for­sa-Befra­gung unter über 1.000 Büro­be­schäf­tig­ten im Auf­trag des deut­schen Büro­ein­rich­tungs­ver­ban­des IBA. Ein bedenk­li­ches Ergeb­nis, denn zahl­rei­che Stu­di­en haben längst bewie­sen, dass ein zu hoher Geräusch­pe­gel am Arbeits­platz die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit min­dert und damit auch nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit haben kann. Wie sich mit einer geziel­ten akus­ti­schen Gestal­tung die Raum­akus­tik und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ter ver­bes­sern las­sen, erklärt der IBA.

Akustische Raumeigenschaften optimieren

Die Basis einer gelun­ge­nen raum­akus­ti­schen Pla­nung, so der IBA, sei die Opti­mie­rung der Nach­hall­zeit. Sie zeigt an, wie lan­ge der Schall braucht, um zu ver­klin­gen. Je nach Grö­ße der Büro­räum­lich­kei­ten soll­te sie zwi­schen 0,5 und 0,8 Sekun­den lie­gen. Ein hal­li­ger Büro­raum weist auf eine zu lan­ge Nach­hall­zeit hin. Um die Nach­hall­zeit zu ver­kür­zen, sind Schall­ab­sor­ber das Mit­tel der Wahl. Sie las­sen sich an Decken, Wän­den und gro­ßen Möbel­flä­chen wie Schrank­fron­ten oder Stell­wän­den anbrin­gen. Zusätz­lich kön­nen spe­zi­el­le Akus­tik­bo­den­be­lä­ge dazu bei­tra­gen, die Nach­hall­zeit zu mini­mie­ren. Wich­tig ist ein guter Mix, durch den sich Schall in allen Fre­quenz­be­rei­chen absor­bie­ren lässt.

Zonen für unterschiedliche Tätigkeiten schaffen

Der zwei­te Schritt: Eine geziel­te Flä­chen­pla­nung. Eine aktu­el­le Umfra­ge des TÜV Rhein­land bestä­tigt: Gesprä­che von Kol­le­gen sind Stör­quel­le Num­mer eins im Büro. Über ein Drit­tel der Mit­ar­bei­ter emp­fin­det die­se neben Geräu­schen wie dem Klin­geln des Tele­fons, dem Klap­pern der Tas­ta­tur oder einem pie­pen­den Dru­cker als beson­ders unan­ge­nehm. Der Grund liegt nahe: Je höher die Sprach­ver­ständ­lich­keit, des­to schnel­ler hört man unfrei­wil­lig mit. Gera­de in grö­ße­ren Büro­ein­hei­ten ist daher eine Glie­de­rung in ein­zel­ne Arbeits­be­rei­che für ein ange­neh­mes Arbeits­kli­ma unab­ding­bar. Ent­schei­dend ist hier eine strik­te Tren­nung zwi­schen den Bespre­chungs- bzw. Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zo­nen sowie den Berei­chen zum kon­zen­trier­ten Arbei­ten. Grund­sätz­lich soll­te außer­dem dar­auf geach­tet wer­den, dass der Abstand der ein­zel­nen Arbeits­plät­ze nicht zu eng bemes­sen ist und dass Kol­le­gen, die regel­mä­ßig zusam­men­ar­bei­ten, mög­lichst nahe bei­ein­an­der sitzen.

Schallschirmung für bessere Konzentration

Mit­ar­bei­ter, die vor­nehm­lich Tätig­kei­ten nach­ge­hen, die viel Kon­zen­tra­ti­on erfor­dern oder die beson­ders ver­trau­lich sind, benö­ti­gen akus­tisch gut abge­schirm­te Arbeits­plät­ze. Eine Mög­lich­keit, ein­zel­ne Arbeits­plät­ze von ande­ren Arbeits­be­rei­chen zu sepa­rie­ren, sind schall­schir­men­de Ele­men­te, zum Bei­spiel in Form von Schrän­ken oder Stell­wän­den. Für ihre Posi­tio­nie­rung gibt es ein paar ein­fa­che Ori­en­tie­rungs­hil­fen. Gene­rell gilt: Je näher sich der Schall­schirm an der Schall­quel­le befin­det, des­to grö­ßer ist sei­ne Wir­kung. Zudem soll­te die Schir­mung min­des­tens zwei Drit­tel der gesam­ten Raum­hö­he ein­neh­men und auch in der Brei­te groß­zü­gig bemes­sen sein. Noch bes­ser wir­ken Schall­schir­me, wenn sie direkt an benach­bar­te Wän­de anschlie­ßen und der Decken­be­reich über ihnen schall­ab­sor­bie­rend gestal­tet ist.

Eine lohnende Investition

„Fast immer lässt sich die Akus­tik durch eine Mischung aus schall­ab­sor­bie­ren­den und schall­schir­men­den Maß­nah­men opti­mie­ren“, erklärt Bar­ba­ra Schwaibold, Arbeits­platz­ex­per­tin beim Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt. „So wer­den nicht nur Geräu­sche abge­schirmt bzw. gedämpft, son­dern auch die ansons­ten stö­ren­de Sprach­ver­ständ­lich­keit redu­ziert. Eine gelun­ge­ne raum­akus­ti­sche Pla­nung ist eine loh­nens­wer­te Inves­ti­ti­on, die die Kon­zen­tra­ti­on und Gesund­heit im Büro för­dert und damit ent­schei­dend zu einer attrak­ti­ven Arbeits­um­ge­bung bei­trägt. Arbeit­ge­ber soll­ten hier­auf ein beson­de­res Augen­merk legen, um nicht nur von zufrie­de­nen, son­dern auch von pro­duk­ti­ve­ren Mit­ar­bei­tern zu profitieren.“

 

BeratungSchirmung

  • Vorheriger Akustikberatung als Chefsache6 Jahren ago
  • Nächster Acoustex 2019: Leise ist das neue Laut6 Jahren ago

Wir beraten Sie gern:

+49 30 479071-0 kontakt@akustikaktion.de

Redner, Seminare, Workshops

Zum The­ma Raum­akus­tik ver­mit­teln wir Ihnen gern kom­pe­ten­te Exper­ten aus unse­rem Netzwerk.

Grundlagen der Akustikplanung

Schlagwörter

Akustikmesse Beratung Boden Decke Headsets Medien Möbel Möbeloberflächen Raumsysteme Raumteiler Regelwerke Schirmung Seminare Textilien Vorhänge Wand
Eine Aktion von DIMBA

Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
12:00 AM - Schallschutz in der Praxis und vor Gericht
6
7
8
9
10
11
12:00 AM - WESPAC 2018 - 13th Western Pacific Acoustics Conference
12
12:00 AM - WESPAC 2018 - 13th Western Pacific Acoustics Conference
13
12:00 AM - Gesund im Unternehmen
14
15
16
17
18
19
20
21
22
9:30 AM - Raumakustik und Lärmwirkung | 18187
23
24
25
26
27
11:00 AM - Partnertreffen der Aktion Quiet please!
28
29
30
1
2
Schallschutz in der Praxis und vor Gericht
05 Nov.
05/11/2018    
Ganztägig
Hotel Stadtpalais
In diesem Seminar des Bundesverbands für Wohnen und Städtebau wird das Zusammenspiel technischer und rechtlicher Aspekte des Schallschutzes aufgezeigt. In rechtlicher Hinsicht bündelt die Veranstaltung [...]
More Info
WESPAC 2018 - 13th Western Pacific Acoustics Conference
11 Nov.
11/11/2018 - 15/11/2018    
Ganztägig
CSIR - National Physical Laboratory, Dr. K.S: Krishnan
The CSIR-National Physical Laboratory (CSIR-NPL) and the Acoustical Society of India (ASI) have decided to organize a joint Conference under the aegis of the Western [...]
More Info
Gesund im Unternehmen
13 Nov.
13/11/2018 - 14/11/2018    
Ganztägig
Postbahnhof am Ostbahnhof
Die Messe „Gesund im Unternehmen“ widmet sich erstmals am 13. und 14. November 2018 im Postbahnhof Berlin dem Thema der betrieblichen Gesundheitsförderung. Zwei Tage lang [...]
More Info
Raumakustik und Lärmwirkung | 18187
22 Nov.
22/11/2018    
9:30 - 17:00
Vitra Campus
In diesem Seminar des Instituts Fortbildung Bau (IFbau) der Architektenkammer Baden-Württemberg wird erläutert, wie sich neue Kenngrößen und Untersuchungsmethoden in der Büroakustik nutzen lassen. Besonderes Augenmerk gilt [...]
More Info
Partnertreffen der Aktion Quiet please!
27 Nov.
27/11/2018    
11:00 - 15:00
Création Baumann - Showroom Dietzenbach
Am 27. November werden sich die Partner der Aktion Quiet please! zum zweiten Mal treffen. Gastgeber ist diesmal Création Baumann.
More Info
Veranstaltungen am 05/11/2018
05 Nov.
Schallschutz in der Praxis und vor Gericht
5 Nov. 18
Köln
Veranstaltungen am 11/11/2018
11 Nov.
WESPAC 2018 - 13th Western Pacific Acoustics Conference
11 Nov. 18
New Seli
Veranstaltungen am 12/11/2018
11 Nov.
WESPAC 2018 - 13th Western Pacific Acoustics Conference
11 Nov. 18
New Seli
Veranstaltungen am 13/11/2018
11 Nov.
WESPAC 2018 - 13th Western Pacific Acoustics Conference
11 Nov. 18
New Seli
13 Nov.
Gesund im Unternehmen
13 Nov. 18
10243 Berlin
Veranstaltungen am 14/11/2018
11 Nov.
WESPAC 2018 - 13th Western Pacific Acoustics Conference
11 Nov. 18
New Seli
13 Nov.
Gesund im Unternehmen
13 Nov. 18
10243 Berlin
Veranstaltungen am 15/11/2018
11 Nov.
WESPAC 2018 - 13th Western Pacific Acoustics Conference
11 Nov. 18
New Seli
Veranstaltungen am 22/11/2018
22 Nov.
Raumakustik und Lärmwirkung | 18187
22 Nov. 18
79576 Weil am Rhein
Veranstaltungen am 27/11/2018
27 Nov.
Partnertreffen der Aktion Quiet please!
27 Nov. 18
63128 Dietzenbach
Akustikaktion-Sammelanzeige-2024-Online
PrimaBüroKlima
Bewegung im Büro
OFFICE ROXX MAg und Blog für moderne Arbeit
OFFICE DEALZZ Der Bürowirtschaftsblog
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 Quiet please!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}