Trockene und zu warme Luft am Arbeitsplatz hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden. Daher präsentiert Condair vom 4. bis 7. November 2025 auf der A+A innovative Direkt-Raumluftbefeuchter, die das Raumklima gezielt verbessern.

Gerade in Büro- und Produktionsumgebungen führen Atemwegserkrankungen, vermehrte Virusübertragungen und Probleme mit dem Stimmapparat häufig zu krankheitsbedingten Ausfällen – insbesondere in der kalten Jahreszeit. Ebenso können zu warme Arbeitsräume zu gesundheitlichen Belastungen und Leistungsabfällen führen. Die Luftbefeuchtungslösungen von Condair schaffen eine konstante relative Luftfeuchte von 40 bis 50 Prozent. Das senkt nachweislich das Infektionsrisiko und steigert das Wohlbefinden. Zusätzlich ermöglichen die energieeffizienten Direkt-Raumluftbefeuchter einen spürbaren Kühleffekt.
Luftbefeuchtungssysteme live erleben
Die Systeme eignen sich ideal zur Nachrüstung in Bestandsgebäuden, lassen sich flexibel in die bestehende Infrastruktur integrieren und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Für Unternehmen, die ihre Gefährdungsbeurteilung im Bereich „Raumklima“ aktualisieren möchten, bietet Condair in Halle 05, Stand D08 auf der A+A eine umfassende Beratung inklusive praxisnaher Unterlage. Alle Luftbefeuchtungssysteme werden in Aktion gezeigt.
Condair-Vortrag auf dem Trend-Forum der A+A
Am 5. November 2025 spricht Dominic Giesel, Marketingleiter bei der Condair GmbH (Norderstedt) auf dem A+A Trend Forum (Halle 7, Stand C27, Beginn 11:40 Uhr) über „Der Weg zu einer gesunden Luftfeuchte – Tipps für die Gefährdungsbeurteilung“. In dem zwanzigminütigen Vortrag wird praxisnah gezeigt, wie Luftbefeuchtung als präventive Maßnahme die Gesundheit am Arbeitsplatz unterstützt und Beschwerden durch zu trockene Luft reduziert. Ein gesondertes Ticket ist hierfür nicht erforderlich.
