PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Richtig lüften im Sommer: Diese fünf Fehler besser vermeiden

by Team-PBK Juli 22, 2024 No Comments

Som­mer, Son­ne, Son­nen­schein – und per­ma­nent geöff­ne­te Fens­ter? Kei­ne gute Idee, wenn der Innen­raum sich nicht zur Sau­na ent­wi­ckeln soll. Die Debe­ka weiß, was vie­le Men­schen falsch machen, und gibt Tipps für ein ange­neh­mes Raum­kli­ma wäh­rend einer Hitzeperiode.

Ständig geöffnete Fenster sind im Sommer keine gute Idee. Abbildung: Debeka, AdobeStock
Stän­dig geöff­ne­te Fens­ter sind im Som­mer kei­ne gute Idee. Abbil­dung: Debe­ka, AdobeStock

Fehler 1: Fenster permanent gekippt

Vie­le Men­schen las­sen im Som­mer ihre Fens­ter den gan­zen Tag lang auf Kipp­stel­lung. Dadurch kann Hit­ze unge­hin­dert in die Woh­nung ein­drin­gen. Weil in der wär­me­ren Außen­luft unter Umstän­den mehr Feuch­tig­keit gebun­den ist, kann sie außer­dem im küh­le­ren Innen­raum eine hohe Luft­feuch­tig­keit erzeu­gen, die sich bei­spiels­wei­se an Wän­den abla­gert. Im schlimms­ten Fall führt das zu Schimmel.

Fehler 2: Mittags lüften

Wer in der größ­ten Hit­ze das Fens­ter auf­macht, lässt hei­ße Luft her­ein und stei­gert damit die Innen­tem­pe­ra­tur. Bes­ser ist es, mor­gens oder abends zu lüf­ten, wenn es drau­ßen mög­lichst kühl ist.

Fehler 3: Zu kurz lüften

Für einen effek­ti­ven Luft­aus­tausch müs­sen die Fens­ter weit zum Stoß­lüf­ten geöff­net sein. Das darf län­ger dau­ern als im Win­ter. Sinn­voll im Som­mer sind etwa 20 Minu­ten. Wie lan­ge und wie oft ist letzt­lich abhän­gig von der Lage und Bau­wei­se der Wohnung.

Fehler 4: Nur ein Fenster öffnen

Wer meh­re­re Fens­ter und die Innen­tü­ren gleich­zei­tig öff­net, erzielt einen effek­ti­ven, schnel­len Luft­aus­tausch. Am bes­ten funk­tio­niert das mit Quer­lüf­ten, also wenn Fens­ter an gegen­über­lie­gen­den Haus­sei­ten geöff­net sind und so für Durch­zug sorgen.

Fehler 5: Kein Insektenschutz

Damit mit der fri­schen Luft kei­ne Mücken, Wes­pen & Co. her­ein­flie­gen, sind Insek­ten­schutz­git­ter an den Fens­tern sinn­voll. Das ist beson­ders wich­tig, wenn es drau­ßen dun­kel ist und Zim­mer beleuch­tet sind. Denn Licht­quel­len zie­hen Mücken & Co. magisch an. Für Bal­kon- oder Ter­ras­sen­tür gibt es laut Debe­ka-Exper­ten eben­falls Lösun­gen, die unge­be­te­ne Krab­bel- und Flug­tie­re drau­ßen hal­ten: die Mög­lich­kei­ten rei­chen von Insek­ten­schutz­tü­ren über -rol­los, bis zu magne­ti­schen Insek­ten­schutz-, Lamel­len- oder Faden­vor­hän­gen – je nach Geschmack, bau­li­chen Vor­aus­set­zun­gen und Geldbeutel.

Lüftung

  • Previous Robert Nehring im on15air-Interview10 Monaten ago
  • Next DAK-Studie: Hitzewellen belasten Beschäftigte im Job10 Monaten ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}