PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Niedrige Raumluftfeuchte begünstigt Atemwegsinfektionen

by Team-PBK April 28, 2025 No Comments

Tro­cke­nes Wet­ter wie in die­sem Früh­jahr erhöht nicht nur die Wald­brand­ge­fahr in der Natur, son­dern lässt auch die abso­lu­te Luft­feuch­tig­keit in Gebäu­den sin­ken. Der Fach­ver­band Gebäu­de-Kli­ma e. V. (FGK) weist auf die Fol­gen zu tro­cke­ner Raum­luft hin.

Die relative Luftfeuchte am Arbeitsplatz sollte zwischen 40 und 60 Prozent liegen. Abbildung: Manfredxy, Depositphotos
Die rela­ti­ve Luft­feuch­te am Arbeits­platz soll­te zwi­schen 40 und 60 Pro­zent lie­gen. Abbil­dung: Man­fre­d­xy, Depositphotos

Anhal­tend tro­cke­ne Wit­te­rung in Ver­bin­dung mit kal­ten Näch­ten führt zu nied­ri­gen abso­lu­ten Luft­feuch­ten, wie sie für kal­te Win­ter­pha­sen typisch sind. Dadurch kann in vie­len Gebäu­den, wie zum Bei­spiel in Büros, die rela­ti­ve Luft­feuch­tig­keit weit unter den emp­foh­le­nen Wert von min­des­tens 40 Pro­zent sin­ken, oft wer­den sogar weni­ger als 30 Pro­zent Raum­luft­feuch­te gemessen.

Zu trockene Raumluft macht krank

Eine sehr nied­ri­ge Luft­feuch­tig­keit macht sich nicht nur durch tro­cke­ne Haut bemerk­bar. Sie macht uns auch anfäl­li­ger für Infek­tio­nen der Atem­we­ge. Denn tro­cke­ne Schleim­häu­te kön­nen ihre Auf­ga­be, Schmutz und Kei­me aus der Atem­luft zu fil­tern, nicht mehr so gut erfül­len. Da die Kei­me län­ger im Atem­trakt ver­blei­ben, begüns­tigt tro­cke­ne Luft typi­sche Atemwegserkrankungen.

In vielen Büros lag die Raumluftfeuchte Anfang April noch immer weit unter dem empfohlenen Wert von mindestens 40 Prozent. Abbildung: FGK
In vie­len Büros lag die Raum­luft­feuch­te Anfang April noch immer weit unter dem emp­foh­le­nen Wert von min­des­tens 40 Pro­zent. Abbil­dung: FGK

Auch die Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin (BAuA) infor­miert in ihrem Bei­trag „Ein­fluss nied­ri­ger Luft­feuch­ten auf den Men­schen im Kon­text der Arbeits­welt“ über Unter­su­chun­gen zur Wir­kung tro­cke­ner Luft auf den Men­schen, zum Bei­spiel auf die Haut. Sie kommt zu dem Ergeb­nis, dass bestimm­te Viren wie Influ­en­za­vi­ren bei tro­cke­ner Luft eine höhe­re Akti­vi­tät und Infek­tio­si­tät auf­wei­sen. Auch wenn sich dar­aus nach Ansicht der BAuA noch kei­ne ein­deu­ti­gen Erkennt­nis­se für eine ver­bind­lich ein­zu­hal­ten­de Min­dest­luft­feuch­te in Arbeits­stät­ten ablei­ten las­sen, weist die Ver­öf­fent­li­chung dar­auf hin, dass in ein­schlä­gi­gen Nor­men wie der EN 16798-1 Aus­le­gungs­wer­te der Luft­feuch­te für RLT-Anla­gen emp­foh­len wer­den. Die BAuA-Publi­ka­ti­on ist kos­ten­frei downloadbar.

  • Previous Gesundes Arbeiten im Büro: Licht und Luft für mehr Wohlbefinden3 Wochen ago
  • Next Frische Luft angenehm temperieren3 Wochen ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}