PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Jede dritte Lüftungsanlage hat erhebliche Mängel

by Team-PBK Juli 12, 2021 No Comments

Im Coro­na-Jahr 2020 ist gut jede drit­te Lüf­tungs­an­la­ge in prüf­pflich­ti­gen Gebäu­den von den TÜV-Sach­ver­stän­di­gen mit „wesent­li­chen Män­geln“ bean­stan­det wor­den. Das ist ein Ergeb­nis des „Bau­rechts­re­ports 2021“ des TÜV-Verbands.

Eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung der Pandemie spielt die Lüftungs- und Klimatechnik. Abbildung: Michal Matlon, Unsplash
Eine zen­tra­le Rol­le bei der Bekämp­fung der Pan­de­mie spielt die Lüf­tungs- und Kli­ma­tech­nik. Abbil­dung: Mich­al Mat­lon, Unsplash

„In der Coro­na-Pan­de­mie erfol­gen Infek­tio­nen vor allem in Innen­räu­men über Aero­so­le“, sagt Dr. Joa­chim Büh­ler, Geschäfts­füh­rer des TÜV-Ver­bands. „Ein­wand­frei funk­tio­nie­ren­de und opti­mal ein­ge­stell­te Lüf­tungs- und Kli­ma­an­la­gen schaf­fen ein gesun­des Raum­kli­ma und tra­gen dazu bei, das Risi­ko von Anste­ckun­gen in Gebäu­den zu ver­rin­gern.“ Die Lüf­tungs- und Kli­ma­tech­nik müs­se daher eine zen­tra­le Rol­le bei der Bekämp­fung der Pan­de­mie spielen.

Stationäre Anlagen und mobile Geräte

„In Gebäu­den bei­spiels­wei­se mit Büro­ar­beits­um­ge­bun­gen kön­nen auch nach­träg­lich Lüf­tungs­an­la­gen ein­ge­baut oder mobi­le Luft­rei­ni­ger auf­ge­stellt wer­den“, sagt Büh­ler. Im lau­fen­den Betrieb sei ent­schei­dend, dass Lüf­tungs- und Kli­ma­an­la­gen regel­mä­ßig gewar­tet, rich­tig ein­ge­stellt und Prüf­ter­mi­ne gewis­sen­haft ein­ge­hal­ten wer­den. „In Zei­ten der Pan­de­mie soll­te die Frisch­luft­zu­fuhr von Lüf­tungs­an­la­gen erhöht und der Umluft­be­trieb ver­mie­den wer­den, um das Infek­ti­ons­ri­si­ko zu sen­ken“, so Büh­ler weiter.

Im Jahr 2020 sind 17.896 Lüf­tungs­an­la­gen im lau­fen­den Betrieb von unab­hän­gi­gen Sach­ver­stän­di­gen der TÜV-Unter­neh­men geprüft wor­den und 2.236 erst­ma­lig. „Die hohe Zahl der Bean­stan­dun­gen zeigt, wie wich­tig die ver­bind­li­chen Prü­fun­gen unab­hän­gi­ger Stel­len in der Gebäu­de­tech­nik sind“, sagt der Geschäfts­füh­rer des TÜV-Ver­bands.

Digitalisierung auch bei Lüftungsanlagen

Aus Sicht des TÜV-Ver­bands kön­nen digi­ta­le Tech­no­lo­gien dazu bei­tra­gen, die Funk­ti­ons­fä­hig­keit sicher­heits­tech­ni­scher Anla­gen in Gebäu­den zu ver­bes­sern. „Ver­fü­gen gebäu­de­tech­ni­sche Anla­gen über eine ent­spre­chen­de Sen­so­rik, erken­nen sie früh­zei­tig Fehl­funk­tio­nen und Schwach­stel­len wie Mate­ri­al­er­mü­dung“, erklärt Büh­ler. „Die Steue­rung und Über­wa­chung der Anla­gen kann effi­zi­ent per Fern­war­tung erfol­gen.“ Neben den prüf­pflich­ti­gen Anla­gen wer­den Zugangs- und Über­wa­chungs­sys­te­me, die Beleuch­tung von Gebäu­den oder Anla­gen für die Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz auto­ma­ti­siert und digi­tal gesteuert.

Covid-19Lüftung

  • Previous BAuA-Leitfaden für angenehme Luftfeuchte am Arbeitsplatz4 Jahren ago
  • Next Für mehr Grün im Büro: Modularer Raumteiler von Mobilane4 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}