PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

UV-C-Virenschutzwand für Büroräume

by Team-PBK Februar 21, 2022 No Comments

Ein Münch­ner For­schungs­team hat eine unsicht­ba­re „Schutz­wand“ aus UV-C-Licht ent­wi­ckelt. Die­se könn­te in Zukunft die Ver­brei­tung von viren­be­las­te­ten Aero­so­len in Innen­räu­men ein­däm­men, ohne die Bewe­gungs­frei­heit der im Raum arbei­ten­den Per­so­nen einzuschränken.

Eine Virenschutzwand aus UV-C-Licht befreit Aerosole von Krankheitserregern wie das SARS-CoV-2-Virus. Abbildung: Smart United
Eine Viren­schutz­wand aus UV-C-Licht befreit Aero­so­le von Krank­heits­er­re­gern wie das SARS-CoV-2-Virus. Abbil­dung: Smart United

In einer als Pre­print auf MedRxiv ver­öf­fent­lich­ten Stu­die konn­te gezeigt wer­den, dass die Licht­bar­rie­re die auf den Aero­sol­par­ti­keln mit­rei­sen­den Krank­heits­er­re­ger abtö­tet. Somit wird ein Infek­ti­ons­ri­si­ko durch Viren und Bak­te­ri­en über die Innen­raum­luft mini­miert. Das UV-C-Sys­tem wur­de von For­schen­den des Tro­pen­in­sti­tuts am LMU Kli­ni­kum und der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) in Koope­ra­ti­on mit dem Start-up Smart United GmbH entwickelt.

Sicherer Ausbreitungsschutz für kleine und große Arbeitsbereiche

Die Schutz­ra­te ist anhand von Modell­or­ga­nis­men über­prüft wor­den. Dazu gehör­ten Koli- und Sta­phy­lo­kok­ken-Bak­te­ri­en sowie ein Coro­na­vi­rus. Bei Luft­ge­schwin­dig­kei­ten von 10 cm/s sind Inak­ti­vie­rungs­ra­ten von über 99 Pro­zent erreicht worden.

„Unser Sys­tem kann man wie eine Lam­pe an der Decke auf­hän­gen, um Räu­me abzu­tren­nen. Das UV-C-Licht strahlt gebün­delt nach unten ab. Wie mit einem Schutz­vor­hang wer­den dabei Patho­ge­ne inak­ti­viert, sobald sie auf Aero­sol­par­ti­keln hin­durch­schwe­ben”, erläu­tert PD Dr. med. Andre­as Wie­ser, Fach­arzt für Mikro­bio­lo­gie, Viro­lo­gie und Infek­ti­ons­epi­de­mio­lo­gie am Tro­pen­in­sti­tut des LMU Kli­ni­kums.

Pro­fes­sor Chris­toph Haisch vom Lehr­stuhl für Ana­ly­ti­sche Che­mie und Was­ser­che­mie der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen ergänzt: „Zusätz­lich des­in­fi­ziert das Sys­tem mit sei­nem paten­tier­ten Schutz­me­cha­nis­mus die im Raum befind­li­che Atem­luft durch Ansau­gen und lang­sa­mes Ein­bla­sen in den Leucht­be­reich der UV-C-Licht­wand. Dies ver­hin­dert zusätz­lich zur direk­ten Bar­rie­re­wir­kung der Licht­wand eine Anrei­che­rung infek­tiö­ser Aero­so­le im Raum.“

Raumteiler aus UV-C-Licht befreit Aerosole vom SARS-CoV-2-Virus

Eine gesund­heit­li­che Gefähr­dung durch das UV-C-Licht des Sys­tems wird durch spe­zi­el­le Abschalt­ein­rich­tun­gen ver­mie­den. Sobald ein Gegen­stand oder ein Kör­per­teil sich in dem Strah­lungs­be­reich befin­den, wird die­ser auto­ma­tisch abge­schal­tet. Dies pas­siert auch, wenn Per­so­nen hin­durch­ge­hen wol­len. Es ist also mög­lich, sich im Raum kom­plett frei zu bewegen.

Eine automatische Abschaltvorrichtung schützt hindurchgehende Personen vor der UV-C-Strahlung. Abbildung: Smart United
Eine auto­ma­ti­sche Abschalt­vor­rich­tung schützt hin­durch­ge­hen­de Per­so­nen vor der UV-C-Strah­lung. Abbil­dung: Smart United

Durch eine neu­ar­ti­ge Spe­zi­al­op­tik kön­nen die gel­ten­den Anfor­de­run­gen des Arbeits­schut­zes und der dort fest­ge­leg­ten stren­gen Expo­si­ti­ons­grenz­wer­te für UV-Strah­lung sowie sons­ti­ge recht­li­che Vor­ga­ben ein­ge­hal­ten wer­den. Zudem wird die Ozon­er­zeu­gung durch die LED-Licht­quel­le und die spe­zi­el­le Optik vermieden.

Die UV-C-Viren­schutz­wand kann als unsicht­ba­rer Raum­tei­ler genutzt wer­den und grö­ße­re Räu­me in klei­ne­re „vir­tu­el­le“ Räu­me unter­tei­len, die so luft­tech­nisch iso­liert sind. Damit kann sie ein wich­ti­ger Teil eines Aero­sol-Hygie­ne­kon­zepts für Büro­räu­me und -gebäu­de werden.

Covid-19Luftreinigung

  • Previous Im Gespräch mit Innenarchitekt Gunter Fleitz3 Jahren ago
  • Next Gfu: Saubere Luft ist weiterhin gefragt3 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}