PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Fast 22 Stunden täglich in Gebäuden: Darum ist gesunde Raumluft so wichtig

by Team-PBK Februar 24, 2025 No Comments

Der Fach­ver­band Gebäu­de-Kli­ma e.V. (FGK) hat erneut zum TGA-Talk gela­den. Die Exper­ten­run­de beleuch­te­te, wie eine hygie­ni­sche und gesun­de Raum­luft­qua­li­tät ener­gie­ef­fi­zi­ent umge­setzt wer­den kann.

Talk-Runde zum Thema Lebensmittel Luft mit Professor Christoph Kaup, Anja Daniels, Bernd Zeidler, Stefan Tuschy, Dr. Claudia Kandzia (v. l. n. r.). Abbildung: FGK
Talk-Run­de zum The­ma Lebens­mit­tel Luft mit Pro­fes­sor Chris­toph Kaup, Anja Dani­els, Bernd Zeid­ler, Ste­fan Tuschy, Dr. Clau­dia Kand­zia (v. l. n. r.). Abbil­dung: FGK

Gute Luft in Gebäu­den ist wich­tig, denn laut FGK hält sich der Mensch täg­lich rund 22 Stun­den in Innen­räu­men auf. Dabei wird der Ein­fluss der Atem­luft auf die Gesund­heit, das Wohl­be­fin­den und die Leis­tungs­fä­hig­keit der Mit­ar­bei­ten­den oft unter­schätzt. Im Mit­tel­punkt der Exper­ten­run­de stan­den daher die Fra­ge, war­um die Raum­luft­qua­li­tät so wich­tig ist. Unter der Lei­tung von Dr. Clau­dia Kand­zia vom Fach­ver­band Gebäu­de-Kli­ma e.V. (FGK) beleuch­te­ten die gela­de­nen Gäs­te – Hono­rar­pro­fes­sor Chris­toph Kaup (Umwelt-Cam­pus Bir­ken­feld), Anja Dani­els (Umwelt­bun­des­amt, UBA), Ste­fan Tuschy (Bun­des­in­dus­trie­ver­band Tech­ni­sche Gebäu­de­aus­rüs­tung, BTGA) und Bernd Zeid­ler (Hygie­ne­insti­tut des Ruhr­ge­biets) – ver­schie­de­ne Aspekte.

Raumluftqualität und ihre Auswirkungen

Chris­toph Kaup ver­an­schau­lich­te die benö­tig­te Luft­men­ge im Ver­gleich zur Nah­rungs­auf­nah­me: Wäh­rend der Mensch täg­lich etwa 1 kg fes­te Nah­rung zu sich nimmt, atmet er je nach Akti­vi­tät 12 bis 25 kg Luft ein. Die­se Luft ist jedoch oft mit Staub und Schad­stof­fen belas­tet und in den meis­ten Räu­men um ein Viel­fa­ches schlech­ter als die Außen­luft. Anja Dani­els vom UBA ergänz­te, dass neben der Außen­luft auch die Raum­aus­stat­tung und die Tätig­kei­ten die Raum­luft­qua­li­tät beein­flus­sen. So gelan­gen zum Bei­spiel auch aus Möbeln und Rei­ni­gungs­mit­teln Schad­stof­fe in die Luft. Für Büro­an­ge­stell­te bedeu­tet dies, dass die Luft­qua­li­tät direkt am Arbeits­platz durch Fak­to­ren wie Dru­cker, Tep­pi­che oder Rei­ni­gungs­mit­tel beein­flusst wird.

Normen und Richtlinien

Ste­fan Tuschy vom BTGA zog einen Ver­gleich zwi­schen Trink­was­ser- und Lüf­tungs­an­la­gen. Wäh­rend es für Trink­was­ser­in­stal­la­tio­nen umfang­rei­che Nor­men und Richt­li­ni­en gibt, ist dies im Lüf­tungs­be­reich weni­ger aus­ge­prägt. Bernd Zeid­ler vom Hygie­ne-Insti­tut des Ruhr­ge­biets (HYG) ver­wies jedoch auf die Richt­li­ni­en­rei­he VDI 6022 „Raum­luft­tech­nik, Raum­luft­qua­li­tät“, die Aspek­te wie Auf­stel­lung, Her­stel­lung, Bau, Rei­ni­gung und Inspek­ti­on von Lüf­tungs­an­la­gen behandelt.

Der voll­stän­di­ge TGA-Talk „Lebens­mit­tel Luft: TGA-Talk mit Bran­chen­ex­per­ten und -exper­tin­nen“ ist als Video auf You­Tube verfügbar.

  • Previous Gute Raumluftqualität am Arbeitsplatz fördert die Mitarbeitergesundheit2 Monaten ago
  • Next 30 Jahre Engagement für die Qualität von RLT-Geräten2 Monaten ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}