PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Gesundes Arbeiten im Büro: Licht und Luft für mehr Wohlbefinden

by Team-PBK April 14, 2025 No Comments

Licht und Luft beein­flus­sen das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den im Büro maß­geb­lich. Smar­te Lüf­tungs­sys­te­me und intel­li­gen­te Archi­tek­tur för­dern gesun­de Arbeits­be­din­gun­gen. Peter Ska­la von der Platt­form Mei­ne­Raum­luft gibt Tipps für ein bes­se­res Büroklima.

Tageslicht und frische Luft spielen eine zentrale Rolle für ein gesundes Büroklima. Abbildung: JJFarquitectos, Depositphotos
Tages­licht und fri­sche Luft spie­len eine zen­tra­le Rol­le für ein gesun­des Büro­kli­ma. Abbil­dung: JJFar­qui­tec­tos, Depositphotos

#1 Mehr Energie und Produktivität durch Licht und Luft

Tages­licht und gute Luft­qua­li­tät tra­gen wesent­lich zu einem gesun­den Arbeits­um­feld bei. Licht regu­liert den Bio­rhyth­mus, för­dert die Bil­dung von Vit­amin D und ver­bes­sert die Kon­zen­tra­ti­on. Fri­sche Luft ver­sorgt das Gehirn mit Sau­er­stoff, redu­ziert Schad­stof­fe und beugt Müdig­keit und Kopf­schmer­zen vor. Ein opti­ma­les Zusam­men­spiel die­ser Fak­to­ren för­dert die Leis­tungs­fä­hig­keit, senkt den Stress­pe­gel und stei­gert das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den im Büro.

#2 Smarte Lüftungssysteme für ein optimales Raumklima

Moder­ne Büro­ge­bäu­de set­zen zuneh­mend auf intel­li­gen­te Lüf­tungs­sys­te­me, die die Luft­qua­li­tät kon­ti­nu­ier­lich über­wa­chen und auto­ma­tisch regeln. Sie mes­sen CO2-Wer­te, Tem­pe­ra­tur und Luft­feuch­tig­keit und pas­sen die Lüf­tung ent­spre­chend an. Eine zeit­ge­steu­er­te Stoß­lüf­tung sorgt gezielt für fri­sche Luft, ohne dass die Fens­ter geöff­net wer­den müs­sen – ide­al für Groß­raum­bü­ros. Zudem nut­zen die­se Sys­te­me die küh­le­ren Nacht­tem­pe­ra­tu­ren zum ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Lüf­ten. Beson­ders für All­er­gi­ker bie­ten sie Vor­tei­le, da sie Pol­len und Staub fil­tern und so das Arbei­ten ange­neh­mer machen.

#3 Architektur als Schlüssel zu einer besseren Büroatmosphäre

Moder­ne Büro­ar­chi­tek­tur berück­sich­tigt Licht- und Luft­strö­me bereits in der Pla­nungs­pha­se. Gro­ße Fens­ter und offe­ne Grund­ris­se sor­gen für mehr Tages­licht und bes­se­re Luft­zir­ku­la­ti­on. Durch Quer­lüf­tung und geziel­te Fens­ter­an­ord­nung kann die Frisch­luft­zu­fuhr ver­bes­sert wer­den. Dach­for­men und Fas­sa­den­kon­struk­tio­nen kön­nen hel­fen, Über­hit­zung im Som­mer zu ver­mei­den und im Win­ter das Son­nen­licht opti­mal zu nutzen.

#4 Nachhaltiges Umdenken für die Zukunft des Büros

Der Kli­ma­wan­del erfor­dert ein Umden­ken beim Bau von Büro­ge­bäu­den. Stan­den frü­her funk­tio­na­le Mate­ria­li­en und spä­ter intel­li­gen­te Tech­no­lo­gien im Vor­der­grund, geht es heu­te um eine nach­hal­ti­ge Balan­ce. Ziel ist es, ein kom­for­ta­bles und gesun­des Arbeits­um­feld zu schaf­fen, das gleich­zei­tig kli­ma­freund­lich ist.

Peter Skala, Initiator und Sprecher von MeineRaumluft. Abbildung: Katharina Schiffl
Abbil­dung: Katha­ri­na Schiffl

Peter Ska­la,

Initia­tor und Sprecher,
MeineRaumluft.

meineraumluft.at

Lüftung

  • Previous ISH 2025: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor4 Wochen ago
  • Next Niedrige Raumluftfeuchte begünstigt Atemwegsinfektionen4 Wochen ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}