PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Wohltemperiert arbeitet es sich am besten

by Team-PBK Juli 25, 2022 No Comments

Eine Stu­die der Cor­nell Uni­ver­si­ty hat her­aus­ge­fun­den, dass es sich in wohl­tem­pe­rier­ten Büro­um­ge­bun­gen bes­ser arbei­ten lässt und Wis­sens­ar­bei­ter weni­ger Feh­ler machen. Doch zu kühl soll­te es auch nicht sein.

Bei 25 Grad Celsius machten die Studienteilnehmenden weniger Tippfehler als bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius. Abbildung: Pressfoto, Freepik
Bei 25 Grad Cel­si­us mach­ten die Stu­di­en­teil­neh­men­den weni­ger Tipp­feh­ler als bei einer Tem­pe­ra­tur von 20 Grad Cel­si­us. Abbil­dung: Press­fo­to, Freepik

Die Raum­luft­tem­pe­ra­tur hat laut den Stu­di­en­ergeb­nis­sen Ein­fluss auf die Feh­ler­an­fäl­lig­keit und Pro­duk­ti­vi­tät der Mit­ar­bei­ten­den. Unter­kühl­te Arbei­ter machen nicht nur mehr Feh­ler, son­dern küh­le­re Tem­pe­ra­tu­ren könn­ten die Arbeits­kos­ten pro Stun­de um zehn Pro­zent erhö­hen, schätzt Alan Hedge, Pro­fes­sor für Design und Umwelt­ana­ly­se und Direk­tor des Human Fac­tors and Ergo­no­mics Labo­ra­to­ry von Cornell.

Konzentrierter bei wärmerer Raumluft

Als die Tem­pe­ra­tur im Zuge einer ein­mo­na­ti­gen Stu­die von 20 auf 25 Grad Cel­si­us erhöht wur­de, gin­gen Tipp­feh­ler der Stu­di­en­teil­neh­mer um 44 Pro­zent zurück und die Tipp­leis­tung stieg sogar um 150 Pro­zent. Hedges Stu­die unter­such­te den Zusam­men­hang zwi­schen Ver­än­de­run­gen in der phy­si­schen Umge­bung und der Arbeitsleistung.

In der Stu­die, die am Haupt­sitz des Insu­rance Office of Ame­ri­ca in Orlan­do, Flo­ri­da, durch­ge­führt wur­de, war jeder der neun Arbeits­plät­ze mit einem per­sön­li­chen Minia­tur-Umge­bungs­sen­sor aus­ge­stat­tet, um alle 15 Minu­ten die Luft­tem­pe­ra­tur zu mes­sen. Die For­scher zeich­ne­ten die Zeit auf, die die Mit­ar­bei­ten­den an der Tas­ta­tur ver­brach­ten, und die Zeit, die sie mit der Feh­ler­kor­rek­tur ver­brach­ten. Hedge nutz­te einen neu­en For­schungs­an­satz, bei dem Soft­ware zum Ein­satz kam, die eine bestimm­te Umge­bungs­va­ria­ble in Innen­räu­men, in die­sem Fall die Tem­pe­ra­tur, mit der Pro­duk­ti­vi­tät syn­chro­ni­sie­ren kann.

  • Previous Aus der Praxis: Saubere Büroluft mit Fellowes-Luftreinigern3 Jahren ago
  • Next Einfacher Rechner für den CO2-Wert in der Raumluft3 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}