PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Leitfaden zur Lüftung unter Pandemiebedingungen

by Team-PBK Juni 27, 2022 No Comments

Reicht die Fens­ter­lüf­tung? Wel­che Vor­tei­le haben Lüf­tungs­an­la­gen? Für wel­che Räu­me eig­nen sich Luft­rei­ni­ger? Die Dis­kus­si­on um die pas­sen­de Lüf­tungs­art in Innen­räu­men zeigt, die eine am bes­ten geeig­ne­te Lüf­tungs­maß­nah­me ist nicht ein­fach aus­zu­wäh­len. Der Arbeits­kreis Kli­ma­tech­nik hat daher einen Ori­en­tie­rungs­leit­fa­den erstellt.

Die Publikation informiert über Vor- und Nachteile verschiedener Maßnahmen. Abbildung: Arbeitskreis Klimatechnik
Die Publi­ka­ti­on infor­miert über Vor- und Nach­tei­le ver­schie­de­ner Maß­nah­men. Abbil­dung: Arbeits­kreis Klimatechnik

Sowohl die Wis­sen­schaft­ler des Arbeits­krei­ses Kli­ma­tech­nik als auch die Exper­ten vom Fach­ver­band Gebäu­de-Kli­ma e. V. (FGK) appel­lie­ren an die Ent­schei­dungs­trä­ger, Lüf­tungs­maß­nah­men mit Wär­me­rück­ge­win­nung zu for­dern und zu för­dern. Denn beim Lüf­ten in der Pan­de­mie sind neben kurz­fris­ti­gen Über­le­gun­gen auch Aspek­te der Nach­hal­tig­keit zu berück­sich­ti­gen. Im Leit­fa­den wird erläu­tert, wie Luft­rei­ni­gung, Fens­ter­lüf­tung, Ven­ti­la­tor-unter­stütz­te Fens­ter­lüf­tung und Raum­luft­tech­ni­sche Anla­gen (RLT-Anla­gen) genutzt wer­den kön­nen, um den Anteil an Aero­sol­par­ti­keln in der Raum­luft zu ver­rin­gern. Die Lüf­tung wird dabei nicht als Alter­na­ti­ve zum Tra­gen von Mas­ken betrach­tet, son­dern als zusätz­li­che Maß­nah­me (AHA + L). Sie kann einen wert­vol­len Bei­trag leis­ten, ins­be­son­de­re wenn sie wie bei RLT-Anla­gen nut­zer­un­ab­hän­gig läuft.

Frische Außenluft ein sehr wichtiger Faktor

Die Autoren des Ori­en­tie­rungs­leit­fa­den „Lüf­tung unter Pan­de­mie­be­din­gun­gen“ wei­sen dar­auf hin, dass nach aktu­el­lem Wis­sens­stand ein Außen­luft­vo­lu­men­strom oder ein gefil­ter­ter, viren­frei­er Umluft­vo­lu­men­strom von min­des­tens 800 m3/h pro erkrank­ter Per­son im Raum gefor­dert wird, um das Risi­ko einer Infek­ti­ons­über­tra­gung für eine gewis­se Auf­ent­halts­dau­er zu mini­mie­ren. Unab­hän­gig von der Coro­na­pro­ble­ma­tik emp­feh­len sie wie auch der FGK eine Außen­luft­zu­fuhr von rund 30 m3/h pro Per­son, um eine gute Raum­luft­qua­li­tät sicher­zu­stel­len und den CO2-Gehalt in der Raum­luft zu begren­zen. Dies ist wich­tig für die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und damit für erfolg­rei­ches Lernen.

Die Kombination macht den Unterschied

Luft­rei­ni­ger als „schnel­le“ Lösung im Bestand sind daher nur in Kom­bi­na­ti­on mit Fens­ter­lüf­tung und CO2-Sen­so­ren zu emp­feh­len, da sie im Gegen­satz zu RLT-Anla­gen kei­ne Außen­luft in den Raum brin­gen. Als nach­hal­ti­ge Lösung, die auch nach der Pan­de­mie ihre Vor­tei­le aus­spielt, wird für Bestands­ge­bäu­de der Ein­satz dezen­tra­ler RLT-Anla­gen mit Wär­me­rück­ge­win­nung emp­foh­len. Bei Neu­bau­ten oder Sanie­run­gen soll­ten künf­tig immer zen­tra­le RLT-Anla­gen mit Wär­me­rück­ge­win­nung ein­ge­plant werden.

Lüftung

  • Previous Höhere Mindestluftfeuchten empfohlen3 Jahren ago
  • Next Expertenrunde diskutierte Handlungsbedarfe für das Raumklima3 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}