PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

DAK-Studie: Hitzewellen belasten Beschäftigte im Job

by Team-PBK August 5, 2024 No Comments

Der Kli­ma­wan­del hat deut­li­che Aus­wir­kun­gen auf die Arbeits­welt in Deutsch­land. 23 Pro­zent der Beschäf­tig­ten füh­len sich im Job wäh­rend einer Hit­ze­wel­le stark belas­tet – hoch­ge­rech­net sind das rund zehn Mil­lio­nen Men­schen. Das ist ein zen­tra­les Ergeb­nis aus dem DAK-Gesund­heits­re­port 2024.

Fast ein Fünftel aller Beschäftigten hat laut DAK hitzebedingte Gesundheitsprobleme. Abbildung: Diana.Grytsku, Freepik
Fast ein Fünf­tel aller Beschäf­tig­ten hat laut DAK hit­ze­be­ding­te Gesund­heits­pro­ble­me. Abbil­dung: Diana.Grytsku, Freepik

Über zwei Drit­tel der Erwerbs­tä­ti­gen sehen laut der DAK-Stu­die ihre Leis­tungs­fä­hig­keit durch Extrem­tem­pe­ra­tu­ren ein­ge­schränkt. Fast ein Fünf­tel aller Beschäf­tig­ten hat hit­ze­be­ding­te Gesund­heits­pro­ble­me. Im Auf­trag der Kran­ken­kas­se hat das IGES-Insti­tut die Daten von 2,4 Mil­lio­nen erwerbs­tä­ti­gen DAK-Ver­si­cher­ten aus­ge­wer­tet und mehr als 7.000 Erwerbs­tä­ti­ge befragt.

„Hit­ze ist das größ­te durch den Kli­ma­wan­del beding­te Gesund­heits­ri­si­ko in Deutsch­land – auch für die Beschäf­tig­ten. Unser Report zeigt alar­mie­rend, wie Hit­ze­wel­len bereits jetzt die Arbeits­be­din­gun­gen beein­flus­sen und sich auf Wohl­be­fin­den, Gesund­heit und Leis­tungs­fä­hig­keit der Beschäf­tig­ten aus­wir­ken“, sagt Andre­as Storm, Vor­sit­zen­der des Vor­stands der DAK-Gesundheit.

Reduziertes Leistungsvermögen bei Hitze

Arbei­ten bei län­ge­ren Pha­sen mit außer­or­dent­lich hohen Tem­pe­ra­tu­ren ist oft mit redu­zier­ter Leis­tung ver­bun­den: Die Hälf­te der Beschäf­tig­ten gibt an, nicht so pro­duk­tiv zu sein (53 Pro­zent). Vie­le berich­ten von Kon­zen­tra­ti­ons­schwä­che (42 Pro­zent) und eini­ge emp­fin­den sich als gereiz­ter gegen­über dem eige­nen Team oder der Kund­schaft (13 Prozent).

Abgeschlagenheit, Schlaf- und Kreislaufprobleme

Laut DAK-Gesund­heits­re­port haben 19 Pro­zent aller Beschäf­tig­ten gesund­heit­li­che Pro­ble­me durch Extrem­tem­pe­ra­tu­ren. Die Betrof­fe­nen lei­den bei Hit­ze vor allem unter Abge­schla­gen­heit und Schlaf­pro­ble­men (je 68 Pro­zent), Kreis­lauf­be­schwer­den (65 Pro­zent) und Kopf­schmer­zen (50 Prozent).

Zusammenhang von Hitze und Krankenstand

„Es ist alar­mie­rend, dass fast jeder fünf­te Beschäf­tig­te hit­ze­be­ding­te Gesund­heits­pro­ble­me kennt“, sagt Pro­fes­sor Vol­ker Nürn­berg, der als Exper­te für Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment den DAK-Gesund­heits­re­port fach­lich beglei­tet. „Betrie­be müs­sen zeit­nah alle Arbeits­pro­zes­se und -abläu­fe an Hit­ze­pe­ri­oden anpas­sen und Maß­nah­men zum Schutz der Mit­ar­bei­ter­schaft ergrei­fen. Die Hit­ze wirkt sich schon jetzt deut­lich auf die Pro­duk­ti­vi­tät aus. Es gibt auch ers­te Auf­fäl­lig­kei­ten beim Krankenstand.“

Nach den Ana­ly­sen der DAK-Gesund­heit fehlt mit zwei Pro­zent nur ein sehr klei­ner Teil der Beleg­schaft wegen gesund­heit­li­cher Pro­ble­me durch Hit­ze bei der Arbeit. Laut Report ent­wi­ckelt sich die Anzahl der neu­en Krank­schrei­bun­gen für bestimm­te Dia­gno­sen in Hit­ze­pe­ri­oden par­al­lel zur Tages­durch­schnitts­tem­pe­ra­tur. In der wärms­ten Woche im Hit­ze­jahr 2018 gab es je 10.000 Beschäf­tig­te bei­spiels­wei­se zehn Krank­schrei­bun­gen wegen einer Kreis­lauf­erkran­kung. Im glei­chen Zeit­raum im Som­mer 2023 waren es nur etwa halb so viele.

Der „DAK-Gesund­heits­re­port 2024: Gesund­heits­ri­si­ko Hit­ze – Arbeits­welt im Kli­ma­wan­del“ kann kos­ten­los her­un­ter­ge­la­den werden.

Lufttemperatur

  • Previous Richtig lüften im Sommer: Diese fünf Fehler besser vermeiden10 Monaten ago
  • Next DGUV: Hitze als größte Herausforderung10 Monaten ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}