PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Gesunde Arbeitsumgebung bei Laverana

by Team-PBK Juli 24, 2023 No Comments

Die umge­bau­te Laver­ana-Fir­men­zen­tra­le in Han­no­ver spie­gelt die Visi­on des Natur­kos­me­tik-Her­stel­lers wider. Natür­li­che Mate­ria­li­en, Schie­fer­stein, Holz und Erd­far­ben prä­gen die Innen­ein­rich­tung. Eine Direkt-Raum­luft­be­feuch­tung von Cond­air Sys­tems sorgt zusätz­lich für ein ganz beson­de­res Wohlfühlklima.

Natürliche Materialien und Erdfarben prägen die Laverana Firmenzentrale in Hannover. Abbildung: Laverana
Natür­li­che Mate­ria­li­en und Erd­far­ben prä­gen die Laver­ana-Fir­men­zen­tra­le in Han­no­ver. Abbil­dung: Laverana

Mit der Visi­on „Natur­kos­me­tik für alle“ und einem Lip­pen­bal­sam aus natür­li­chen Inhalts­stof­fen beginnt 1987 die Laver­ana-Fir­men­ge­schich­te. Heu­te hat das Unter­neh­men des Grün­ders Tho­mas Haa­se über 400 Mit­ar­bei­ten­de, expor­tiert in 40 Län­der und macht mit der Mar­ke „lave­ra“ Natur­kos­me­tik einer brei­ten Öffent­lich­keit zugäng­lich. An drei Stand­or­ten in der Regi­on Han­no­ver stellt Laver­ana zer­ti­fi­zier­te Natur­kos­me­tik von der Pro­dukt­idee bis zur Aus­lie­fe­rung in einer geschlos­se­nen Kom­pe­tenz­ket­te her.

Vitalisierendes Gebäude

Das Ver­wal­tungs­ge­bäu­de mit rund 130 Büro­ar­beits­plät­zen liegt im Her­zen Han­no­vers. Nach inten­si­ver Pla­nung und ein­jäh­ri­ger Umbau­zeit hat das fami­li­en­ge­führ­te Unter­neh­men 2019 das neue Laver­ana-Haus eröff­net. Die Fir­men­zen­tra­le mit ins­ge­samt 1.700 m2 Büro­flä­che hat ein Glas­dach und fünf Stock­wer­ke, die ein licht­durch­flu­te­tes Atri­um im Zen­trum des Hau­ses ein­rah­men. Das mit einem Archi­tek­tur­preis prä­mier­te Bestands­ge­bäu­de aus dem Jahr 1992 wur­de ent­spre­chend der Laver­ana-Visi­on umfang­reich umge­stal­tet, revi­ta­li­siert und zu neu­em Leben erweckt. Wo immer mög­lich, spie­geln natür­li­che Mate­ria­li­en die Phi­lo­so­phie des Unter­neh­mens in der Gebäu­de­ein­rich­tung sowohl für die Mit­ar­bei­ten­den als auch für Besu­cher wider.

Condair Direkt-Raumluftbefeuchter im 3. Stock des Atriums. Abbildung;: Condair Systems
Cond­air Direkt-Raum­luft­be­feuch­ter im 3. Stock des Atri­ums. Abbil­dung;: Cond­air Systems

Im zen­tra­len Atri­um des Gebäu­des prä­gen Natur­stein und eine 13 Meter hohe Schie­fer­stein­wand das Erschei­nungs­bild. Gelän­der und Schrän­ke haben Holz­ele­men­te inte­griert. Der Tep­pich­bo­den ist aus alten, recy­cel­ten Fischer­net­zen gewebt. Für ein natür­li­ches und vita­li­sie­ren­des Raum­kli­ma ist im Atri­um eine zusätz­li­che Luft­be­feuch­tungs­an­la­ge im Einsatz.

Gesunde Luftfeuchte

Die Ent­schei­dung für eine zusätz­li­che Luft­feuch­te ist bei Laver­ana aus zwei Grün­den erfolgt, erin­nert sich Kat­ja Hei­ne­mei­er, die als Assis­ten­tin der Geschäfts­lei­tung auch die Bau­lei­tung für die Umge­stal­tung des Gebäu­des hat­te: „Vor allem im Herbst und Win­ter möch­ten wir die Gesund­heit unse­res Teams vor zu tro­cke­ner Luft in den Büros schüt­zen. Im Früh­ling und Som­mer wird es durch das Glas­dach häu­fig zu warm in den Büros. Der mög­li­che Kühl­ef­fekt durch die Luft­be­feuch­tung war ein wei­te­rer Grund für uns.“

Katja Heinemeier (m.) mit Björn Hayn (li.) und Condair Systems Berater Matthias Tietgen. Abbildung: Condair Systems
Kat­ja Hei­ne­mei­er (M.) mit Björn Hayn (li.) und Cond­air-Sys­tems-Bera­ter Mat­thi­as Tiet­gen. Abbil­dung: Cond­air Systems

Rea­li­siert wird die­ser Dop­pel­nut­zen durch die ein­ge­setz­te Cond­air Direkt-Raum­luft­be­feuch­tung. Ins­ge­samt acht Luft­be­feuch­ter vom Typ Tur­bo­Fog sind direkt in der drit­ten Eta­ge des Atri­ums im Ein­satz. Die Luft­be­feuch­ter erzeu­gen bei Bedarf einen mikrof­ei­nen Nebel, der sich sofort trop­fen­frei in der Raum­luft ver­teilt. „Da die vom Atri­um abge­hen­den Büro­tü­ren meis­tens offen­ste­hen, ist es nicht nötig, die Büros sepa­rat zu befeuch­ten. So kön­nen wir unse­re gewünsch­te rela­ti­ve Luft­feuch­te von 40 bis 50 Pro­zent sehr wirt­schaft­lich rea­li­sie­ren“, erläu­tert Kat­ja Heinemeier.

Erzeugt wird der fei­ne Sprüh­ne­bel durch eine Hoch­druck­tech­nik, die das Was­ser mit bis zu 70 bar durch die spe­zi­el­len Düsen der Luft­be­feuch­ter presst. Der Fri­sche­ef­fekt der Befeuch­tung ent­steht, wenn das kal­te Was­ser in der Umge­bungs­luft ver­dampft. Gesteu­ert wer­den die Luft­be­feuch­ter durch digi­ta­le Hygro­me­ter, die die Kli­ma­si­tua­ti­on im Atri­um per­ma­nent kon­trol­lie­ren und die Befeuch­tung nur akti­vie­ren, wenn der Soll­wert unter­schrit­ten wird.

Wertschätzung und Fürsorge

Zum Luft­be­feuch­tungs­sys­tem gehört eine inte­grier­te Was­ser­auf­be­rei­tung, die das Was­ser kon­ti­nu­ier­lich hygie­nisch auf­be­rei­tet. Was­ser­auf­be­rei­tung und Hoch­druck­pum­pe sind in einem trans­por­ta­blen Con­tai­ner ein­ge­baut, der halb­jähr­lich zur War­tung an den Her­stel­ler geschickt wird. Das anwen­der­freund­li­che War­tungs­kon­zept ist ein Grund dafür, dass die Luft­be­feuch­tungs­an­la­ge mit dem Test-Zei­chen der Deut­sche Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (DGUV) aus­ge­zeich­net und vom VDI (Ver­band Deut­scher Inge­nieu­re) zer­ti­fi­ziert ist. Dadurch erfüllt die voll­au­to­ma­ti­sier­te Luft­be­feuch­tung den neu­es­ten Stand der Tech­nik und garan­tiert ganz­jäh­rig eine gesun­de Luft­feuch­te. Neben der Ver­pflich­tung zur natür­li­chen Schön­heits­pfle­ge nimmt Laver­ana so auch eine Vor­rei­ter­rol­le bei der Gewähr­leis­tung einer gesun­den Arbeits­um­ge­bung für sei­ne Mit­ar­bei­ten­den ein.

Luftbefeuchtung

  • Previous Zu kalt, zu trocken: Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima-Büroklima 2023“2 Jahren ago
  • Next TGA-Talk zu Raumluftqualität und Raumluftfeuchte2 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}